Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitPRO HORSE TALK

PRO HORSE TALK

Linda Leckebusch-Stark
PRO HORSE TALK
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 104
  • The Story of Sylvia Rzepka
    https://www.sr-horse-training.com/de/startseite-2/ Sylvia Rzepka’s SR Horse Training ist international als hervorragender und höchst erfolgreicher Trainingsbetrieb bekannt. Der klare Fokus liegt auf Reining. Dabei bietet SR das gesamte Spektrum vom solide ausgebildeten Freizeitpferd über das gut gerittene Amateurpferd bis hin zum Futurity-, Derby- oder Open-Pferd. Zu Sylvias Erfolgen gehören: – 2017 Breeders Derby Co Champion Level 3, Finalist Level 4, Kreuth – 2017 Austrian Maturity Top Ten, Goround Leader Level 3 + 4, Wels – 2017 Italian Derby Co Champion Level 3, 6th place Level 4, Cremona – 2017 Roma Cavalli Tronze Tophy Open 6th and 8th place, Rome – 2016 Italian Futurity 4 year ol Level 3 Finalist, Cremona – 2016 Equita Lyon Intermediate Open Reserve Champion – 2016 Bronze Trophy Reserve Champion Eastern Show Kreuth – 2016 German Derby Open Level 4 3rd place – 2016 Breeders Futurity 4 year old Open Level 4 6th place – uvm …
    --------  
    44:09
  • The Trainer & Saddlemaker Leon Schardt
    https://www.ls-horses.de Aufgewachsen in einer Familie, welche nun schon in der 4. Generation Pferde züchtet, gehörte der Umgang mit dem Partner Pferd für mich bereits früh zum Alltag. Der Wille zu verstehen, wie ein Pferd kommuniziert, wie es lernt und vor allem, wie man es schafft diesen Partner dazu zu bringen, etwas zu WOLLEN, anstatt ihn einfach stumpfsinnig "abzurichten", brachte mich mit 14 Jahren zu Stefan "High Horse" Luchmann. Nebst dem Training mit ihm absolvierte ich verschiedenen Praktika bei Trainern, in Reitställen, Sattlereien, bei Osteopathen, sowie Hufschmieden. Um einige Erfahrungen reicher, entschied ich mich dazu, meine Lehrzeit bei HIGH-HORSE-SADDLE (ehem. i. Bes. v. Stefan Luchmann) zu verbringen. Doch auch während dieser Lehrzeit standen für mich die Pferde sowie das Training im Mittelpunkt, was glücklicherweise von S. Luchmann erkannt und gefördert wurde. Zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Anatomie, Training in versch. Disziplinen sowie Haltung folgten. Nach abgeschlossener Lehre im August 2010 folgte im Februar 2011 die Selbstständigkeit als Pferdetrainer und seit 2013 zudem auch wieder als Sattler.
    --------  
    56:05
  • The Story of Leon Schardt
    https://www.ls-horses.de Aufgewachsen in einer Familie, welche nun schon in der 4. Generation Pferde züchtet, gehörte der Umgang mit dem Partner Pferd für mich bereits früh zum Alltag. Der Wille zu verstehen, wie ein Pferd kommuniziert, wie es lernt und vor allem, wie man es schafft diesen Partner dazu zu bringen, etwas zu WOLLEN, anstatt ihn einfach stumpfsinnig "abzurichten", brachte mich mit 14 Jahren zu Stefan "High Horse" Luchmann. Nebst dem Training mit ihm absolvierte ich verschiedenen Praktika bei Trainern, in Reitställen, Sattlereien, bei Osteopathen, sowie Hufschmieden. Um einige Erfahrungen reicher, entschied ich mich dazu, meine Lehrzeit bei HIGH-HORSE-SADDLE (ehem. i. Bes. v. Stefan Luchmann) zu verbringen. Doch auch während dieser Lehrzeit standen für mich die Pferde sowie das Training im Mittelpunkt, was glücklicherweise von S. Luchmann erkannt und gefördert wurde. Zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Anatomie, Training in versch. Disziplinen sowie Haltung folgten. Nach abgeschlossener Lehre im August 2010 folgte im Februar 2011 die Selbstständigkeit als Pferdetrainer und seit 2013 zudem auch wieder als Sattler.
    --------  
    38:07
  • The Equine Nutritionist Conny Roehm
    Um eine gute Futterberatung anzubieten, bedarf es einer ganzheitlichen wissenschaftlichen Ausbildung auf Universitätsniveau. Wusstet ihr eigentlich dass ich mich über mein komplettes Studium in jedem Semester sehr ausgiebig mit Pferdefütterung beschäftigt habe? Und zwar nur mit Pferdefütterung? Denn ich bin ein Pferdewissenschaftler. Ich schaffe Wissen. Dazu benötigt man neben praktischer Erfahrung mit vielen Pferden ein geschultes Auge in Sachen Pferdehaltung und Verhalten, Sach- und Fachkenntnis in angrenzenden Bereichen wie Biochmie und Botanik und natürlich auch ein Gespür für die Bedürfnisse des Kunden. Das alles lernt man nicht in einem 2-stündigen Seminar über Pferdefütterung oder ähnlichen Angeboten die es heute gibt. Man lernt es leider auch nicht auf Facebook, in Internetforen oder in dem man “mal ein Seminar besucht hat”. Es gehören viele viele und noch mehr Stunden in staubigen Bibliotheken, bergeweise Papier und immer fortwährende Lektüre von wissenschaftlichen Abhandlungen dazu. Und natürlich sehr viel Zeit draussen bei den Pferden, bei Wind und Wetter und von Nord bis Süd. Denn der Bereich Pferdefütterung entwickelt sich ständig weiter. Um eine gute Futterberatung anzubieten, bedarf es einer ganzheitlichen wissenschaftlichen Ausbildung auf Universitätsniveau. Wusstet ihr eigentlich dass ich mich über mein komplettes Studium in jedem Semester sehr ausgiebig mit Pferdefütterung beschäftigt habe? Und zwar nur mit Pferdefütterung? Denn ich bin ein Pferdewissenschaftler. Ich schaffe Wissen. https://www.futterberatung-roehm.de/#home
    --------  
    1:28:31
  • The Story of Conny Röhm
    Um eine gute Futterberatung anzubieten, bedarf es einer ganzheitlichen wissenschaftlichen Ausbildung auf Universitätsniveau. Wusstet ihr eigentlich dass ich mich über mein komplettes Studium in jedem Semester sehr ausgiebig mit Pferdefütterung beschäftigt habe? Und zwar nur mit Pferdefütterung? Denn ich bin ein Pferdewissenschaftler. Ich schaffe Wissen. Dazu benötigt man neben praktischer Erfahrung mit vielen Pferden ein geschultes Auge in Sachen Pferdehaltung und Verhalten, Sach- und Fachkenntnis in angrenzenden Bereichen wie Biochmie und Botanik und natürlich auch ein Gespür für die Bedürfnisse des Kunden. Das alles lernt man nicht in einem 2-stündigen Seminar über Pferdefütterung oder ähnlichen Angeboten die es heute gibt. Man lernt es leider auch nicht auf Facebook, in Internetforen oder in dem man “mal ein Seminar besucht hat”. Es gehören viele viele und noch mehr Stunden in staubigen Bibliotheken, bergeweise Papier und immer fortwährende Lektüre von wissenschaftlichen Abhandlungen dazu. Und natürlich sehr viel Zeit draussen bei den Pferden, bei Wind und Wetter und von Nord bis Süd. Denn der Bereich Pferdefütterung entwickelt sich ständig weiter. Um eine gute Futterberatung anzubieten, bedarf es einer ganzheitlichen wissenschaftlichen Ausbildung auf Universitätsniveau. Wusstet ihr eigentlich dass ich mich über mein komplettes Studium in jedem Semester sehr ausgiebig mit Pferdefütterung beschäftigt habe? Und zwar nur mit Pferdefütterung? Denn ich bin ein Pferdewissenschaftler. Ich schaffe Wissen. https://www.futterberatung-roehm.de/#home
    --------  
    34:09

Weitere Freizeit Podcasts

Über PRO HORSE TALK

🌟 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM PROFI TALK ÜBER PFERDETRAINING MIT LINDA LECKEBUSCH-STARK! 🌟 In diesem Podcast dreht sich alles um die faszinierende Welt der Pferde – und die Menschen, die täglich mit ihnen arbeiten. Lass dich von inspirierenden Geschichten und wertvollen Einblicken erfolgreicher Pferdetrainer, Reitlehrer und anderen Pferdeprofis mitreißen, die jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für das Horsemanship in ihren Alltag integrieren. Hier lernst du von den Besten und erhältst praktische Tipps und Techniken, um deinen eigenen Zugang zum Pferd zu vertiefen und die Verbindung zu deinem Tier zu stärken. Sei dabei, wenn wir die Kunst des Pferdetrainings und die Tiefe der Mensch-Pferd-Beziehung beleuchten! #ProHorseTalk #gutesreitenverbindet #Pferdepodcast #Westernreiten #Profitalk #Pferdetrainer #Horsemanship #LindaLeckebuschStark
Podcast-Website

Höre PRO HORSE TALK, Geht da noch was? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

PRO HORSE TALK: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/31/2025 - 10:32:08 PM