Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenradio klassik Stephansdom

radio klassik Stephansdom

radioklassik
radio klassik Stephansdom
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 4456
  • Beitrag über den Adventkalender "Andere Zeiten"
    Der beliebte Adventskalender erscheint in diesem Jahr bereits zum 31. Mal. Berührende Texte und ungewöhnliche Bilder geben vom Vorabend des Ersten Advent bis zum Dreikönigstag am 6. Januar tägliche Impulse für eine intensiv erlebte Advents- und Weihnachtszeit.
    --------  
    4:56
  • Impuls für den Tag am 18.11. mit Christine Hubka
    Woche: 17. bis 22. November 2025 Christine Hubkamacht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. ⁠Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsamhaben. Eine besondere Familiengeschichte.“ ⁠Erschienen im ⁠Tyrolia-Verlag⁠. Montag, 17. November 2025Die Entschleierung.Offb 1, 1–4; 2, 1–5aDienstag, 18. November 2025Die Kraft der Beziehung.Lk 19, 1–10Mittwoch, 19. November 2025Offene Fragen.Lk 19, 11–28Donnerstag, 20. November 2025Jesus weint.Lk 19, 41–44Freitag, 21. November 2025Gott oder Geld.Lk 19, 45–48Samstag, 22. November 2025Die Beziehung zu Gott lebt ewig.Lk 20, 27–40
    --------  
    3:13
  • Über die mimetische Theorie René Girards.
    Buchpräsentation in Stift Klosterneuburg. Eine Zusammenfassung.
    --------  
    25:58
  • Perspektiven über die aktuelle Ausstellung im Dom Museum Wien
    Das Dommuseum Wien beschäftigt sich regelmäßig und verlässlich mit sehr grundlegenden Themen des Mensch-Sein. Sei es das Sterben, zuletzt Freundschaft und jetzt: Arbeit. "Es ist etwas ganz Grundlegendes tätig zu sein und sich mit seinen Talenten und Fähigkeiten einzubringen“, sagt Kunstvermittlerin Antonia Heigl. Das Thema trifft uns in der politischen Diskussion von Carearbeit bis Lohnverhandlungen und Digitalisierung, ist aber auch eine sehr emotionale Angelegenheit, zu der jeder und jede eine persönliche Geschichte hat.Antonia Heigl leitet das Team der Kunstvermittlung und führt uns akustisch durch die Ausstellung.Über die Website www.dommuseum.at können Sie auch spezielle Führungen, zb mit Kollegen und Kolleginnen, buchen.Gestaltung der Sendung: Veronika Bonelli
    --------  
    26:12
  • Erfahrungen heimischer Autorinnen und Autoren
    Der Band versammelt 19 Texte österreichischer Autorinnen und Autoren in Zusammenhang mit ihren Lesereisen.
    --------  
    5:10

Weitere Nachrichten Podcasts

Über radio klassik Stephansdom

Nie mehr die Lieblingssendung verpassen!
Podcast-Website

Höre radio klassik Stephansdom, Ö1 Journale und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.12 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/19/2025 - 11:42:32 AM