Wann ist ein Mensch mutig und wann ist ein Mensch feig. Verlieren Moral und Ethik in unserer Gesellschaft immer mehr den Wert. Die renommierte Gerichtspsychiaterin Heidi Kastner hat sich darüber sehr ausführlich Gedanken gemacht. Ihr aktuelles Buch hat den Titel Feigheit. Im Gespräch mit Gabi Kerschbaumer erzählt sie über menschliche Niederungen, Störungen und Gestörte und erinnert auch an den 4. Mai vor 80 Jahren, als die Stadt Salzburg den Amerikanern übergeben wurde.
--------
43:49
Schauspielerin Ronja Forcher im Radio Salzburg Cafe
Ronja Forcher steht seit ihrer Kindheit vor der Kamera. Ihr Fernsehvater ist der Bergdoktor. Sie ist Schauspielerin, Sängerin und nun auch Autorin. Ihr erstes Buch hat sie ihrer besten Freundin Sarah gewidmet. Mit Gabi Kerschbaumer spricht Ronja Forcher über eine besondere Freundschaft, über Vorurteile und Ängste und warum sie ein Sprachrohr für Menschen mit Behinderung sein möchte.
--------
41:05
Jakob Auer: Der neue Erzabt von St. Peter im Radio Salzburg Cafe KOKO
Jakob Auer ist der neue Erzabt vom Stift St. Peter in Salzburg.Mit seinen 33 Jahren ist er der jüngste Abt im deutschen Sprachraum und der zweitjüngste in der benediktinischen Konföderation. Im Radio Salzburg Cafe mit Gabi Kerschbaumer spricht er über Verantwortung und Respekt, über Generationenkonflikte, Verzicht und Berufung und warum seine überraschende Wahl fast so spannend wie das Papst Konklave war.
--------
38:23
Jakob Auer: Der neue Erzabt von St. Peter zu Gast im Radio Salzburg Cafe
Jakob Auer ist der neue Erzabt vom Stift St. Peter in Salzburg.Mit seinen 33 Jahren ist er der jüngste Abt im deutschen Sprachraum und der zweitjüngste in der benediktinischen Konföderation. Im Radio Salzburg Cafe mit Gabi Kerschbaumer spricht er über Verantwortung und Respekt, über Generationenkonflikte, Verzicht und Berufung und warum seine überraschende Wahl fast so spannend wie das Papst Konklave war.
--------
40:03
Pater Johannes Pausch: Nix machen müssen
Pater Johannes Pausch war viele Jahre lang Prior vom Europa Kloster Gut Aich in St Gilgen, das er mitbegründet hat. Er ist Psychotherapeut und ein ausgewiesener Heilpflanzenexperte. Seine Bücher sind Bestseller. Das aktuelle hat den Titel: Nix machen müssen. Warum das nichts tun für ihn das Fenster zum Himmel ist und warum er sich selbst auch sehr spät im Leben erst die Freigabe dafür erteil hat, erzählt er im Gespräch mit Gabi Kerschbaumer.
Jeden Sonntag zwischen 8.00 und 10.00 Uhr sind prominente und interessante Persönlichkeiten im „Radio Salzburg Café“ bei Gabi Kerschbaumer und Christopher Pöhl zu Gast.