In dieser Folge von „Reitsport neu gedacht – Mut zur Veränderung“ spreche ich mit Ralf Döringshoff, Pferdewirtschaftsmeister Zucht und Haltung, Osteopath, Dozent und Gründer der Gerittenen Osteopathie.Wir sprechen darüber, warum biomechanisches Verständnis für Reiterinnen und Reiter so entscheidend ist – und wie Wissen über den Körper des Pferdes zu feinerem Reiten, mehr Losgelassenheit und langfristiger Gesundheit führt.Eine Folge für alle, die wirklich verstehen wollen, was im Pferdekörper passiert – und wie wir als Reiter Teil der Lösung werden können. https://www.gerittene-osteopathie.de/
--------
1:03:26
--------
1:03:26
Die Ausbildungsskala. Teil 2: Die Losgelassenheit
Losgelassenheit – ein Wort, das jeder kennt, aber kaum jemand wirklich versteht. In dieser Folge spreche ich darüber, warum sie der Schlüssel zu Leichtigkeit, Harmonie und echtem Vertrauen zwischen Pferd und Reiter ist – und warum Loslassen oft bei uns selbst beginnt. Eine ehrliche Folge über innere Ruhe, Verbindung und den Mut, Kontrolle aufzugeben.
--------
13:05
--------
13:05
Korrekturpferde, warum gibt es so viele davon?
Leider ist zu Beginn der Folge die Tonqualität etwas schlechter, als normalerweise. Es tut mir sehr leid!In dieser Folge diskutieren Stefanie Bader, ihres Zeichens Physiotherapeutin und Trainerein und ich über das Thema: Korrekturpferde.
--------
45:59
--------
45:59
Kerstin, sag mal....
Ihr habt mir eure ganz persönlichen Frage geschickt, die wir in dieser Folge, gemeinsam mit Kerstin Gerhardt beantworten werden. Seid gespannt!
--------
31:18
--------
31:18
Die Ausbildungsskala. Teil 1: Der Takt
In dieser Folge dreht sich alles um den Takt – das Fundament der Ausbildungsskala. Warum ist Takt so entscheidend für Losgelassenheit, Balance und Harmonie zwischen Reiter und Pferd? Und woran erkennt man, wenn der Takt verloren geht?Ich spreche über typische Beispiele aus dem Alltag, häufige Fehler in der Ausbildung und warum ich den Takt heute mit ganz anderen Augen sehe als früher.✨ Eine Folge für alle, die verstehen wollen, warum ohne Takt keine echte Ausbildung beginnt.
"Vom erfolgsorientierten Reiter zur empathischen Reiterin – mein Weg war nicht immer pferdegerecht. Doch ich habe umgedacht, gelernt und mich weiterentwickelt. In diesem Podcast spreche ich offen über meine Erfahrungen, Herausforderungen und die kleinen und großen Erkenntnisse, die meinen Blick auf den Reitsport verändert haben. Aber dieser Podcast ist nicht nur meine Geschichte – er ist auch deine! Lass uns gemeinsam wachsen, inspirieren und den Reitsport mit mehr Herz und Verständnis gestalten."