Wir besprechen heute, warum es so essentiell ist, den jungen Pferden viel mehr Zeit einzuräumen. Freut euch auf ein offenes Gespräch zu dritt.
--------
56:56
--------
56:56
Heute mit Gast: Carina Beretz Klausewitz @physiositzschulung
Carina Beretz-Klausewitz ist staatlich anerkannte Physiotherapeutin (seit 2015) und leidenschaftliche Reiterin – spezialisiert darauf, die körperliche Fitness des Reiters zu optimieren, um eine harmonisch‑ausgewogene Kommunikation mit dem Pferd zu ermöglichen .Carina verbindet ihr physiotherapeutisches Fachwissen mit ihrer Reiter‑Leidenschaft, um gezielte Sitz‑ und Bewegungsanalysen für Reiter aller Leistungsniveaus anzubieten. Sie zeigt in Workshops und Coachings, wie Balance, Mobilität, Kraft und Körperwahrnehmung ein entspanntes, effektives Zusammenspiel von Reiter und Pferd fördern. Ihr 2023 erschienenes Buch Physiotraining für Reiter – Mühelos zu Bewegungsharmonie mit dem Pferd präsentiert leicht integrierbare Übungen, die typische Sitz‑Defizite beheben und zur Bewegungsfreude beitragen https://www.physiositzschulungck.de/https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1069056782?utm_source=chatgpt.com
--------
39:20
--------
39:20
Heute Mit Gast: Pferdephysio Kristina Sailer
Wie Kristina ihren Weg mit dem Pferden geht, hört ihr in dieser Folge.
--------
36:36
--------
36:36
Heute mit Gast: Vanessa @horsepower_soulfriends
Vanessa ist Trainerin, Faszientrainerin und Osteopatin und hat sich der korrekten Ausbildung verschrieben. Hört rein ; )
--------
44:26
--------
44:26
Heute mit Gast: Kerstin Gerhardt
In dieser Folge von Reitsport neu gedacht spreche ich mit Kerstin Gerhardt über ein Thema, das oft unangenehme Fragen aufwirft, aber dringend mehr Raum in der Reitszene braucht: Ethik und Moral im Reitsport.Wir beleuchten, was fairer Umgang mit dem Pferd wirklich bedeutet, wo die klassische Reitlehre klare Grenzen setzt – und warum diese in der modernen Sportreiterei so oft überschritten werden.Ein ehrliches, tiefgehendes Gespräch über Verantwortung, Selbstreflexion und den Mut, für pferdegerechtes Handeln einzustehen.
"Vom erfolgsorientierten Reiter zur empathischen Reiterin – mein Weg war nicht immer pferdegerecht. Doch ich habe umgedacht, gelernt und mich weiterentwickelt. In diesem Podcast spreche ich offen über meine Erfahrungen, Herausforderungen und die kleinen und großen Erkenntnisse, die meinen Blick auf den Reitsport verändert haben. Aber dieser Podcast ist nicht nur meine Geschichte – er ist auch deine! Lass uns gemeinsam wachsen, inspirieren und den Reitsport mit mehr Herz und Verständnis gestalten."
Höre Reitsport neu gedacht - Mut zur Veränderung, Punkte-Pioniere | Besser reisen durch Punkte und Meilen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App