Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstRestaurierung Uncovered

Restaurierung Uncovered

Anna und Martina
Restaurierung Uncovered
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 28
  • Klimawandel und Kulturgut
    Hitze, Tropennächte, Starkregenereignisse, Wetterextreme ... In der heutigen Folge sprechen wir über den Klimawandel und wie die sich verändernden klimatischen Parameter auf die Verwitterung von Kulturgut auswirken werden. Werden unsere Denkmäler nun schneller zerfallen? Inwiefern sind Objekte im Innenbereich betroffen? Bedeuten höhere Temperaturen und weniger Frosttage auch weniger Frost-Tau-Wechsel bedingte Schäden? Warum bereitet das Auftauen von Permafrostböden Restaurator*innen Kopfzerbrechen? Und wie wirken sich die klimatischen Veränderungen auf Mikrobiologie und Schädlinge aus? Die Restaurierung steht vor vielen Fragen und großen Herausforderungen, denen wir schrittweise nachgehen wollen.
    --------  
    26:10
  • Wiener Wasser
    Viele kennen die erste und zweite Hochquellenleitung, durch die das Wasser aus dem Gebirge nach Wien fließt – doch wusstet ihr, dass neben der Wasserleitung zahlreiche weitere technische Bauwerke unter Denkmalschutz stehen? In dieser Folge sprechen wir nicht nur über die Wasserwege, sondern vor allem über die vielfältigen technischen Bauten, die dazu gehören – und darüber, welche Rolle Restaurator:innen bei ihrem Erhalt spielen.
    --------  
    31:24
  • Lesbarkeit Teil IV
    Wir schließen unsere Reihe zum Thema "Lesbarkeit" mit den Ergebnissen der Expert:innen-Umfrage ab. Vier Fragen wurden an Restaurator:innen aus den unterschiedlichen Fachbereichen zugestellt und anhand von zwei offenen und zwei multiple-choice Fragen beantwortet. In der aktuellen Folge sprechen wir über die Antworten und stellen sie den Ergebnissen der Besucher:innen-Umfrage gegenüber. Was wir anhand dieser Auswertung lernen und mitnehmen können, erfahrt ihr hier.
    --------  
    28:39
  • Lesbarkeit III: Umfrageergebnisse
    In Teil 3 der Reihe "Lesbarkeit" sprechen wir über die Ergebnisse der Besucher:innen-Umfrage. Wir waren an zwei Tagen in der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums und haben über 100 Personen befragt, wie sie die Skulptur des Dionysos anhand ausgewählter Fragen wahrnehmen. Dabei sind sehr spannende Ergebnisse herausgekommen - zum Beispiel, dass die Fehlstellen das Objekt nicht schwerer lesbar machen, sondern vielmehr das Alter des Objekts hervorheben. Detaillierte Ergebnisse in Form von Grafiken findet ihr auf unserem Instagram Feed restaurierung_uncovered und in den Shownotes. Nächstes Mal stellen wir die Ergebnisse der bereits laufenden Expert:innen-Umfrage vor, stay tuned!
    --------  
    34:02
  • Lesbarkeit II - Was ist der Wert?
    Wir bewahren / erhalten Objekte, weil sie für uns von Wert sind. Sie können viel Geld wert sein, ihr Alter kann sie bedeutend machen, wir erachten sie als wertvoll, weil wir berühmte oder geliebte Personen damit assozieren, oder wir schätzen ihre Funktion und ihre Nutzbarkeit. Wir sprechen in dieser Folge genau über diese Vielzahl an Werten, die wir als Individuen und Gesellschaft Objekten zuschreiben, und warum es wichtig ist sie zu kennen, wenn man im Zuge einer Konservierung und Restaurierung eine bessere Lesbarkeit herstellen will. Für einen deep drive hört in Folge 24 rein. Kleiner Spoiler: am 5. März 2025 ab10:00 befragen wir Besucher:innen im Kunsthistorischen Museum, was sie unter Lesbarkeit verstehen - wir würden uns sehr freuen wenn ihr auch vorbeikommt und mitmacht! Die Auswertung der Umfrage erfolgt in Folge 25.
    --------  
    17:14

Weitere Kunst Podcasts

Über Restaurierung Uncovered

Was machen Restaurator*innen den ganzen Tag? Warum machen wir keine Restauration? Und was wird eigentlich konserviert und restauriert? In unserem Podcast "Restaurierung Uncovered" geben wir, zwei Steinrestauratorinnen aus Wien, Folge für Folge Einblicke in die Welt der Konservierung und Restaurierung. Wir sprechen über den Arbeitsalltag von Restaurator*innen, decken Mythen auf und setzen uns mit Klischees rund um unseren Beruf auseinander. Jeden ersten Sonntag im Monat erscheint eine neue Folge - überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Feedback und Anregungen sind erwünscht: Schreib einfach an [email protected] oder hinterlasse uns eine Nachricht @restaurierung_uncovered. Für weitere Infos und Bildmaterial schaut unbedingt in unsere Folgenbeschreibungen und auf unseren gleichnamigen Instagram Account. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter, aus Gründen des besseren Redeflusses verzichten wir aber teilweise auf die gleichzeitige Verwendung aller Geschlechtsidentitäten.
Podcast-Website

Höre Restaurierung Uncovered, GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 5:19:46 AM