Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportRunning Free – Laufen in deinem Rhythmus | runventure® by Florian Reiter

Running Free – Laufen in deinem Rhythmus | runventure® by Florian Reiter

Florian Reiter
Running Free – Laufen in deinem Rhythmus | runventure® by Florian Reiter
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 153
  • Folge #152 – Rojacher Hüttenwirtin Anna Enzinger im Gespräch auf über 2.700 m Seehöhe
    In dieser Folge nehme ich euch mit zur Rojacher Hütte, einer der kleinsten Schutzhütten im Alpenraum, gelegen auf über 2.700 m Seehöhe. Dort treffe ich Hüttenwirtin Anna Enzinger, die seit drei Saisonen das Leben und Arbeiten in dieser besonderen Höhe meistert.Wir sprechen über logistische Herausforderungen – etwa bei der Wasserversorgung – und über die besondere Einfachheit des Hüttenlebens. Anna erzählt, wie wenig es oft braucht, um glücklich zu sein: „Glück ist, mit dem zufrieden zu sein, was man hat.“Gleichzeitig zeigt sie, warum gerade die kleine Hütte mit ihrer familiären Atmosphäre so geschätzt wird: „Manchmal sind die kleinen Hütten die größten Abenteuer.“Ein herzliches Dankeschön an Anna für ihre Spontanität (ich hab am Vorabend für den Video-Podcast angefragt 😅) – und an Miri & Helmut vom Ammererhof für die Gastfreundschaft bei meinen Camps und die Herstellung des Kontakts.👉 Alle Infos zur Rojacher Hütte: alpenverein.at/rojacherhuette👉 Instagram: @rojacherhuetteHinweis: Diese Folge entstand in bezahlter Werbepartnerschaft mit SCARPA – der italienischen Bergsport-Marke, die mit Innovation und Leidenschaft Trailrunning neu definiert. Ob auf technischem Terrain oder auf langen Strecken: SCARPA bietet für jede Herausforderung den passenden Schuh.Der von mir im anspruchsvollen Terrain getestete und im Podcast erwähnte Spin Ultra 2 von SCARPA ist der perfekte Begleiter für lange Distanzen auf allen Untergründen. Dank der starken Dämpfung durch den innovativen Supercritical Foam, der mit Gas gefüllt ist, bietet er eine dynamische, reaktive Unterstützung. Die Vibram Megagrip-Sohle sorgt für exzellenten Halt – und mit nur 270 g (Gr. 42) bleibt der Schuh angenehm leicht.Ich bin begeistert von der Performance. Danke an SCARPA für die tolle Zusammenarbeit!🔗 Mehr Infos: https://de.scarpa.com/#scarpa #noplacetoofar #trailrunning #runningfreeWeitere Infos zu meinen Angeboten👉 Lauf-Camps im Herbst 2025: Alle Infos findest du hier👉 1:1 und B2B: Mehr dazu auf meiner WebsiteStarke Teams? Läuft bei uns! Das neue Angebot für Führungskräfte und Teams von Ursula Rakowetz und Florian Reiter: HR Entwicklungsraum RunventureDas erste gemeinsame Retreat von Kathrin & mir: TAKE A BREAK 👉 Details und AnmeldungSocial Media Kanäle👉 Instagram: Schau bei Instagram vorbei👉 YouTube: Mein YouTube-Kanal „Running Free“👉 LinkedIn: Mein LinkedIn-ProfilPodcast: „PAARadigmenwechsel“ von Kathrin und Florian👉 Apple Podcasts: Jetzt auf Apple Podcasts anhören👉 Spotify: Höre den Podcast auf Spotify👉 Instagram: Zur Instagram-Seite des PodcastsPodcast-Feedback-Formular👉 Hier geht’s zum Formular: Gib mir dein Feedback zum Podcast
    --------  
    25:55
  • Folge #151 – Expertengespräch mit FALKEs Jan-Erik Kruse – Können dich Laufsocken wirklich ausbremsen?
    Denkst du auch, Socken seien nur eine Nebensächlichkeit in deiner Laufausrüstung?In dieser besonderen Collab-Episode mit FALKE habe ich mich mit Jan-Erik Kruse, Trailrunner und Business Unit Director bei FALKE, zusammengesetzt, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Wir sprechen über den kleinen, aber wichtigen Game-Changer im Laufsport: die Laufsocke. Und ich verspreche dir – du wirst deine Sockenschublade danach mit ganz anderen Augen sehen.Jan-Erik erzählt, dass FALKE Produktentwicklung nicht als klassische Marke oder Verkaufsmaschine angeht, sondern als echte Handwerkskunst. Wir sprechen über die Rolle von Socken bei der Verletzungsprävention, die Erfindung der Kompressionssocke im Jahr 2004 und warum echtes Feedback von Läufer:innen der Kern jeder Innovation ist.🗯️ „Wir sind traditionell kein Marken- oder Verkaufsunternehmen, wir sind Handwerker. So haben wir uns schon immer gesehen und so sehen wir uns auch heute.“ – Jan-ErikAußerdem sprechen wir über Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und darüber, dass manche Produkte absichtlich nicht lange halten – und du erfährst, warum Jan-Erik überzeugt ist, dass Neugier (und die Akzeptanz von Scheitern!) der Schlüssel für langfristigen Fortschritt im Sport wie auch in der Produktentwicklung ist.Nun stellt sich die große Frage: Könnten die richtigen Socken dein Geheimrezept für besseres Laufen sein?🎧 Hör rein und finde heraus, warum das genau der Game-Changer sein kann, den du bisher nicht auf dem Schirm hattest.🧦 Special Offer: 20 % Rabatt auf alle FALKE Running-Produkte – inklusive Bekleidung und Socken – vom 12. August bis 2. September 2025 mit dem Code Florian20.👉 Direkt einkaufen: https://fal.ke/florianEin großes Dankeschön an Jan-Erik für dieses spannende Gespräch – und an das gesamte FALKE-Team für die tolle Zusammenarbeit.Ich habe den Deep Dive in ein Thema, über das wir viel zu selten sprechen, sehr genossen. Jan-Erik Kruse auf LinkedInSchreib mir gerne, wie dir die Episode gefallen hat – und vielleicht auch, welche Socken deinen Lauf verändert haben.Bis bald,Florian🎙️Hinweis: Diese Episode ist auf Deutsch. Professionell geprüfte englische Untertitel sind auf YouTube und im Spotify Video Podcast verfügbar.#leichtleichtfederleicht #runningfreepodcast #runventure #trailrunning #FALKEsport #MoveBetterFeelBetterPerformBetter Weitere Infos zu meinen Angeboten👉 Lauf-Camps im Herbst 2025: Alle Infos findest du hier👉 1:1 und B2B: Mehr dazu auf meiner WebsiteStarke Teams? Läuft bei uns! Das neue Angebot für Führungskräfte und Teams von Ursula Rakowetz und Florian Reiter: HR Entwicklungsraum RunventureDas erste gemeinsame Retreat von meiner Frau Kathrin & mir: TAKE A BREAK 👉 Details und AnmeldungSocial Media Kanäle👉 Instagram: Schau bei Instagram vorbei👉 Facebook: Zu meinem Facebook-ProfilPersönliches Facebook-Profil👉 YouTube: Mein YouTube-Kanal „Running Free“👉 LinkedIn: Mein LinkedIn-ProfilPodcast: „PAARadigmenwechsel“ von Kathrin und Florian👉 Apple Podcasts: Jetzt auf Apple Podcasts anhören👉 Spotify: Höre den Podcast auf Spotify👉 Instagram: Zur Instagram-Seite des PodcastsPodcast-Feedback-Formular👉 Hier geht’s zum Formular: Gib mir dein Feedback zum Podcast
    --------  
    57:07
  • #150 Trail Your Limits mit Sandra Saitner und Nicoletta Eisenhuber
    In dieser besonderen Outdoor-Episode von Running Free treffe ich Sandra Saitner vom LOWA Trail Team und Nici Eisenhuber – die Gewinnerin der Trail your Limits-Kampagne – direkt nach einem Community Run in Lenggries mit den Isar Trailrunners. Es ist ein Gespräch über Mut, erste Schritte, mentale Hürden und das, was Trailrunning so besonders macht: Freiheit, Natur und Gemeinschaft.Sandra, seit zwei Jahren Teil des LOWA Trail Teams, erzählt von ihrem persönlichen Zugang zum Laufen in den Bergen – und warum sie sich dafür engagiert, die Einstiegshürden in der Trailrunning-Community niedrig zu halten. Ihre Community Runs in München und Umgebung sollen genau das schaffen: raus in die Natur, ohne Leistungsdruck, dafür mit Spaß und echtem Miteinander.Nici teilt ihre Geschichte vom „Wiederentdecken“ der Berge. Als Medizinstudentin mit einer sportlichen Kindheit hatte sie das Laufen zwischenzeitlich verloren – durch das Projekt Trail your Limits ist sie zurück auf dem Trail und wird nun von Sandra auf ihren allerersten Wettkampf vorbereitet: den Madrisa Trail in der Schweiz. 24 Kilometer, jede Menge Emotionen und das Ziel, nicht zu gewinnen, sondern anzukommen.„Ich habe den Spaß an den Bergen und am Laufen wieder entdeckt.“ – NiciEs geht auch um "falsche" Vorstellungen: Dass man beim Trailrunning immer raufrennen müsse. Dass man Top-Ausrüstung braucht. Oder dass nur „Instagram-taugliche“ Strecken zählen. Alles Quatsch, wie Sandra sagt – und das spürt man in diesem offenen Gespräch voller Leichtigkeit und ehrlicher Momente.„Ich habe wirklich mein Herz an die Berge verloren.“ – SandraDie Episode ist geprägt vom Klang der Natur und dem Lachen der Locals (Kinder beim Spiel) aus dem Hintergrund – sie wurde direkt im Anschluss an den Community Run aufgezeichnet. Authentischer geht’s kaum.Danke an Sandra und Nici für diesen offenen Austausch – und an LOWA, die diese Episode im Rahmen einer bezahlten Werbepartnerschaft möglich gemacht haben.🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen. Vielleicht ist es auch für dich Zeit, deine eigenen Limits zu „trailen“.🔗 Linksammlung:👉 Lauf-Camps Herbst 2025: Alle Infos findest du hierLOWA⁠Trail your Limits – Story & Tipps⁠⁠Trailrunningschuhe Damen⁠⁠Instagram⁠⁠Events & Community RunsSandra SaitnerLOWA ProfilLinkedInInstagramNici EisenhuberInstagramMadrisa TrailOffizielle WebsiteDas erste gemeinsame Retreat von Kathrin & mir: TAKE A BREAK 👉 Details und AnmeldungSocial Media Kanäle👉 Instagram: Schau bei Instagram vorbei👉 Facebook: Zu meinem Facebook-ProfilPersönliches Facebook-Profil👉 TikTok: Folge mir auf TikTok👉 YouTube: Mein YouTube-Kanal „Running Free“👉 LinkedIn: Mein LinkedIn-ProfilPodcast: „PAARadigmenwechsel“ von Kathrin und Florian👉 Apple Podcasts: Jetzt auf Apple Podcasts anhören👉 Spotify: Höre den Podcast auf Spotify👉 Instagram: Zur Instagram-Seite des PodcastsPodcast-Feedback-Formular👉 Hier geht’s zum Formular: Gib mir dein Feedback zum Podcast#lowa #lovelowa #timetotametheterrain #TRAILYOURLIMITS #atrbylowa #trailrunning #trailrun #running #trails #bergwelten #challenge #leichtleichtfederleicht #runventure #runningfreepodcast #trailrunningcamps
    --------  
    50:12
  • #149 Running Free mit Mark Maslow: Fitness, Familie und das Dranbleiben
    👉 Lauf-Camps 2025: Alle Infos findest du hierIn dieser Folge habe ich Mark Maslow zu Gast – Fitnesscoach, Podcaster („Fit mit Mark“) und Gründer von Marathon Fitness. Mark war früher Luftfahrtingenieur und Reserveoffizier – heute hilft er tausenden Menschen, ihre Fitnessziele zu erreichen.„Dranbleiben schlägt die Perfektion. Es muss nicht perfekt sein, aber es ist wichtig, dass man etwas macht.“ – Mark MaslowWir sprechen über seinen Weg vom „typischen IT-Nerd“ zum leidenschaftlichen Fitnessmenschen, warum kleine Schritte der Schlüssel zu langfristigen Gewohnheiten sind und was es mit dem Glaubenssatz „Ich bin zu alt“ wirklich auf sich hat.Mark erklärt, warum Motivation ohne ein starkes Warum kaum funktioniert, und wie man trotz Alltagsstress, Elternsein und Rückschlägen dranbleibt – mit Freude statt Druck.„Der Sprung von gar nichts machen auf eine Minute ist unendlich viel größer als von einer Minute auf 60 Minuten.“ – Mark MaslowAußerdem geht es um seine Rolle als Vater, die Unterstützung in der Partnerschaft und darum, wie Fitness zur persönlichen Freiheit wird.„Vater zu werden ist eines der schönsten Dinge, die mir je passiert sind. Es verändert viel und gibt einem ein neues Warum für die eigene Gesundheit.“Danke Mark für das ehrliche und inspirierende Gespräch!🎧 Hör rein und erfahre: – Wie du Routinen aufbaust, die wirklich bleiben – Warum Rückschläge Teil des Prozesses sind – Wie du dir selbst zum besten Coach wirst📌 Links zur Folge: – Marathon Fitness – Podcast von Mark: Fit mit Mark – Instagram: @markmaslow– Das neue Buch: zB hier bei Thalia– Foto-Credit Cover-Bild: © Joerg RothhaarWeitere Infos zu meinen Angeboten👉 Lauf-Camps 2025: Alle Infos findest du hier👉 1:1 und B2B: Mehr dazu auf meiner WebsiteStarke Teams? Läuft bei uns!Das neue Angebot für Führungskräfte und Teams von Ursula Rakowetz und Florian Reiter: HR Entwicklungsraum RunventureDas erste gemeinsame Retreat von Kathrin & mir: TAKE A BREAK 👉 Details und AnmeldungSocial Media Kanäle👉 Instagram: Schau bei Instagram vorbei👉 Facebook: Zu meinem Facebook-ProfilPersönliches Facebook-Profil👉 TikTok: Folge mir auf TikTok👉 YouTube: Mein YouTube-Kanal „Running Free“👉 LinkedIn: Mein LinkedIn-ProfilPodcast: „PAARadigmenwechsel“ von Kathrin und Florian👉 Apple Podcasts: Jetzt auf Apple Podcasts anhören👉 Spotify: Höre den Podcast auf Spotify👉 Instagram: Zur Instagram-Seite des PodcastsPodcast-Feedback-Formular👉 Hier geht’s zum Formular: Gib mir dein Feedback zum Podcast
    --------  
    1:11:49
  • 🇬🇧 Ep #148 Expert Talk with Jess Brazeau & Jim Walmsley
     “Whether he finishes first or last, we have our life together – and that’s all that matters.” – Jess Brazeau“A lot of my success is because I have such a good teammate in the background.” – Jim WalmsleyIn this very special episode, I was joined by Jess Brazeau and Jim Walmsley – not just elite athletes in their own right, but also a deeply connected couple navigating the world of endurance sports together. This marks their first podcast appearance as a duo, and it’s an open, honest, and often funny conversation about racing, crewing, and building a life around shared passions.Jess shares how her background in gymnastics shaped her approach to movement and competition, and why she often finds just as much joy in supporting others as she does in chasing her own finish lines. Jim reflects on the evolution of his ultra-running career, from Western States to UTMB, and how Jess’s support behind the scenes has been a cornerstone of his success.We dive into:How they navigate race day as a teamThe emotional highs and lows of crewing and competingWhat it means to maintain balance, fun, and purpose in a high-performance lifestyleTheir thoughts on equality in sport, authenticity, and what really matters at the end of the day💬 Expect candid moments, lots of laughs, and even a surprise appearance by a cat during recording.📺 This is also a video podcast, available in full on Spotify and YouTube – and trust us, it’s worth watching! From hairstyle discussions to behind-the-scenes moments, this conversation shines in every way.If you enjoyed this episode, please consider subscribing and leaving a rating or review on your favorite platform. It really helps us grow and keep bringing these conversations to you.Thanks for tuning in – and enjoy the episode!🔗 More about Jess & Jim📺 Watch the documentary on Jess & Jim on YouTube📸 Follow Jim on Instagram: @walmsleyruns📸 Follow Jess on Instagram: @jbrazeau👟 More on Jim at HOKA: hoka.com/jim-walmsley🏁 Jim’s UTMB profile: utmb.world/jim-walmsley🏃‍♀️ Jess’s UTMB profile: utmb.world/jess-brazeau👉 Lauf-Camps 2025: Alle Infos hier👉 1:1 und B2B Coaching: Mehr dazu auf meiner Website👉 Führungskräfte & Teams: Starke Teams? Läuft bei uns!Podcast: „PAARadigmenwechsel“ von Kathrin & Florian👉 Apple Podcasts: Jetzt anhören 👉 Spotify: Podcast auf Spotify hören 👉 Instagram: Podcast-InstagramTake a Break – Retreat von Kathrin & Florian👉 Details & Anmeldung: Hier klickenSocial Media Kanäle👉 Instagram: Schau vorbei👉 Facebook: Mein Profil👉 Persönliches Facebook-Profil: Hier klicken👉 TikTok: Folge mir👉 YouTube – „Running Free“: Mein Kanal👉 LinkedIn: Mein Profil👉 Gib mir dein Feedback: Zum Formular
    --------  
    1:18:57

Weitere Sport Podcasts

Über Running Free – Laufen in deinem Rhythmus | runventure® by Florian Reiter

Der Podcast mit Sportphysiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer Florian Reiter. 👉 Über 135 Episoden zu Laufen, Bewegung, Gesundheit & mentaler Stärke 👉 Praktische Tipps für mehr Freude am Laufen & Verletzungsprävention 👉 Inspirierende Gespräche mit Expert*innen zu Training, Motivation & Mindset 👉 Community-Talks mit echten Geschichten & Inspiration aus der Lauf-Community Spezialformate: ⚡️ Running Free to Go – Kurzepisoden 🇬🇧 Episoden auf Englisch 🙋‍♂️ Florian
Podcast-Website

Höre Running Free – Laufen in deinem Rhythmus | runventure® by Florian Reiter, SkiQ - Mehr als nur Hundertstel und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Running Free – Laufen in deinem Rhythmus | runventure® by Florian Reiter: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/19/2025 - 6:59:48 AM