Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportMARATHON PODCAST

MARATHON PODCAST

Andreas Butz, Laufcampus
MARATHON PODCAST
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 92
  • Die Longevity FOOD-Formel mit Dr. Matthias Riedl – länger leben, besser laufen
    Folge 92: Ernährung, VO₂max, Mitochondrien, Regeneration: Was wirklich wirkt – für Gesundheit, Leistung und LanglebigkeitWie kann Ernährung uns nicht nur fitter, sondern auch gesünder alt werden lassen? Dr. Matthias Riedl – Ernährungsmediziner, Bestsellerautor und ARD-Ernährungs-Doc – erklärt im Gespräch mit Andreas Butz, worauf es bei gesunder Langlebigkeit wirklich ankommt. Sein Buch Die Longevity-Food-Formel zeigt: Essen ist mehr als Kalorienbilanz – es ist der Schlüssel zu mehr Energie, besserem Schlaf, stabiler Regeneration und besserer sportlicher Leistung. Wir sprechen über: 🧬 die „Hallmarks of Aging“ 💪 die Bedeutung der VO₂max und gesunder Mitochondrien 🥣 das ideale Frühstück nach dem nüchternen Morgenlauf 🌙 das beste Abendessen nach dem Training – für Schlaf & Zellgesundheit ⚠️ häufige Fehler im Ausdauersport – und wie du sie vermeidest Ob du läufst, leistungsfähig bleiben oder dein biologisches Alter beeinflussen willst – hier bekommst du fundiertes Wissen und sofort umsetzbare Tipps. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Amazon: Die Longevity Food-Formel App-Store: myFoodDoctor-App Website: Dr. Matthias Riedl Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    --------  
    1:49:37
  • Meine Routinen – Für Regeneration, Leistung und Gesundheit
    Folge 91: Routinen, die (mir) helfen intensiv zu leben ohne sich auszupowern"Wie machst du das eigentlich?" werde ich oft gefragt. Wissend, dass wir alle unterschiedliche Lebensbilder- und -verhältnisse haben, und auch ich damit nur bedingt als Vorbild tauge, werde ich immer nach meinem persönlichen Gewohnheiten gefragt. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Welche Routinen mein Training und meine Regeneration absichern ➡️ Welche Schlaftzeiten ich im Alltag pflege ➡️ Wie ich mit HRV-Daten intensives Training hinterfrage ➡️ Wann ich nüchtern laufe – und wann lieber nicht ➡️ Wie mein Training meine Essgewohnheiten beeinflusst ➡️ Warum Routinen für ambitionierte Läufer wie dich entscheidend sein können Wenn du regelmäßig trainierst, kennst du das Gefühl: Du willst viel – aber wie bleibst du gesund, fokussiert und leistungsfähig? Hier bekommst du Einblicke aus meinem Läuferalltag und möglicherweise ein paar Anregungen Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    --------  
    47:43
  • Fragen aus der Laufcampus-Community – Andreas antwortet
    Folge 90: Was tun bei Zahnentzündung, Betablocker & Trainingszweifeln?In dieser Community-Folge beantwortet Andreas Butz eure ganz persönlichen Fragen – ehrlich, fundiert und aus der Sicht eines Lauftrainers. Du erfährst zum Beispiel, was du beachten musst, wenn du mit Betablockern trainierst, wie du nach einer Zahnentzündung entscheiden kannst, ob ein Marathonstart vertretbar ist, und warum 4 Laufeinheiten pro Woche manchmal zu wenig sein können. Außerdem geht’s um: – die richtige Pace-Strategie im Wettkampf – Atemprobleme beim Halbmarathon – Trainingsanpassung mit 50plus – den Umgang mit Gehen in Intervallpausen – und vieles mehr. Ein großer Dank an alle, die ihre Fragen geschickt haben – und jetzt viel Freude beim Hören dieser vielseitigen Folge! Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    --------  
    1:22:21
  • Der Mann mit dem Hammer – was wirklich hinter dem Mythos steckt
    Folge 89: Kennst du ihn auch? Den Moment, in dem plötzlich nichts mehr geht?Du kennst ihn vielleicht schon – oder hast Angst, ihm zu begegnen:
Der Mann mit dem Hammer. In dieser Folge nimmt dich der über 200-fache Marathonläufer Andreas Butz mit auf eine emotionale Marathonreise. Du erlebst, wie es sich anfühlt, wenn Kilometer 30 zur Wand wird – körperlich wie mental. Worüber Andreas nach diesem Erlebnis spricht:
 Was bei diesem Einbruch – dem Mann mit dem Hammer – im Körper passiert
 Welche Phasen typisch sind – vom euphorischen Start bis zur letzten Kraftreserve
 Was du tun kannst, wenn’s dich erwischt
 Und wie du den Mann mit dem Hammer in Zukunft vermeidest Diese Folge ist für alle, die laufen – oder laufen wollen.
Informativ, unterhaltsam und vollgepackt mit Tipps aus über 200 Marathons. 🎧 Unbedingt reinhören und in der Running Community weiterempfehlen! Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Foto im Podcast Cover mit Unterstützung von Steve Buissinne von Pixabay Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    --------  
    1:02:17
  • Was Trailrunner von Straßenläufern lernen können – und umgekehrt
    Folge 88: Trailrunning oder Straßenlauf – was bringt dich weiter?Trailrunning Coach Lars Schweizer im Gespräch mit Andreas Butz. Was ist Trailrunning eigentlich – und ist das immer gleich Berglauf? Wie unterscheidet sich das Training von Straßenlauf und Trailrunning? Welche Trainingsmethoden können Straßenläufer vom Trailrunning übernehmen? Welche Rolle spielen Downhill-Läufe für Kraft und Stabilität? Warum sollten Trailrunner gezielter an ihrer Geschwindigkeit arbeiten? Sind große Trail-Events wie der UTMB noch „echtes“ Trailrunning? Welche Rennen stehen auf der Bucket List von Lars und vieler Trailrunner? Und was solltest du beachten, wenn du von der Straße auf den Trail wechselst? 🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie du von beiden Welten profitieren kannst – ganz gleich, ob du dich auf Asphalt oder auf Traumpfaden zu Hause fühlst. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Lars Schweizer bei Instagram Coaching Trailrunning: 2peaks.de Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    --------  
    2:03:23

Weitere Sport Podcasts

Über MARATHON PODCAST

Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen. Die besten Tipps zum Laufen & Joggen, präsentiert von Laufcampus. Hier erfahren Hörer vom Marathonexperten Andreas Butz persönlich allerlei Wissenswertes über das Laufen im Allgemeinen und das richtige Halbmarathon- und Marathontraining im Besonderen. Dazu gibt es außerdem inspirierende Geschichten, spannende Gäste und viel Abwechslung! Andreas Butz zählt zu Deutschlands bekanntesten Laufexperten. Er schreibt Bücher, veröffentlicht Lauf- und Ernährungstipps in Magazinen und bietet mit seiner Laufcampus Akademie Seminare und Coachings an. Auch selbst ist er ambitioniert auf den Marathonstrecken der Welt unterwegs und bereits über 200 Marathons gelaufen. Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen, präsentiert von Laufcampus. Freuen Sie sich auf unzählige Impulse für mehr Freude und Erfolg beim Laufen. Cover: Julia Meyer-Berhorn Fotos: Norbert Wilhelmi Musik: The_Mountain from Pixabay
Podcast-Website

Hören Sie MARATHON PODCAST, Einfach mal Luppen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 2:19:39 AM