Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteSchwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

Alexander Fürgut, Michael Sprenger
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 183
  • Klinge, Können, Körperbau: Was gewinnt Gefechte? (SG 178)
    Was entscheidet ein Gefecht wirklich: Können, Körperbau oder doch die Klinge? In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema ungleiche Waffen ein: Langschwert trifft auf Speer, Rapier auf Schild, und Dolch auf alles andere. Alexander und Michael berichten von Experimenten, Turnierformaten und überraschenden Erkenntnissen: Warum der Speer ein Gamechanger ist, welche Rolle die Reichweite wirklich spielt und warum Säbelfechten ein hervorragender Reality-Check sein kann. Außerdem geht es um Trainingstaktiken, Turnierideen mit asymmetrischen Waffen und warum Fechter*innen manchmal einfach nur die „richtige“ Waffe brauchen.   Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/ungleiche-waffen   Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an [email protected] oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.
    --------  
    1:15:13
  • Mit Schwert und Bogen feat. Andreas Fuchs (SG 177)
    Andreas Fuchs ist Gründer von Schwert und Bogen und heute bei uns zu Gast! In dieser Folge spricht er darüber, wie er vom Schaukampf und Karate zum HEMA kam, warum er mit Holzschwertern in Motorradjacke anfing und wieso er eine Dorfwirtschaft zur Trainingshalle umgebaut hat. Wir reden über Prüfungen, Trainingsphilosophie, das Bogenschießen als mentaler Ausgleich und warum ein schwarzer Gi einfach cooler ist. Wenn du wissen willst, wie sich HEMA seit 2004 entwickelt hat, wie man eine Schule mit über 20 Trainer:innen führt und was das Bogenkino damit zu tun hat – hör rein! Foto von Andi Pontanus. Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/andreas-fuchs/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an [email protected] oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.
    --------  
    1:52:05
  • Funk on HEMA: A Podcast That No One Asked For (SG 176)
    Note: This is an April Fools parody episode! Have you ever wondered what it was like to fight people with swords in the olden days, before people invented guns, or just talking things out? Me neither. But in this episode, I look into HEMA which stands for Historical European Martial Arts, even though it’s not just one martial art, and most of the people doing it are alive and not historical at all. I also investigate something called “Destreza”, which is like regular fencing but with more maths and fewer friends. Along the way, I speak to experts who dress like medieval crash test dummies, try not to get stabbed, and explain why hitting someone with a metal stick is actually educational. It’s all very informative, or at least it tries to be.   Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/funk-on-hema Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an [email protected] oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.
    --------  
    13:46
  • Akademisches Fechten - Die Mensur bei Studentenverbindungen feat. André Saul (SG 175)
    Du hast schon mal von der Mensur und dem akademischen Fechten gehört, aber weißt nicht genau, was es damit auf sich hat? Unser Gast André Saul gibt tiefe Einblicke in die Welt der schlagenden Studentenverbindungen. Wir sprechen über Traditionen, Rituale, Biertrinken und natürlich das akademische Fechten mit scharfen Klingen und dessen Unterschiede zum HEMA. Wie läuft eine Mensur ab? Wie bereitet man sich darauf vor? Und warum bleibt der Kopf einfach stehen, wenn die Klinge kommt? Außerdem klären wir gängige Mythen und Vorurteile über Verbindungen und die Mensur auf. Eine Folge voller ungefilterter Insider-Infos!   Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/akademisches-fechten-mensur Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an [email protected] oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.
    --------  
    2:04:25
  • Das Schwert in der Popkultur feat. Andrej von Geschichtsfenster (SG 174)
    Schwerter, Ritter und Hollywood – was ist Fakt und was ist Fiktion? Andrej Pfeiffer-Perkuhn von Geschichtsfenster spricht mit uns über das Mittelalter in der Popkultur. Warum sehen wir immer schlammbedeckte Dörfer? Wie realistisch sind Filmschlachten? Und warum haben viele Dokus fragwürdige Fecht- und Rüstungsszenen? Neben Medienkritik geht’s natürlich auch um Andrejs eigenen Werdegang, seine Erfahrungen im Living History und seine Liebe zur Geschichte. Außerdem klären wir die wichtigste Frage: Wie viel wiegt ein Schwert wirklich? Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/andrej-geschichtsfenster/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an [email protected] oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.
    --------  
    2:00:07

Weitere Geschichte Podcasts

Über Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

Der deutsche Podcast für historische Fechter, Schwertkämpfer und Mittelalter-Interessierte von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Bei Historical European Martial Arts treffen Kampfkunst, Sport und Geschichte aufeinander.
Podcast-Website

Hören Sie Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte., Österreich - die ganze Geschichte und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 6:59:06 AM