Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstStilgeschichten & Herzenssachen

Stilgeschichten & Herzenssachen

Martina Rieder-Thurn
Stilgeschichten & Herzenssachen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 31
  • Episode 30: Wenn innere Prozesse nach außen strahlen: Farben, Frisuren und der Weg zur Weiblichkeit
    In dieser Folge sprechen wir mit Bettina Pockenauer (53), Bewusstseinstrainerin und Energetikerin aus Linz, über das Zusammenspiel von inneren Prozessen und äußerem Ausdruck: Wie sich Veränderungen im Inneren über Frisuren, Farben und Stoffe zeigen – und was das alles mit Weiblichkeit zu tun hat. Sie erzählt, wie eine Stilberatung sie von der „Schwarzphase“ zu Magenta und Petrol führte, was Zitronengelb mit Intuition zu tun hat – und warum ein Haarschnitt manchmal mehr verändern kann als nur das Spiegelbild. Wir hören von ihrer Arbeit mit Frauen, die durch energetische Begleitung sichtbar aufblühen – und von der Kraft, sich über Kleidung selbst wieder näher zu kommen. Bettinas Zugang ist intuitiv, ehrlich und zutiefst menschlich. Styleberaterin Martina Thurn gibt am Ende wieder ihre drei Stil-trifft-Herz-Tipps – diesmal zum Thema: „Mode ist mehr als Äußerlichkeit.“ Nachzulesen auch im Blog auf www.image-consulting.at Die Fragen stellt Journalistin und Biografin Claudia Riedler-Bittermann. Mehr über sie auf www.ribisel-biografien.com
    --------  
    26:08
  • Episode 29: Authentizität im Fokus: Wie Kleidung und Persönlichkeit ein echtes Bild ergeben
    In dieser Folge sprechen wir mit dem Linzer Fotografen Volker Weihbold (49) über das, was vor und hinter der Kamera zählt: Authentizität, Ausstrahlung und wie Kleidung das eigene Wohlgefühl beeinflusst. Er erzählt, warum er auf praktische Outfits schwört, wieso er zwei (!) karierte Anzüge zu seiner Hochzeit getragen hat – und was ein T-Shirt mit der Aufschrift „Nur ned hudeln“ über ihn verrät. Wir hören von Tattoos mit Geschichten, Lieblingsfarben ohne modischen Anspruch und davon, warum gute Fotos nicht mit einem gestellten Lächeln beginnen. Besonders eindrücklich: Volkers Erlebnisse mit dem Altlandeshauptmann Josef Pühringer und Kabarettist Klaus Eckel – sie zeigen, was echte Momente ausmacht. Und wie wichtig dabei die Authentizität ist. Ob du vor der Kamera stehst oder dahinter – Styleberaterin Martina Thurn gibt am Ende wie immer ihre drei Stil-trifft-Herz-Tipps für gelungene Bilder, mit denen du dich wirklich wiedererkennst. Nachzulesen auch im Blog auf www.image-consulting.at Die Fragen stellt Journalistin und Biografin Claudia Riedler-Bittermann, mehr über sie auf www.ribisel-biografien.com
    --------  
    28:28
  • Episode 28: Zeitlos schön - Mode und Stil im Wandel der Jahrzehnte
    Ursula Strassmayr ist 83 Jahre alt und beweist: Alter schützt vor Mode nicht. In dieser Podcast-Folge erzählt sie ihre Stilgeschichte, die in einer Zeit begonnen hat, als man froh war, überhaupt etwas zum Anziehen zu haben. Bei mehreren Auslandsaufenthalten entwickelte sie nach und nach ihren ganz persönlichen Stil - angepasst an jede einzelne Lebensphase. Das Gespräch ist auch eine Zeitreise durch die Modegeschichte: vom Kopftuch á la Brigitte Bardot über Miniröcke bis zu den Hotpants. Und heute? Ursula Strassmayr mag es bequem und elegant und erzählt auch, was sie nicht mehr tragen möchte. Styleberaterin Martina Thurn gibt Tipps für zeitlose Mode, die Individualität ausstrahlt.  Nachzulesen auch im Blog auf www.image-consulting.at Die Fragen stellt Journalistin und Biografin Claudia Riedler-Bittermann, mehr über sie auf www.ribisel-biografien.com
    --------  
    26:22
  • Episode 27: Sichtbarkeit als Statement: Wie Kleidung und Räume unsere Persönlichkeit spiegeln
    In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit der Designerin, Kreativdirektorin und Stylistin Helene Deisenhammer (https://www.helenedeisenhammer.com) über die Bedeutung von Sichtbarkeit in Mode und Raumgestaltung. Sie teilt ihre Erfahrungen, wie Kleidung und Räume unsere Persönlichkeit widerspiegeln können, und diskutiert die Balance zwischen innerem Empfinden und äußerer Darstellung. Helene erzählt von ihrer eigenen Stilentwicklung (Stichwort: Musikvideos) und gibt Einblicke, wie sie Menschen dabei unterstützt, ihren individuellen Ausdruck zu finden. Styleberaterin Martina Thurn ergänzt das Gespräch mit praktischen Tipps zum Thema Sichtbarmachen - von der Entscheidung bis zur Umsetzung. Die vollständige Geschichte können Sie auch im Blog auf www.image-consulting.at nachlesen. Die Fragen stellt Journalistin und Biografin Claudia Riedler-Bittermann. Mehr über sie erfahren Sie auf www.ribisel-biografien.com.
    --------  
    29:23
  • Episode26: Glitzernder Minimalismus - wie aus weniger mehr wird
    In dieser weihnachtlichen Episode setzen wir einen Kontrapunkt zum Konsumrausch in der angeblich stillsten Zeit im Jahr. Es geht um Minimalismus in der Mode und warum diese Haltung sehr viele Vorteile mit sich bringt: mehr Zeit und Geld, weniger Stress, Fokus auf das Wesentliche. Martina Rieder-Thurn erzählt, wie sie die Vorweihnachtszeit erlebt und wie sich der Wunsch nach Glitzern und modischem Ausdruck mit Minimalismus vereinbaren lässt. Nachzulesen auch im Blog auf www.image-consulting.at Die Fragen stellt Journalistin und Biografin Claudia Riedler-Bittermann, mehr über sie auf www.ribisel-biografien.com Darüber haben wir in dieser Folge gesprochen: Episode 9 mit Anita Katzengruber über Nachhaltigkeit und Capsule Wardrobe: https://traffic.libsyn.com/stilgeschichten-herzenssachen/StilundHerz_Episode9_mix.mp3 Episode 13 mit Iris Eibensteiner über Vintagemode und fair gehandelte Kleidung: https://traffic.libsyn.com/stilgeschichten-herzenssachen/StilundHerz-Folge13_mix.mp3  
    --------  
    25:45

Weitere Kunst Podcasts

Über Stilgeschichten & Herzenssachen

Podcast für und mit Menschen, die ihren Stil suchen und dabei auf ihr Herz treffen Im Gespräch mit Styleberaterin Martina Rieder-Thurn erzählen Gäste ihre Stilgeschichte, bei der das Äußere auf das Innere trifft. Unser Innerstes beeinflusst den Stil, das gesamte Erscheinungsbild und unser Auftreten - und umgekehrt. Unser Aussehen, Kleidung, Frisur und Make-up haben Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Inklusive Expertinnen-Tipps zum Auftreten, typgerechten Farben, persönlichem Stil, Problemzonen ...
Podcast-Website

Höre Stilgeschichten & Herzenssachen, 30 Minuten Kunst und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 10:53:03 PM