Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

tanztalk

tanztalk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 97
  • Von Körperbildung in Österreich über japanischen Ausdruckstanz zu African Dance.
    Umgeben von vielen Menschen und unterschiedlichen Generationen wächst Marianne Bäck mit ihren Eltern, Großeltern und drei Geschwistern auf einem Bauernhof nahe Linz (OÖ) auf. Ihre Kindheit ist geprägt von freiem Spiel, lustvollem Kreieren und Freundschaft. Die Vielfalt des Tanzes lernt sie bei ihrer langjährigen Tanzlehrerin Ursula Buttinger im Rahmen des Musikschulunterrichts kennen, zur Tanz- und Bewegungspädagogin wird sie im Performdance Linz bei Uli Bauer und Bruno Genty ausgebildet. Nachdem sie ihre Bühnen- und Performancekenntnisse vertieft, geht die an der Paris-Lodron-Universität Salzburg studierte Musik- und Tanzwissenschaftlerin der Bewegungsanalyse im Chladek®System in Wien auf den Grund. Es folgen eigene Bühnenprojekte wie ‚Butho Reloaded‘ sowie Aufenthalte in Indien und Ghana, wo sie derzeit gemeinsam mit ihrem Partner ein internationales Zentrum für künstlerischen und kulturellen Austausch aufbaut.
    --------  
    57:33
  • Schiff Ahoi mit Luftakrobatik und Varietétheater.
    Gloria Veit wächst in Haid bei Ansfelden (OÖ) auf, bäckt in ihrer Kindheit Matschknödel und spielt Verstecken im Maisfeld-Labyrinth. Nach ‚Tanz und Bewegung‘ im Oö. Landesmusikschulwerk meldet sie sich heimlich zum Unterricht in der 1. Linzer Ballettschule an, um später ihre Musicalausbildung an den Performing Arts Studios Vienna zu absolvieren. Ihr Spezialgebiet ist die Luftakrobatik, die sie auf den sieben Weltmeeren lieben lernt, während sie in eigenen Kreationen durch Schauspiel, Gesang und (Luft-)Tanz mittels Vertikaltuch, Luftring, Flying und Static Pole überzeugt. Aktuell unterrichtet die vielgereiste Tänzerin – alias Gloria Flight – auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Landesmusikschulen Kirchdorf/Krems, Schlierbach und Micheldorf.
    --------  
    45:50
  • Schwanger- und Mutterschaft im Tanz.
    In einem Haus am Waldrand im niederösterreichischen Würflach wächst Adele Riedinger mit drei Geschwistern und drei Hunden auf. Sie liebt es auf Bäume zu klettern und sich zu bewegen, sucht das Extreme und findet sich in Martial Arts Tricking (oft als einzige Frau), Rock ’n‘ Roll, Akrobatik, Tango und Tanzimprovisation wieder. Zum ‚körperlichen Nullpunkt‘ führt sie ihre erste Schwangerschaft, die der Beginn ihrer Reise zu sich selbst, mehr Körperwissen, gezielte Muskelarbeit und das eigene Bewegungsgefühl ist. Wieder im Bewegungsfluss angekommen und mit Überschlägen bis ins fünfte Monat ihrer zweiten Schwangerschaft gründet die in Wien lebende Tänzerin MomsMomentum, ein Konzept mit (Postpartum-)Kursangeboten zu Tanz und Softacrobatic und Performancearbeit, die Frauen während und nach der Gravidität aus der Bewegungsstarre verhilft und im Berufsfeld Tanz auf das Thema Schwangerschaft aufmerksam macht.
    --------  
    1:06:20
  • Tanz ist Quelle, schafft Weitsicht.
    Am Stadtrand von Linz aufgewachsen lernt Agnes Blumenschein im 1. Linzer Kinderzirkus mit Namen Circus Sobini Jonglieren und Einradfahren, studiert in Wien Psychologie und tourt international mit dem Improvisationstheater Freilos. Begleitet von kreativem Tun und Bewegung wird sie von Hip Hop, Musical und Jazz inspiriert, findet zur eigenen Körperkraft im Afro-Haitianischen Tanz. Nach einigen Jahren in der psychosozialen und sozialpädagogischen Arbeit tätig, stärkt sie als Integrale Tanz- und Ausdruckstherapeutin/-pädagogin (ITA®) Menschen im Einzel- und Gruppensetting mittels Tanz und Improvisation – ermöglicht in Verbindung zu sein, mit sich und anderen – gleichzeitig.
    --------  
    58:43
  • Wie wir leben wollen.
    Glücklich und bunt erlebt die in Polen geborene Roma Janus ihre Kindheit trotz grauen Kommunismus. Ebenso vielfältig sind ihre Studien Theater, Film-/ Medienwissenschaft und Kulturmanagement – für sie dabei stets im Mittelpunkt: ‚Die schwierigste Kunstform‘, der Tanz. Verliebt in die Herausforderung, wechselt die leidenschaftliche Tanzvermittlerin nach 25 Jahren in Wien an das größte Theater Oberösterreichs, um als künstlerische Direktorin die Sparte Tanz mit der Kompanie TANZ LINZ am hiesigen Landestheater zu leiten. Als Managerin und ‚Mama‘ von 17 professionellen Tänzer:innen aus 12 Ländern und vier Kontinenten lädt die innovative Kuratorin und Dramaturgin 2024/25 zu einer besonderen Spielzeit mit Premieren von weltweit gefeierten Gastchoreograf:innen wie Lovetrain 2.0 von Emanuel Gat sowie Fall und Orbo Novo von Sidi Larbi Cherkaoui.
    --------  
    1:05:00

Weitere Kunst Podcasts

Über tanztalk

tanztalk. Eine Radiosendung über Zeitgenössischen Tanz, in der Menschen aus Tanz, Theater und Performance über ihre Arbeit und ihr Leben erzählen. Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum. Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise. www.tanzland.at tanzland macht Tanz und Kunst im ländlichen Raum hör- und sichtbar tanzland I ZVR 1042743577 Verein zur Förderung von künstlerischem Tanz und zeitgenössischer Performancekunst im ländlichen Raum    
Podcast-Website

Hören Sie tanztalk, EINE STADT WIRD BUNT. Rabbit Hole und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/29/2025 - 4:57:50 AM