Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitÜberholspur

Überholspur

Onetz.de
Überholspur
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Rennfahrer aus Weiden startet nächstes Jahr für Alfa Romeo - Überholspur #5
    In Wernberg-Köblitz arbeitet Andreas Schundiak als selbstständiger Fahrzeugveredler. Am Wochenende sitzt er am Steuer eines Rennwagens. Der 33-Jährige brennt für den Motorsport und hat den diesjährigen Titel in der "Pfister Racing Tourenwagenchallenge" gewonnen. Von dem dramatischen letzten Saisonfinale und seiner Zukunft als Rennfahrer erzählt er im Podcast "Überholspur".
    --------  
    32:33
  • Drag-Racer aus der Oberpfalz fährt mit 800 PS in Hockenheim - Überholspur #4
    In Weiden leitet er ein Unternehmen, am Wochenende steht er in der Werkstatt um an seinem 800-PS-Dragster zu schrauben. Til Schöninger lebt für die Viertel-Meile und ist mit seinem umgebauten Honda Prelude Stammgast in Hockenheim. Von den Gefahren und seinen Erlebnissen auf der Drag-Strip erzählt er im Podcast "Überholspur".
    --------  
    39:02
  • Special: Sind Elektroautos für Werkstätten ein Arbeitsplatzkiller?
    E-Autos boomen. Auch aktuell wird dies wieder deutlich, an den neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes. Über 524 000 Elektrofahrzeuge haben die Deutschen im vergangenen Jahr neu zugelassen. Ein neuer Höchstwert. Und dieses Mal stand ein deutscher Autobauer an der Spitze. Volkswagen löste Tesla ab, verkaufte die meisten Stromer überhaupt.
    --------  
    3:11
  • #3.3 Gefahren mit dem Motorrad - Walter über seine Erlebnisse
    In den Urlaub fährt er ausschließlich mit den neueren Modellen. Reisen ist sein zweites großes Hobby – natürlich ausschließlich mit dem Zweirad. Und das ist oft nicht ganz ungefährlich. In der nächsten Folge "Überholspur" erzählt Walter von seinen schlimmsten Erlebnissen und wie er auch diese meisterte und immer gesund nach Hause gekommen ist.
    --------  
    10:30
  • #3.2 Mit dem Motorrad auf die "Isle of Man" - Walter über seine Reisen
    In seinen zwei Garagen findet man allerlei kurioses. Über 25 Maschinen sind es aktuell. Darunter ein tschechisches Moped aus dem Jahr 1904 oder Modelle von Honda, Triumph, Moto Guzzi, Velocette, NSU, Zündapp und BMW. "Ich fahr gerne mit meiner 750er Honda, aber auch mit meiner 500er Triumph aus dem Jahre 1952. Aber das ist einfach ein ganz anderes Fahren", sagt Walter Langhans. Bei älteren Modellen müsse man viel mehr beachten. Die Motoren brauchen mehr Pflege, müssen zwingend warm und kalt gefahren werden – dafür brauche man ein gewisses Gefühl.
    --------  
    21:25

Weitere Freizeit Podcasts

Über Überholspur

Im Podcast "Überholspur" sprechen wir mit Menschen, die sich einem Hobby mit motorisierten Zwei- oder Vierrädern verschrieben haben. Ob krasse Auto-Tuning-Projekte, Mopedschrauber, Camper oder Oldtimerfreaks - jeder findet seinen Platz.
Podcast-Website

Höre Überholspur, Critical Role und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Überholspur: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Crime Daheim
    Crime Daheim
    True Crime, Geschichte
Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/27/2025 - 10:46:05 AM