Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikVinyl + Cooking

Vinyl + Cooking

thomas vierich
Vinyl + Cooking
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 118
  • 3 People & 1 Dog: Die Geschichte von Jethro Tull – mit Roastbeef (und ohne Thick As A Brick)
    Jethro Tull haben heuer überraschend eine neue Studio-LP herausgebracht. Noch überraschender: Sie ist richtig gut. Gelegenheit einen Blick auf eine der besten und vielseitigsten Bands der 1970er Jahre zu werfen. Dazu braten wir uns ein Roastbeef mit Erbs-Minz-Püree im Schnelldurchlauf. Hörbeispiele aus "Thick As A Brick" musste ich leider aus lizenrechtlichen Gründen entfernen.Soundtrack:Jethro Tull: Wondrin Aloud, Live in Concert 1977JT: A Song For Jeffrey (This Was), BBC Session 1968JT: A New Day Yesterday (Stand Up), Live 1970 (Isle of Wright?)JT: Nothing Is Easy (Stand Up), Live 1969 in StockholmJT: Broulee, Stand Up, 1969JT: Living In The Past, Single, 1969JT: To Cry You A Song, Benefit, 1970JT: Locomotive Breath + God, Aqualung, 1971JT: Life Is A Long Song, Life Is A Long Song EP, 1971JT: A Passion Play (Live, excerpt), 1973JT: Skating Away (War Child), Live, Bursting Out, 1977JT: One White Duck / Nothing At All, Minstrel in the Gallery, 1975JT: Bad Eyed and Loveless + Crazed Institution + Too Old Ro Rock and Roll, Too Old TO Rock and Roll, 1976JT: Heavy Horses, Heavy Horses, 1978JT: Flying Dutchman, Stormwatch, 1979JT: In The Past, The String Quartets, 2017JT: Mrs. Tibbets + Shoshana Sleeping, The Zealot Gene, 2022JT: We Used To Know, Stand Up, 1969
    --------  
    1:23:35
  • In Trance As Mission: Als die Simple Minds noch eine richtig gute Band waren. (Ohne Don't You...)
    Die Simple Minds hatten 1977 als Punkband begonnen, wurden dann als New Wave Band gehandelt, hatten lange wenig Erfolg und dann lange viel zu viel davon. Letzteres hat ihrer Musik nicht gut getan. Die war zwischen 1979 und 1984 aber wirklich gut, sehr gut sogar: experimentell, manisch, düster mit herrlich assoziativen Texten: Achtziger Jahre Angst statt Popschwulst mit Politkitsch. No cooking, no drinking, but soon. Und ohne Don't You Forget About me - aus lizenzrechtlichen Gründen.Simple Minds: Cities As Love Brings The Fall, Sons And Fascination, 1981Simple Minds: Promised You A Miracle, New Golden Dream, 1982Simple Minds: Today I Died Again, Empires And Dance, 1980Johnny amd the Self Abusers: Saints and Sinners, Single, 1977Simple Minds: Chelsea Girl, Life in a Day, 1979Simple Minds: Cacaphony + Changelling + Premonition, Real To Real Cacaphony, 1979Simple Minds: I Travel, Single, 1980Simple Minds: Celebrate + Thirty Frames a Second + Room, Empires and Dance, 1980Simple Minds: 20th Century Promised Land + Careful In Career + The American + League of Nations, Sister Feelings Call, 1981Simple Minds: League of Nations, Live at Hammersmith Odeon, 1981 (?)Simple Minds: Boys From Brazil + Love Song + In Trance As Mission, Sons and Fascination, 1981Simple Minds: Glittering Prize + Hunter and the Hunted + Colors Fly and Catherine Wheel + King Is White and in the Crowd, New Golden Dream, 1982Simple Minds: Up On The Catwalk + Waterfront, Sparkle In The Rain, 1984Simple Minds: Alive and Kicking, Once Upon A Time, 1985Simple Minds, Belfast Child, Ballads of the Streets EP, 1989Simple Minds: Wonderful in Young Life, Sister Feelings Call, 1981
    --------  
    1:10:17
  • Pop Up Records: Wie funktioniert das Indie-(Rock)-Business heute? Mit Gästen und aktuellen Songs aus Europa
    Diesmal habe ich mir mal wieder Gäste eingeladen: Adrian Richter und Mark Feldes von der Hamburger Indie-Pop-Rock-Marketing Agentur Pop Up Records. Sie haben auch ein paar aktuelle Indie-Scheiben aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Holland und Belgien mitgebracht. Und ich habe dann noch ein paar Aufnahmen aus Wien und Lauf an der Pegnitz ergänzt… Wie kommt man an einen Plattenvertrag? Braucht man überhaupt einen? Lohnt sich Streaming? Und wie kommt man auf die Playlists bei Spotify & Co?   Soundtrack:   Neumatic Parlo: Scattered Unsettled, Play It As It Lays, 2024 Scott & Lila: Brave, Scott & Lila, 2024 Komodo: Hell Go Rhythm, Hell Go Rhythm, 2024 Blaudzun: Bonfire, Latter Days, 2024 Alrighty Aphrodite: Loud But Silently, Single, 2024 The Haunted Youth: In My Head, Single, 2024 Scott & Lila: We Can Make It Work + Brave, Scott & Lila, 2024 Neumatic Parlo: Apprentice + Carnage, Play It As It Lays, 2024 Blaudzun: Bonfire + Spark Chaser, Latter Days, 2024 Komodo: Hell Go Rhythm + User, Hell Go Rhythm, 2024 A Tribute To Scamander: Stop The Feelings, A Tribute To Scamander, 2023 Scamander: Rage For Stuff, Laufer Rehearsal, 1980 TAV: Rage For Stuff, Home Recording Vienna, 2024 The Haunted Youth: In My Head, Single, 2024 Alma: Lerne zu spielen, Vienna Rehearsals, 2025 Alrighty Aphrodite: Loud But Silently, Single, 2024 Neumatic Parlo: Scattered Unsettled, Play It As It Lays, 2024   Popup Records: https://popup-records.de/ record Jet: https://recordjet.com/de/ The Orchard: https://www.theorchard.com/de/
    --------  
    1:14:49
  • 45 Jahre Metal Box / Second Edition von Public Image Limited
    Im November 1979 erschien das zweite Album von Public Image Limited (PIL), mit dem sich John Lydon von seinem Alter-Ego Johnny Rotton (Sex Pistols) endgültig verabschiedete. Statt Punk-Attitüde machte er jetzt Kunst und erweiterte die Möglichkeiten dessen, was Rock oder Punk sein konnte: der Post-Punk war geboren. Eine mitunter anstrengende, aber sehr folgenreiche Platte. Zeit sie in aller Ausführlichkeit und mit allen Einflüssen vorzustellen. Soundtrack: PIL: Swan Lake + Albatross, Metal Box, 1979 Lee “Scratch” Perry & The Upsetters: Drum Rock, 14 Dub Blackboard Jungle, 1973 PIL: Memories, Metal Box, 1979 The Durutti Column: The Beginning, The Return Of The Durutti Column, 1980 PIL: Graveyard + The Suit + Poptones + Careering + Bad Baby, Metal Box, 1979 Captain Beefheart & The Magic Band: Trout Mask Replica, 1969 Wire: Men 2nd + Marooned, Chairs Missing, 1978 Can: Mushroom, Tago Mago, 1971 PIL: No Birds + Chant, Metal Box, 1979 Alma: Alma Play, 2024
    --------  
    1:02:13
  • 45 Jahre “Setting Sons” von The Jam. Und wie war dein Leben so?
    Im November 1979 veröffentlichten The Jam ihr viertes Album. Vielleicht ihr bestes. Auf alle Fälle war das damals das erste, was ich mir von ihnen kaufte. Und es war auch eines der ersten der damals zeitgenössischen Musik. Heute nennen wir das Post-Punk. Keine Gitarrensoli, aber viel Wut. Und tolle Texte. Die habe ich für euch übersetzt. Man kann sie sonst so schlecht verstehen. Aber ich habe sie damals verstanden. Sie waren ja im Inlet abgedruckt. Und an denen habe ich mit 15 mein Englisch geschult. Und habe mich verstanden gefühlt. Paul Weller rechnet hier mit seiner Zeit ab, der beginnenden finsteren Thatcher-Jahre. Ich fühlte mich verstanden. Es ging um Freundschaften. Die nicht halten, weil das Leben hart ist. Weil man Geld verdienen muss. Scheiß auf die Ideale. Wie war das bei euch? Was ist aus euren Idealen geworden? Soundtrack  The Jam: Setting Sons, 1979 Girl On The Phone Thick As Thieves Private Hell Little Boy Soldiers Wasteland Burning Sky Smithers-Jones Saturday Kids The Eton Rifles Und: Going Underground, Single, 1980
    --------  
    57:37

Weitere Musik Podcasts

Über Vinyl + Cooking

Podcast über Platten und Kochen. Spannende kleine Gerichte und herausragende Musik – witzig und persönlich erklärt von Thomas Askan Vierich, Journalist und Autor von kulinarischen Fachbüchern. Lust auf Indierock von Wedding Present, Streichquartette von Dimitri Schostakowitsch, Fusion Jazz mit Miles Davis oder doch lieber schwedischen Underground-Pop? Ich spiele euch viel Musik vor und nehme euch mit in meine Küche. Wir kochen witzige kleine Gerichte wie Welsh Rarebits, Street Food, Janssons Frestelse oder jüdische Lattkes. Lasst es knistern und brutzeln! https://thomasvierich.net/startseit
Podcast-Website

Hören Sie Vinyl + Cooking, Tango Angeles und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 8:47:42 AM