Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieWider.Sprechen

Wider.Sprechen

Wider.Sprechen
Wider.Sprechen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 7
  • Cyberkrieg im Schatten
    Raketen und Drohnen dominieren die Schlagzeilen, doch ein weiterer Schauplatz moderner Kriegsführung bleibt oft unsichtbar: der Cyberspace. Seit Beginn des Krieges zwischen Iran und Israel häufen sich gezielte Angriffe auf kritische Infrastrukturen, industrielle Steuerungssysteme und staatliche Netzwerke. Wie groß ist die Gefahr, wenn digitale Waffen eingesetzt werden, um strategische Ziele zu treffen – und was bedeutet das für uns? Diese Fragen diskutieren Cybersecurity-Experte Markus Seme und Moderator Christoph Sammer in dieser Folge von „Wider.Sprechen“. Ein Blick hinter die Kulissen eines Konflikts, der unsere vernetzte Welt fundamental erschüttern könnte – und die Frage: Wie gut ist Europa auf solche Szenarien vorbereitet?
    --------  
    33:48
  • CO₂ als Rohstoff der Zukunft?
    CO₂ – der Klimakiller schlechthin. Aber was, wenn wir das schädliche Gas nicht nur einsparen oder vergraben, sondern aktiv nutzen? In dieser Folge von Wider.Sprechen tauchen Technologieexperte Markus Seme und Moderator Christoph Sammer ein in die Welt von Carbon Capture and Utilization. Zu Gast ist Verena Schwab, Gründerin und CEO von Econutri, einem Startup das mithilfe innovativer Gasfermentierung grünes CO₂ und Wasserstoff in hochwertige Proteine für Lebensmittel und Futtermittel verwandelt. Ist das der Durchbruch im Kampf gegen die Erderwärmung – oder bleibt das Vorgehen ein kostspieliges High-Tech-Experiment? Jetzt reinhören, mitdiskutieren und herausfinden, ob CO₂ in Zukunft eine wertvolle Ressource wird.
    --------  
    38:57
  • Kreislauf statt Krise: Innovation im Recycling
    Plastik in den Ozeanen, Elektroschrott auf Deponien, überquellende Mülltonnen – unser Müllproblem ist global und allgegenwärtig. Doch wo andere nur ein Problem sehen, liegt auch eine große Chance: Abfall als Ressource für die Zukunft. Wie können wir Müll intelligenter nutzen, effizienter recyceln und so einen echten Kreislauf schaffen? In der neuen Folge von „Wider.Sprechen“ diskutieren Technologieexperte Markus Seme und Moderator Christoph Sammer mit Recycling-Experte Andreas Kunter. Als Knowledge Manager bei Komptech arbeitet er täglich an Lösungen für eine nachhaltigere Abfallwirtschaft. Von innovativen Recyclingmethoden in Europa bis zu wichtigen Umweltinitiativen in Ghana – wir werfen einen Blick auf Ideen, die das Potenzial haben, die Abfallwirtschaft zu verändern.
    --------  
    44:15
  • E-Sport: Spielerei oder Milliarden-Businesss?
    Von einem belächelten Hobby hin zu einer boomenden Milliardenbranche: E-Sport begeistert inzwischen ein Millionenpublikum und findet immer mehr Anhänger. Doch wie viel Spiel steckt dahinter, und wie viel revolutionäre Technologie? Zu Gast in dieser Folge von „Wider.Sprechen“ ist Thomas Rossmann, Initiator und Gründer der VulkanLAN, einer der größten europäischen LAN-Partys. Er diskutiert mit Technologieexperte Markus Seme und Moderator Christoph Sammer über technologische Innovationen im E-Sport und die wirtschaftlichen Potentiale der jungen Branche. Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
    --------  
    39:15
  • Insekten oder Fleisch: Wie viel Technologie vertragen wir auf unseren Speisetellern?
    Wie viel Technologie vertragen wir auf unseren Speisetellern? Gegrillte Heuschrecken, gemahlene Grillen – oder doch Rinderfleisch? In dieser Folge von „wider.Sprechen“ prallen Meinungen aufeinander: Christoph Thomann, Pionier im Bereich des Insektenverzehrs und Gründer von Zirp Insects, trifft auf Robert Buchberger, Chef einer traditionsreichen Fleischhauerei, Unternehmer sowie Berater der thailändischen Red Bull-Familie. Sie diskutieren etwa die Frage, ob der Verzehr von Insekten eine Lösung für die weltweite Hungersnot sein kann, ob wir die traditionelle Fleischproduktion angesichts des Klimawandels einbremsen müssen – und welchen Einfluss Technologie auf unsere Lebensmittel künftig haben darf. Eine kontroverse Debatte – moderiert von Technologieexperte Markus Seme und Moderator Christoph Sammer, die selbst zu Mehlwurm und Grille greifen.
    --------  
    51:24

Weitere Technologie Podcasts

Über Wider.Sprechen

Eintauchen in die Welt der modernen Technologien und deren weitreichenden Einfluss auf Business, Leben und Gesellschaft: Technologie-Experte Markus Seme, Mitglied der Geschäftsführung von Hightechunternehmen BearingPoint Austria, sowie Kommunikationsprofi und Moderator Christoph Sammer laden etablierte Entscheidungsträger und aufstrebende Start-up-Vertreter dazu ein, zu „Wider.Sprechen“. Abonnieren Sie jetzt auf Spotify, Apple Music oder Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform, um keine Episode zu verpassen.
Podcast-Website

Höre Wider.Sprechen, ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/3/2025 - 6:55:13 AM