#162 - Unangenehmes ansprechen – ohne Angst vor Streit, Stress oder Verlust
Kennst du das? Du willst in Beziehungen mit deinem Partner und deinen Freundinnen ehrlich sein, deine Bedürfnisse äußern – aber innerlich zieht sich alles zusammen, weil du Angst hast, den anderen zu verlieren. In dieser Folge zeige ich dir, warum du bisher immer angepasst hast, wie dein Nervensystem auf Bindungsverlust reagiert und vor allem: wie du Schritt für Schritt lernst, unangenehme Dinge anzusprechen – ohne Stress, Schuld, Drama, oder Angst.
--------
14:09
--------
14:09
#161 - Absagen ohne Schuldgefühle – auch wenn dein schlechtes Gewissen kickt
Dein Körper sagt Stopp – mit Kopfschmerzen, Erschöpfung oder Spannung – und trotzdem machst du weiter? Weil du niemanden enttäuschen willst?
In dieser Folge erfährst du, warum dein Körper dich eigentlich schützen will, aber dein Nervensystem denkt, Stopp bedeutet Gefahr. Wir sprechen darüber, wie alte Bindungsmuster wirken („Ich bin nur sicher, wenn ich funktioniere“) und wie du lernen kannst, dich sicher zu fühlen – auch wenn du mal nicht leisten und funktionieren kannst.
--------
13:14
--------
13:14
#160 - Wer loslässt, hat beide Hände frei: Ich verabschiede mich aus der Yogawelt
In dieser Folge teile ich eine sehr persönliche Entscheidung mit dir: Ich verabschiede mich aus der Yogawelt und lasse nach fast fünf Jahren unser Studio und nach neun Jahren das Unterrichten hinter mir.
Ich schaue zurück auf all das, wofür ich dankbar bin: die gemeinsame Zeit mit Christiane, unzählige Kurse, Retreats, Workshops und Ausbildungen, und die vielen Menschen, die diesen Raum mit Leben gefüllt haben. Yoga war für mich eine wertvolle Säule und wird es immer bleiben.
Und gleichzeitig habe ich erlebt, wo Yoga an seine Grenzen stößt – wenn es wie ein Pflaster genutzt wird oder Teil der Selbstoptimierung wird. Aus meiner Perspektive als Coach, mit Blick auf das Nervensystem, weiß ich heute: Wirkliche Veränderung kann nur unserem Kern entstehen.
Darum richte ich meinen Weg neu aus: ich begleite Menschen, die viel Verantwortung tragen und gelernt haben, sich selbst zurückzustellen – hin zu mehr Weichheit, Selbstfürsorge und echter innerer Freiheit. Denn wenn sie sich verändern, verändert sich auch ihr Umfeld, ihre Familien und die Gesellschaft.
--------
12:06
--------
12:06
#159 - Ich zeige mich und du bleibst da - Gespräch zum Retreat mit Cathy Hermes
Du hast schon so vieles auf deinem Weg der Selbsterfahrung erkundet – vielleicht durch Yoga, Meditation oder andere Formen innerer Arbeit – und doch in Gruppen immer wieder erlebst, wie schwer es dir fällt, wirklich da zu sein und dich zu zeigen.
Vielleicht kennst du diesen Reflex, dich zurückzunehmen, dich anzupassen oder lieber zu schweigen. Vielleicht wirken alte Geschichten von Nicht-dazugehören, von Ausgrenzung und Scham noch in dir nach, und ein Teil von dir glaubt immer noch, dass es sicherer ist, unsichtbar zu bleiben.
Und gleichzeitig spürst du diesen anderen Teil – der sich nach Nähe sehnt, nach echter Verbindung, nach einem Raum, in dem du ganz du selbst sein darfst.
Genau darum geht es in diesem Retreat:
nicht um Leistung,
nicht darum, dich besonders oder „richtig“ zu zeigen,
sondern um die Erfahrung, die so einfach klingt und doch so tiefgreifend ist:
Ich zeige mich – mit dem, was gerade da ist. Und die anderen bleiben.
--------
41:05
--------
41:05
#158 - Wie ich gelernt habe, meine innere Wahrheit zu hören.
In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner letzten Monate: Was sich verändert hat – in mir, in meiner Arbeit, in meinem Nervensystem. Ich spreche über alte systemische Prägungen, über tiefe Anpassung und die Entscheidung, aus der heraus ich heute klarer denn je weiß, mit welchen Menschen ich wirklich arbeiten möchte.
Vielleicht kennst du das auch:
- Dass du immer wieder für andere funktionierst.
- Entscheidungen triffst, die sich zwar richtig anfühlen – aber nicht wahr.
- Dass dein System über Jahre gelernt hat: Erfüllen ist sicher. Spüren ist gefährlich.
Diese Folge ist eine Einladung.
In deine eigene Geschichte. In die Verbindung mit deinem Nervensystem.
Und vielleicht in die Erlaubnis, dich nicht länger an äußeren Erwartungen zu orientieren – sondern an dir selbst.
Ich teile mit dir:
✨ Warum mein System lange auf Überanpassung gepolt war
✨ Welche Rolle meine systemischen Prägungen
✨ Wie sich meine Ausrichtung durch Körper- und Nervensystemarbeit verändert hat
✨ Was es heißt, eine Entscheidung aus dem Körpergefühl heraus zu treffen
✨ Warum ich heute weiß, mit welchen Menschen ich wirklich in die Tiefe gehen kann
Vielleicht kennst du das:
Du gibst viel, du hältst viel, du übernimmst Verantwortung – für andere, das die Dinge laufen, funktionieren und für das Ganze.
Und manchmal spürst du diesen leisen Wunsch: einfach loslassen zu dürfen. Dich anlehnen können und auch mal gehalten zu sein.
Genau dafür ist CASA LOUISA da.
Ein Ort, an dem du nichts leisten musst.
Ein Raum, in dem du ausatmen, weich werden und dich erinnern darfst: Auch die Starken brauchen Halt.
In meinen Folgen lade ich dich ein, dich tiefer mit dir selbst zu verbinden – durch Geschichten, Impulse und Erfahrungen rund um das Nervensystem, Selbstfürsorge, Bindung, Scham und die Kraft echter Begegnung.
Dieser Podcast ist ein Ort, an dem du dich nicht verstellen musst.
Wo du sein darfst, wie du bist.
Und wo du vielleicht ein Stück von dem findest, wonach du dich sehnst:
Ruhe, Nähe und Vertrauen.