Jetzt wird verpresst! CO2 darf in Deutschland nun in den Boden gepumpt werden, damit es dort für immer bleibt. Was kostet das? Wann lohnt es sich und für wen ist es wichtig? Kann das das Klima retten? Das klärt Host Niels Walker im Gespärch mit Susanne Tappe aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion. Hier geht's zur aktuellen Folge des ARD Klima Updates: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:7a2f003f309b4ef7/
--------
8:53
--------
8:53
Deshalb sind viele deutsche Gasspeicher nur mäßig gefüllt
Viele deutsche Gasspeicher sind aktuell nur zu 75 Prozent befüllt - vergangenes Jahr waren es noch knappe 100 Prozent. Ist das jetzt schlimm und warum gibt es eigentlich unterschiedliche Füllstände beim Gas? Das klären Jürgen Webermann und Melanie Böff in dieser Folge. Gasspeicher: Der aktuelle Füllstand in Deutschland: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Gasspeicher-in-Deutschland-So-steht-es-um-die-Fuellstaende,gasspeicher120.html
--------
9:24
--------
9:24
Black Week: Genau hinschauen, um nicht reinzufallen
Alle Jahre wieder – Black Week und Black Friday. Aber kann man wirklich so viel dabei sparen, wie vorgegeben wird? Spoiler: nicht immer. Isabel Lerch und Melanie Böff klären, auf welchen Teil des Preisschilds Ihr wirklich schauen solltet, um zu sparen und wie Ihr euch vor Betrugsmaschen in Fake Shops schützen könnt. Doku-Tipp: Die Wahrheit über Schnäppchen-Preise https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/die-wahrheit-ueber-schnaeppchen-preise/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI1MTEyNDIwMTUvZWluemVsc3R1ZWNrLW1kci1kYXMtZXJzdGUtMTMw
--------
11:13
--------
11:13
Rentenkürzung? Per Gesetz verboten!
Dieser Streit könnte gefährlich werden für die Koalition in Berlin: Der Streit um die Reformpläne der Alterssicherung – sprich: die Rente. Vereinfacht gesagt, geht es auch hier wieder ums Geld. Allerdings fallen in der Diskussion auch immer wieder Begriffe, bei denen es sich lohnt, genauer hinzusehen. Zumal einige Deutungen in die Irre führen. In 10 Minuten Wirtschaft klärt Nicolas Lieven mit Host Alex Drost Begriffe – wie Rentenkürzung, Rentenniveau, Haltelinie, und Umlagesystem. Links: NDR Info Schwerpunkt: Wie sicher ist die Rente in Deutschland? https://www.ndr.de/nachrichten/info/NDR-Info-Schwerpunkt-Wie-sicher-ist-die-Rente-in-Deutschland,rente808.html Wer will was im Rentenstreit? https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faq-rentendebatte-100.html
--------
10:54
--------
10:54
Wie viel Hirn braucht KI - und wo?
Die Nutzung von KI wird für viele Unternehmen immer selbstverständlicher. Gewöhnlich kommt die Rechenleistung dafür von US-Techkonzernen. Aber Deutschland will aufholen. Die Schwarz-Grupp baut jetzt das landesweit größte Rechenzentrum im Spreewald. Aber wie viel Rechenleistung braucht KI eigentlich? Sollten die Rechenzentren dafür in Deutschland stehen - oder ist das eigentlich egal? Antworten darauf geben Isabel und Host Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft. Links: Milliarden-Investition: Schwarz-Gruppe baut riesiges Rechenzentrum im Spreewald https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-milliarden-investition-schwarz-gruppe-baut-riesiges-rechenzentrum-im-spreewald-100.html Verliert Deutschland bei Rechenzentren den Anschluss? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/rechenzentren-ki-kuenstliche-intelligenz-strombedarf-100.html Telekom und Nvidia planen riesiges KI-Rechenzentrum https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/telekom-nvidia-ki-100.html
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.