Anna Jellers Buchtipp | Upton Sinclair: Am Fließband
Detroit zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Henry Ford gelingt es, das erste Auto für die Massen zu bauen. Abner Shutt, Sohn einfacher Arbeiter, wird Teil dieser Industriellen Revolution. Mit leuchtenden Augen beginnt er in der Fabrik zu arbeiten, stolz auf jeden Handgriff. Wahrend der Wirtschaftskrise wird er wie hunderttausend andere rücksichtslos entlassen. Und er begreift, dass der amerikanische Traum einen hohen Preis fordert.
--------
3:15
--------
3:15
Fußnoten | Ep. 08 | "Making of" Schaufenster
In der achten Folge unserer Podcast Rubrik "Fußnoten" weisen wir auf unser aktuelles Schaufenster hin, das uns auch selbst sehr viel Freude bereitet. Wir machen uns immer viele Gedanken, wie wir die Bücher ins rechte Licht rücken und die Neugierde darauf anfachen können.
--------
2:52
--------
2:52
Anna Jellers Buchtipp | Süddeutsche Zeitung Magazin: Wann kommt das Salz ins Nudelwasser?
74 fundierte Antworten auf Fragen rund um Kochen, Ernährung und Gesundheit. Expertenwissen kurz und knapp von Köchen, Medizinerinnen, Ökotrophologen und Verbraucherschützerinnen.
--------
3:03
--------
3:03
Fußnoten | Ep. 07 | "Wie suchen Sie die Bücher für die Buchhandlung aus, Frau Jeller?"
In der siebten Folge unserer Podcast Rubrik "Fußnoten" haben wir gerade viel zu tun, es wird nämlich für Nachschub gesorgt. Und wie sich das in so einer kleinen Buchhandlung gestaltet, erzählt Anna Jeller.
--------
3:28
--------
3:28
Anna Jellers Buchtipp | Patricia Highsmith: Leute, die an die Tür klopfen
"Patricia Highsmith liefert eine mitreißende Auseinandersetzung mit psychischer und physischer Gewalt und analysiert gleichzeitig den amerikanischen Fundamentalismus der 1980er Jahre."
Dorothea Westphal, DeutschlandRadio Kultur
Aktuelle Lesetipps von der Wiener Buchhändlerin Anna Jeller als Wegweiser durch den Bücherdschungel.
Anna Jeller führt die beliebte Buchhandlung in der Margaretenstraße 35 seit 1985 und sorgt mit ihrer handverlesenen Auswahl seit je her für den passenden Lesestoff Ihrer Kund*innen.
Eigenwillig, unabhängig und von Moden unbeeindruckt ist eine Buchhandlung entstanden, wie man sie so nicht mehr oft findet.
Mehr zu Anna Jeller: https://www.annajeller.at