Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstGestatten Sie?!

Gestatten Sie?!

Ulrich Aydt
Gestatten Sie?!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • #99 – Pascal Hein – Kreativität ohne Perfektion: Mut, Stil und der kreative Prozess
    In dieser Folge spreche ich mit Kameramann Pascal Hein über Bildsprache, Teamarbeit und kreative Entscheidungen in der Filmproduktion. Wir diskutieren die Rolle von Licht, Mut zur Imperfektion und die Balance zwischen Technik und Emotion.Pascal teilt seine Erfahrungen aus Werbung, Musikvideo, Fashion und Spielfilm – und wie sich diese Bereiche gegenseitig beeinflussen. Weitere Themen waren Work-Life-Balance in der Kreativbranche, KI im Bewegtbild und der Wunsch nach kultureller Relevanz im eigenen Schaffen.Infos zu Pascal findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@psclhn und seiner Website ⁠⁠www.pascalhein.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
    --------  
    55:39
  • #98 – Robert Rieger – Perfekt unperfekt – Authentizität in der Architektur- und Portraitfotografie
    In dieser Folge spreche ich mit dem Fotografen Robert Rieger über seine Arbeit zwischen Portrait- und Architekturfotografie und warum für ihn Licht, Emotion und Atmosphäre im Mittelpunkt stehen. Wir reden über den Spagat zwischen technischer Planung und spontanen Momenten, die Unterschiede zwischen Werbung und Editorials und darüber, wie sich seine Rolle zunehmend in Richtung Creative Direction und Produktion entwickelt.Weitere Themen waren: kulturelle Einflüsse, gezielt Unperfektes als Stilmittel und die Herausforderung, künstlerische Integrität mit Kundenwünschen zu vereinen.Infos zu Robert findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@robertrieger und seiner Website ⁠⁠www.robrie.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt oder ⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
    --------  
    59:29
  • #97 – Kevin Nowak – Design mit Tiefe: Warum Haptik und Storytelling zusammengehören
    In dieser Episode spreche ich mit Grafikdesigner und Kreativdirektor Kevin Nowak über die emotionale Kraft von Grafikdesign und die Bedeutung von Storytelling im gestalterischen Prozess. Kevin teilt, warum gutes Design Gefühle auslöst – und welche zentrale Rolle Haptik, Typografie und Materialität dabei spielen.Wir reden über den Weg zu einem eigenen Stil, die Wirkung klarer Konzepte und warum gerade die scheinbar einfachsten Projekte oft die spannendsten sind. Kevin spricht offen über die Herausforderungen analoger Gestaltung, den Stellenwert von Papier im Designprozess und den Mut zur Reduktion.Infos zu Kevin findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@kevinxnowak und seiner Website ⁠⁠www.kevinnowak.xxxFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠@u.aydt⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
    --------  
    50:52
  • #96 – Anna Breit – Analoges Fotografieren: Freiheit und Intimität
    In dieser Folge spreche ich mit der Fotografin Anna Breit über die persönliche Dimension ihrer Arbeiten, den kreativen Prozess hinter ihrer neuen Ausstellung und die Bedeutung von analoger Fotografie in ihrer Herangehensweise. Wir diskutieren, wie Erinnerungen, Familie und Intuition ihre Bildsprache prägen und warum der direkte, persönliche Kontakt zu den fotografierten Personen für sie zentral ist. Anna gibt Einblicke in die Entwicklung ihrer aktuellen Ausstellung und reflektiert über künstlerische Verantwortung, Authentizität und die Kraft von Fotografie als Mittel persönlicher Auseinandersetzung.Annas Ausstellung „These Days I Think a Lot About the Days that I Forgot“ läuft noch bis zum 27.7.25 in Linz. Hier findet ihr alle weiteren Informationen. https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/anna-breitInfos zu Anna findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@anna_breit und ihrer Website ⁠⁠www.annabreit.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠@u.aydt⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
    --------  
    54:15
  • #95 – Was ist deine Fotografie wert? Über Preisgestaltung & Nutzungsrechte mit Susanne Einzenberger & Philipp Schönauer
    Diese Woche gibt es eine Spezialfolge in der ich mit Susanne Einzenberger und Philipp Schöner über die Preisgestaltung in der Fotografie rede. Wir diskutieren, warum es oft schwerfällt, kreative Arbeit angemessen zu kalkulieren, wie man mit Nutzungsrechten und Fremdleistungen umgeht und weshalb eine transparente Kommunikation über Preise in der Branche so wichtig ist. Außerdem sprechen wir über Honorare, Retuschepreise, Rabatte und den Wert kreativer Arbeit – und warum ein realistischer Umgang mit den finanziellen Aspekten der Selbstständigkeit entscheidend ist.Infos zu Susi und Philipp findet ihr hier: ⁠⁠@susanne.einzenberger & [email protected] & www.schoenauer.coFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠@u.aydt⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)
    --------  
    1:26:45

Weitere Kunst Podcasts

Über Gestatten Sie?!

Ein wöchentlicher Interview Podcast mit Ulrich Aydt und kreativen Persönlichkeiten aus Kunst, Fotografie, Film und Werbung – offen, ehrlich und auf Augenhöhe. Über Wege, Wendepunkte und das, was kreative Arbeit wirklich ausmacht. Für weitere Informationen oder Feedback findet ihr den Podcast auf Instagram unter @gestatten.sie oder @ulrichaydt
Podcast-Website

Höre Gestatten Sie?!, Lange Ohren - Albertina Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/13/2025 - 7:06:08 AM