Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitBYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast

BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast

Simon Stadler und York Kolb
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 110
  • #101 - Dunkelflaute: Was passiert, wenn immer mehr Menschen elektrisch fahren?
    In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES widmen wir uns einem Begriff, der in der Debatte rund um die Energiewende und E-Mobilität zunehmend an Bedeutung gewinnt: Dunkelflaute. Doch was passiert eigentlich, wenn immer mehr Menschen elektrisch fahren – und gleichzeitig Wind- und Sonnenenergie gerade nicht verfügbar sind? Gemeinsam mit Sabrina Wurzer, Head of Marketing bei STABL Energy, gehen wir dieser Frage auf den Grund. Sabrina erklärt nicht nur, was hinter dem Begriff Dunkelflaute steckt, sondern zeigt auf, welche zentrale Rolle Batteriespeicher – insbesondere sogenannte Second-Life-Speicher – für die Energieversorgung der Zukunft spielen könnten. Wir sprechen über die technologische Besonderheit der STABL-Speicher, über die modulare Nutzung ausgedienter Fahrzeugbatterien und darüber, wie durch den Einsatz gebrauchter Batteriemodule Ressourcen geschont und Kosten gesenkt werden können. Natürlich schlagen wir auch die Brücke zur E-Mobilität: Wie lassen sich Speicherlösungen sinnvoll mit Ladeinfrastruktur kombinieren? Und wie profitieren Betreiber von Ladeparks oder E-Bus-Flotten davon? Zum Schluss gibt Sabrina noch einen Ausblick auf aktuelle Großprojekte, regulatorische Herausforderungen – und formuliert einen Appell an Politik und Branche. Inhalte der Folge: Was bedeutet Dunkelflaute – und wie lässt sie sich abfedern?Was sind Second-Life-Batteriespeicher – und warum sind sie so relevant?Wo stoßen heutige Batteriespeicher an Grenzen – und wie kann STABL diese überwinden?Welche Rolle spielen Speicher in der Ladeinfrastruktur für E-Autos?Wie lassen sich Batteriespeicher wirtschaftlich betreiben?Warum braucht es dringend mehr politische Verlässlichkeit in diesem Bereich?Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Sabrina Wurzer // https://www.linkedin.com/in/sabrina-wurzer-b1a263199/ STABL // https://stabl.com/---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: [email protected]://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast
    --------  
    33:04
  • #100 - „Bidirektionales Laden: Wird es der Gamechanger, den wir uns alle erhoffen, oder bleibt es doch nur ein Versprechen?”
    In der 100. Folge von BYTES 'N' BATTERIES geht es um ein Thema, das das Potenzial hat, die Energiewelt zu verändern: Bidirektionales Laden. Doch wird es wirklich der Gamechanger, den sich viele erhoffen, oder bleibt es nur ein großes Versprechen?Zu Gast ist Wulf Schlachter, Gründer und CEO der DXBe Management Group. Gemeinsam mit York spricht er über den aktuellen Stand der Technologie, warum sie sich bislang nur in Pilotprojekten wiederfindet und welche Hürden es für eine flächendeckende Umsetzung gibt.Ein besonderer Fokus liegt auf den Geschäftsmodellen: Welche wirtschaftlichen Anreize braucht es, damit sich bidirektionales Laden durchsetzt? Welche Rolle spielen Netzbetreiber, und sind sie überhaupt bereit für Vehicle-to-Grid (V2G)? Auch die Auswirkungen auf die Batterielebensdauer und die Herausforderungen bei den Ladepreisen und Tarifstrukturen werden diskutiert.Außerdem wagt Wulf einen Blick in die Zukunft: Wie wird sich die Ladeleistung in den kommenden Jahren entwickeln? Und was muss passieren, damit bidirektionales Laden endlich massentauglich wird. PS: Am Ende haben wir noch ein kleines „Schmankerl" für euch vorbereitet ;-) Denn Simon ist für diese Folge zurück vor dem Mikro. Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Wulf Schlachter // https://www.linkedin.com/in/wulf-schlachter/ DXBe Management Group // https://www.dxbe-management.net/---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: [email protected]://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast
    --------  
    59:48
  • #99 - „Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – mit Mohamed Nader Ramadan (Magna Electronics)”
    In der heutigen Folge dreht sich alles um den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Automobilindustrie. Zu Gast ist Mohamed Nader Ramadan, Global Head of Systems Engineering bei Magna Electronics.Er erklärt, welche Rolle KI bei Fahrerassistenzsystemen (ADAS) spielt, wie sie die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und was es mit der Personalisierung von Fahrzeugen auf sich hat. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie Magna generative KI nutzt, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und innovative Mobilitätslösungen zu realisieren.Wie wird KI die Art und Weise, wie wir Auto fahren, in den kommenden Jahren verändern? Und wie weit sind wir wirklich auf dem Weg zum autonomen Fahren? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser spannenden Episode.Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Mohamed Nader Ramadan // https://www.linkedin.com/in/mohamed-nader-ramadan-b1b13596/Magna Electronics // https://www.magna.com/de/unternehmen/unternehmen/magna-gruppen/magna-electronics---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: [email protected]://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast
    --------  
    45:14
  • #98 - „Phoenix Contact – Auf dem Weg zur All Electric Society”
    In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES dreht sich alles um die All Electric Society – eine Zukunft, in der Energie, Mobilität und Infrastruktur nahtlos miteinander verknüpft sind. Zu Gast ist Andreas Rau, Vorstand bei der Phoenix Contact E-Mobility Holding SE.Gemeinsam sprechen wir darüber, was hinter der Vision der All Electric Society steckt, welche Rolle Sektorenkopplung dabei spielt und wie der All Electric Society Park diese Zukunft greifbar macht.Ein besonderer Fokus liegt auf der Ladeinfrastruktur der Zukunft: Welche Technologien sind entscheidend, wie funktioniert V2X in der Praxis und welche Innovationen treiben die Energiewende voran?Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Andreas Rau // https://www.linkedin.com/in/andreas-rau-/PHOENIX CONTACT Deutschland // https://www.phoenixcontact.com/de-de/---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: [email protected]://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast
    --------  
    26:01
  • #97 - „Gemeinsam stärker: Warum Verbandsarbeit die E-Mobilität vorantreibt – Einblicke vom BBNM"
    In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES dreht sich alles um die entscheidende Rolle von Verbänden in der Elektromobilität. Zu Gast ist Lisa Bohm, geschäftsführende Vorständin des Bundesverbands Beratung Neue Mobilität (BBNM). Gemeinsam mit York spricht sie über die Ziele und Aktivitäten des BBNM, wie der Verband Berater:innen in der Elektromobilität vernetzt, Standards setzt und Unternehmen mit passenden Expert:innen zusammenbringt.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderlandschaft: Warum Förderungen so wichtig sind, wie sie sinnvoll gestaltet werden können und welche Herausforderungen sich dabei ergeben. Zudem erhaltet ihr spannende Einblicke in Projekte wie das bidirektionale Laden, das Potenziale von gebrauchten E-Autos als Stromspeicher aufzeigen soll. Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Lisa Bohm // https://www.linkedin.com/in/lisa-bohm/BBNM // https://bbnm-ev.de/---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: [email protected]://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast
    --------  
    28:01

Weitere Freizeit Podcasts

Über BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast

Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
Podcast-Website

Hören Sie BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast, MutterSöhnchen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 8:24:19 AM