Maurice Kaulbach, Peter Schwedes, Marian Sura & die Carpykätzchen
hinzufügen
</>
Integrieren
Begleitet Maurice Kaulbach, Marian Sura und Peter Schwedes bei ihrem ganz persönlichem Trashtalk aus der Karpfenszene. Eine lockere Talkrunde unter drei Freunde...
Begleitet Maurice Kaulbach, Marian Sura und Peter Schwedes bei ihrem ganz persönlichem Trashtalk aus der Karpfenszene. Eine lockere Talkrunde unter drei Freunde...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 61
Carpy Podcast #59 - Wanderkarpfen & Tackleklau
Der September neigt sich dem Ende zu und wir befindet sich in der absoluten Top-Angelzeit des Jahres. Passend zu einer der schönsten Angelzeit ist die „Einfach geil Müllsammeln“ Aktion gestartet. Das Feedback ist überwältigend – an dieser Stelle vielen Dank alle, die sich in die Aktion für unser Hobby mit 100 % hineinhängen und alles geben! Von den Carpy-Mülltüten nimmt Carpytän Maui nochmals das Thema Futterraketen auf. Der Landlord aus Hachenburg hat noch ein paar richtig gute Tipps zum Thema spomben und Schlagschnüre bekommen, die er nochmal weitergeben möchte. Von den Futterraketen zu Peters Instagramposting, welche in den vergangenen Tagen für viel Aufregung gesorgt hat. Das wie, warum und was Stand heute daraus entstanden ist, wie auch Hintergründe, besprechen die drei in einer sehr offenen und ehrlichen Diskussion. Dann ist in der vergangenen Woche Jan und Peters Flussangelfilm auf dem Naturebaitskanal online gegangen – absolut sehenswert. Ein weiteres absolut sehenswertes Video von Nash England in Deutschland besprechen die drei. Maurice darf endlich sein persönliche Highlight zum Besten geben und von seiner Instagramumfrage erzählen – junge, junge, wo und wobei ihr Hörer uns alle hört. Und schon sind die drei bei der Rubrik „wer war angeln“. Peter konnte nach fast zwei Jahren am Main wieder was fangen. Marian erzählt von seiner Session, die in an den Rand der Aufgabe brachte, aber eine Artenvielfalt brachte, die ihresgleichen sucht. Die Hörerfrage mit dem fetten Gewinn der 2 Sportex Ruten, dreht sich um das miese Thema Tackleklau! An der Stelle möchten wir uns für fast 50.000 monatliche Hörer bedanken. So, aber jetzt rein in die 59. Folge Carpy-Podcast! Und… Immer geil Angeln. Eure Carpytäne
22.9.2023
2:20:36
Carpy Podcast #58 - Infiziert und der Spomb ADAC
Der Spätsommer dreht Anfang September mit 30 Grad nochmals richtig auf. Genau wie die drei Carpytäne zu dieser 58. Folge des Carpypodcasts. Der Einstieg in diese kleine Unterhaltung dreht sich natürlich um die große Carpy Aktion „einfach geil Müll Sammeln“. Wenn ihr diese Folge hört, sind die Carpymülltüten im Umlauf. Jetzt liegt es an euch, etwas Gutes für das geilste Hobby der Welt zu tun. Nach diesem zentralen Thema gehen die drei zu der neuesten Ausgabe des Karpfenmagazins über. Nach einer kleinen Pause, holt das Trio the-one-and-only, AKA, die Ostdeutsche Schreibmaschine, Tobias Steinbrück in kleine kuschelige Runde dazu. Mit Tobi sprechen die drei über sein neues Buch „Infiziert“. Die vier sprechen über die Motivation ein solches außergewöhnliches Buch herauszubringen, die Inhalte, Gastautoren und als Sahen-Häubchen erzählt Tobi „mal ganz genau“. Diese Story hat es wirklich in sich und gibt Einblick in eine Szene in der Szene. Wer das nicht gehört hat, weiß in den kommenden Wochen nicht, wovon alle reden. Bei „wer war angeln“ konnten Peter und Maui einiges auf die Matten legen und neues Tackle ausprobieren. Ach ja, Peter hat seine neuen Sportex-Ruten nicht geschrottet. Der wirkliche Härtetest steht noch aus. Maui berichtet über einige geile Gimmicks, die uns allen das Angeln erleichtern. Die Hörerfrage dreht sich diesmal um das Thema Zielefische! Der Kracher ist der neue Preis für die kommende Hörerfrage…es wird richtig fett! Leider hat sich in Marians Tonspur zum Ende hin ein "digitales Störgeräusch" eingeschlichen, welches sich auch im Ton-Mastering leider nicht ganz entfernen lies. Es ist Gott sei Dank noch im Rahmen, nehmt es uns nicht übel :)So und nun mit einem kalten Hopfenmischgetränk abkühlen und Carpy-Podcast Folge 58 aufdrehen, zurücklehnen und einfach geil angeln! Eure Carpytäne
8.9.2023
2:42:25
Carpy Podcast #57 - Einfach geil Müll sammeln
Nach Peters wohlverdienten Urlaub und dem Sonderpodcast hat sich das Trio-Infernale wieder vor den Mikrofonen versammelt und es gibt viel zu besprechen. Zum Beispiel, was es mit dem blauen Haken im Folgenbild in Bezug auf Abonnements auf sich hat!? Das Vorwort des Carp-in-Focus sorgt für eine erste Diskussion über das Entstehen von Verboten, „Fingerspitzengefühl“ und einen vernünftigen Umgang mit anderen Anglern. Peter berichtet von seiner neusten Errungenschaft, was in einem kleinen Diskurs zum Thema Ruten endet. Die drei Carpytäne haben zudem auch einiges von Ihrem Angeln zu berichten. Daraus entsteht noch ein Talk in Sachen Futterraketen. Ein weiteres Thema ist eine echte Herzensangelegenheit. Die „einfach geil Müll sammeln“ Aktion in welche die Jungs eine Menge Zeit und Arbeit investiert haben. Zudem beschäftigt sich die Hörerfrage mit dem aktuell am kontroversesten diskutierten Produkt beim Karpfenangeln. Ladies and Gentleman, lehnt euch zurück und genießt eine der längsten Carpy-Podcast Folgen ever.
25.8.2023
2:54:33
Carpy Sonderpodcast - Produktentwicklung und Co. - mit Marc Voosen
Zu diesem Carpy-Sonderpodcast haben sich Maurice Kaulbach und Marc Voosen zusammengesetzt, um tiefgehend über das Thema Produktentwicklung zu sprechen. Da in dem Podcast wo Marc unser Gast war, dass Thema Produktentwicklung auch vorkam, uns viel Feedback zu dem Thema erreichte und Carpytän Schwedes den wohlverdienten Urlaub genießt, ist das doch die optimale Gelegenheit diesen "Sonderpodcast" zu machen. Wir alle brauchen Tackle, viele lieben Tackle, aber tiefere Einblicke in das Thema hat kaum einer. Wer Marc kennt, weiß, dass er immer sehr ehrlich ist und Sachen ausspricht, die sich nicht viele trauen so offen zu sagen. Da Marc bei NASH als Produktentwickler tätig ist und den Brandmanager Job abgegeben hat, ist er natürlich der ideale Gesprächspartner zu diesem Thema. Aber Gespräche zwischen Maurice und Marc nehmen immer schnell Wendungen und man kommt zu 1000 Nebenthemen, in denen man sich verfängt. Dies konnten und wollten die zwei dann auch bei laufenden Mikros nicht „abschalten“ und daher gibt es neben dem Thema Produktentwicklung auch noch einiges mehr an Smalltalk und Deeptalk.Also Leute, hier gibts fast 3 Stunden Realtalk. Wir wünschen gute Unterhaltung.
13.8.2023
2:45:52
Carpy Podcast #56 - Live von der Rhone & die Corner Party - feat. Jan Brauns
Es ist Ende Juli und die Urlaubszeit läuft auf vollen Touren. Nicht mehr lange und die heiße Zeit des geilsten Hobbys der Welt ist zum Greifen nah. Zum 56. Mal haben sich die Carpytäne hinter den Mikrofonen zusammengefunden und für euch eine besondere Folge aufzunehmen. Besonders? Ja, den Peter ist mit Mr. Mittagstisch Jan Brauns von Naturbaits an der französischen Rhone und Carpytän Sura sitzt neben einer Schafsherde in Holland am See. Jan ist natürlich bei dieser 56. Folge mit von der Partie und bei den heißen Themen dieser Folge nimmt er in alter Manier natürlich kein Blatt vor den Mund. Ein weiteres hitziges Thema ist das Stellenficken - gibt es hierzu ein ungeschriebenes Gesetz?! Und neben den Stellenfickern kommen wir zu den Platzhirschen. Wer stellt sich bitte einen Bauzaun an seinen Platz oder „arbeitet“ mit gefälschten Warnschildern?! Ebenfalls berichten Maurice und Marian von der Karpfenangler Party im Carp-Corner bei den Crime-City-Jungs in Krefeld. Hier war richtig was los und manch einer wurde morgens wach und verspürte leichte Reue für das, was am Abend zuvor geschah. Das müsst ihr hören! Die Hörerfrage für das Baitservice Straubing Köderpaket ist ein sehr interessantes Thema.Greift in die Kühltasche und holt ein eiskaltes Bierchen raus, lehnt euch zurück, setzt es an und genießt die 56. Folge Carpy-Podcast.Und immer dran denken: einfach geil angelneure Caryptäne
Begleitet Maurice Kaulbach, Marian Sura und Peter Schwedes bei ihrem ganz persönlichem Trashtalk aus der Karpfenszene. Eine lockere Talkrunde unter drei Freunden die über das schönste Hobby der Welt quatschen...frei heraus, direkt und echt. Aktuelle Themen, Tipps und Tricks, sowie neues aus der Tackle-Industrie und Szene nehmen sich die drei in ihrer gewohnt lockeren Art zur Brust.
Wer dabei jedes Wort auf die Goldwaage legt und keinen Niveaulimbo tanzen kann, ist hier falsch. Der Carpy-Podcast ist ein Podcast der sicher seine Ecken und Kanten haben wird, der seinen Rhythmus und sich selbst finden wird und der euch einfach unterhalten soll. Das Ganze ist nicht immer bitterernst, dafür mit viel Leidenschaft und einer großen Portion Humor. Locker und interaktiv gestaltet, damit auch die Hörer Gehör finden und wir euch kurzweilige, lustige, aber auch tiefgründige Unterhaltung bieten können.
Stellt euch ganz einfach vor, ihr sitzt mit den dreien zusammen beim Angeln…lehnt euch zurück, öffnet ein Bierchen und hört ihnen zu.