Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstClub der stillen Poet:innen

Club der stillen Poet:innen

Julia Engelmann / Universal Music Podcasts
Club der stillen Poet:innen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Wir machen eine kleine Pause
    Meine lieben Poet:innen, vielen lieben Dank an euch alle, die hier Woche für Woche zuhören und Teil des CDSPs sind. Das bedeutet mir die Welt und ich kann es kaum erwarten, mit neuen Gästen und Folgen zurückzukommen!! Bis dahin: Passt gut auf euch auf und bis bald! Alles Liebe eure Julia
    --------  
    1:58
  • Mit Nicolas Rebscher über das Vertrauen in die eigenen Ideen
    Heute spreche ich mit Musiker und Musikproduzent Nicolas Rebscher. Nico hat bereits für und mit Acts wie Aurora oder Sarah Connor gearbeitet. Darüber hinaus schrieb er die Musik des „Fack Ju Göhte"-Musicals, das auf dem gleichnamigen Film basiert und – honestly – eines meiner All-Time-Fav-Musicals ist, ich höre die Musik bis heute. Ich unterhalte mich mit Nicolas Rebscher über angstfreies Ausprobieren, den Umgang mit Zweifeln und das Vertrauen in die eigenen Ideen. Vielen Dank an unseren Werbepartner, die Hörbuchplattform Audioteka. Mit dem Code „still" könnt ihr dort jetzt ein Probe-Abo abschließen, und zwar für ganze 60 Tage, anstatt für 30. Das Abo verlängert sich nach Ablauf der vier Test-Wochen nicht einfach automatisch – ziemlich fair, oder? Klickt einfach auf diesen Registrierungslink und überzeugt euch selbst von Audioteka: http://fn.audioteka.com/de/go/still.
    --------  
    1:07:12
  • Mit KERFOR über Sehnsucht als Wegweiser
    Ich spreche diese Woche mit KERFOR, die ich Lisa nenne. Sie ist Rapperin, (ihre eigene) Produzentin, Gesellschafterin in einem Familienunternehmen und – wie quasi jede:r Gäst:in in diesem Podcast – eine Freundin von mir. Wir sprechen über Lisas Weg zur Produzentin, die Bedeutung von Freundschaft und Neugier, Geistesblitze als Sternschnuppen und wie man sie einfängt, und die Erkenntnis, dass jede:r kreativ ist. Am „Club der stillen Poet:innen"-Küchentisch geht es diese Woche um Sabrinas Thema: den Umgang mit negativen Glaubenssätzen. Vielen Dank an unseren Werbepartner, die Hörbuchplattform Audioteka. Mit dem Code „still" könnt ihr dort jetzt ein Probe-Abo abschließen, und zwar für ganze 60 Tage, anstatt für 30. Das Abo verlängert sich nach Ablauf der vier Test-Wochen nicht einfach automatisch – ziemlich fair, oder? Klickt einfach auf diesen Registrierungslink und überzeugt euch selbst von Audioteka: http://fn.audioteka.com/de/go/still.
    --------  
    1:06:23
  • Mit Nils Rovira-Muñoz über die Bedeutung von Freundschaft
    Diese Woche spreche ich mit Schauspieler, Tänzer, Icon und best Friend Nils Rovira-Muñoz. Er hat an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Schauspiel studiert und ist nach seinem festen Engagement in Wien aktuell im Schauspiel Hannover (eine riesige Empfehlung von mir ist „Das Vermächtnis") und international unter anderem in der HBO-/Joyn-Serie „Dignity“ zu sehen. Wir kennen uns noch aus der Schulzeit und begleiten uns schon seit über 15 Jahren auf unseren Wegen zur Kreativität und sprechen über die Frage, welchen Einfluss Freundschaft auf die eigene Entwicklung hat und ob man sich gegenseitig Mut leihen kann … Nils macht übrigens den besten Burrata-Salat der Welt, das sei hier festgehalten. Außerdem ab dieser Woche neu im CDSP: der „Club der stillen Poet:innen"-Küchentisch. Ich bespreche eure Fragen, Anliegen und Probleme zum Thema Kreativität. Heute geht es um die Angst, sichtbar zu sein und die Frage nach Schreibroutinen. Schickt mir gerne eure Fragen an: [email protected] Vielen Dank an unseren Werbepartner, die Hörbuchplattform Audioteka. Mit dem Code „still" könnt ihr dort jetzt ein Probe-Abo abschließen, und zwar für ganze 60 Tage, anstatt für 30. Das Abo verlängert sich nach Ablauf der vier Test-Wochen nicht einfach automatisch – ziemlich fair, oder? Klickt einfach auf diesen Registrierungslink und überzeugt euch selbst von Audioteka: http://fn.audioteka.com/de/go/still.
    --------  
    1:00:17
  • Mit Alex Freund über die Kollaboration mit der Welt (Teil 2)
    Meine lieben Poet:innen, herzlich willkommen zur achten Folge im „Club der stillen Poet:innen“. Mit Alex Freund sprach ich letzte und diese Woche über die Kollaboration mit der Welt. Alex macht mehr verschiedene Sachen als ich euch jetzt aufzählen könnte, er ist als Musiker mit Verboten.Berlin zu hören, Musikproduzent von z. B. Silbermond oder Radio Doria, Fotograf, Berater und vieles mehr. Wir tauchen in sein Weltbild ein und stellen uns philosophische Fragen zum kreativen Schaffen. Viel Spaß beim Hören! Vielen Dank an unseren Werbepartner, die Hörbuchplattform Audioteka. Mit dem Code „still" könnt ihr dort jetzt ein Probe-Abo abschließen, und zwar für ganze 60 Tage, anstatt für 30. Das Abo verlängert sich nach Ablauf der vier Test-Wochen nicht einfach automatisch – ziemlich fair, oder? Klickt einfach auf diesen Registrierungslink und überzeugt euch selbst von Audioteka: http://fn.audioteka.com/de/go/still.
    --------  
    49:21

Weitere Kunst Podcasts

Über Club der stillen Poet:innen

Wer mit Sprache umgeht wie Julia Engelmann, muss ziemlich verknallt sein. Verrückt nach Formulierungen, beeindruckt von ihrer Wirkung, hingerissen von Kreativität. Sicher schreibt sie auch deshalb unentwegt: Ihre Gedichte in Buchform waren zweimal Spiegel Bestseller und haben sich über eine Million Mal verkauft – die vertonten wurden als „Poesiealbum“ ECHO-nominiert und direkt in die Top Ten der deutschen Charts gehört. Am herrlichsten ist Kommunikation allerdings im Austausch. In ihrem neuen Podcast "Club der stillen Poet:innen" spricht Julia deshalb mit Menschen über ihre ganz persönlichen kreativen Prozesse und darüber, wie es ist, sich zu trauen, den eigenen Weg ernst zu nehmen. Für alle, die von der Muse schon geküsst wurden oder einfach gerne dabei zuhören.
Podcast-Website

Hören Sie Club der stillen Poet:innen, The Shakespeare and Company Interview und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/26/2025 - 11:31:08 PM