Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDein Bauchgefühl meets Mami Empowerment

Dein Bauchgefühl meets Mami Empowerment

Sarah Rosenow und Cindy Niemann
Dein Bauchgefühl meets Mami Empowerment
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 113
  • #111 I Sechs Schritte in den Schlaf – so findet dein Baby entspannt zur Ruhe
    Ohne Hokuspokus, dafür mit Körpernähe, Rhythmus & Natur:Wir sprechen über die sechs Basics, die deinem Baby das Einschlafen wirklich erleichtern – von Bewegung (Adenosin/“Schlafdruck”) über Sicherheit & Nähe, Hormonbalance (Melatonin/Cortisol), Hell-Dunkel-Signale bis hin zu echter Entspannung.Themen dieser FolgeBewegung als Schlafbooster: Adenosin/„Schlafdruck“ natürlich erhöhen (auch bei Minis – z.B. durch Tragen)Sicherheitscheck bestanden: Warum Nähe & Bindung fürs Einschlafen so entscheidend sindHormonfenster nutzen: Melatonin rauf, Cortisol runter – was tagsüber hilft, abends bremstHell-Dunkel-Wahrnehmung: Tageslicht tanken, abends dimmen (auch für den Mittagsschlaf relevant)Parasympathikus aktivieren: Entspannen statt übermüden – Bedürfnisse füllen, dann zur Ruhe kommenDer sechste Schritt: Einschlafen darf passieren, wenn die Bedingungen stimmenDas nimmst du mitTragen wirkt: Mikrobewegungen + Körpernähe = mehr Schlafdruck & SicherheitTageslicht ist Gold: Draußenzeiten helfen dem inneren Takt, Dunkelheit signalisiert „Schlafenszeit“Übermüdung vermeiden: hohe Cortisolspitzen erschweren das EinschlafenSchlaf ist ein System: Wenn die 5 Bedingungen erfüllt sind, folgt Schritt 6 oft wie von selbstMini-Impulse für heute Abend30–60 Min. Draußenlicht in den Wachzeiten einbauenTrageeinheit vor dem Einschlaf-Fenster (bei Minis)Tank-Check: satt, trocken, Nähe, Temperatur, ReizlevelDimmen & leiser werden 60–90 Min. vor dem SchlafenLangsamer Übergang: ruhige Stimme, sanfte Routinen, gleiches „Drehbuch“Mehr Unterstützung?Du wünschst dir bindungs- & bedürfnisorientierte Begleitung beim Babyschlaf (altersangemessen, ohne “am Baby herumzudoktern”)?Schreib uns gern auf Instagram oder per E-Mail – wir schicken dir alle Infos zu unseren Babyschlafkursen.
    --------  
    8:41
  • #110 I Freundschaften als Mama: Loslassen, Neufinden & getragen werden
    Über Dorf, Dorf-Ersatz & das eigene Herz:Eine sehr persönliche Folge über Mama-Freundschaften – warum manche gehen, andere kommen, und wie wir Vertrauen, Dankbarkeit und Leichtigkeit finden, wenn das Leben sich verändert.Themen dieser FolgeOP im Gepäck, Dankbarkeit im Herzen: Warum „getragen werden“ okay istMama-Netzwerke statt „nur Familie“: Wenn Freund:innen zu Bindungspersonen werdenAbschied ohne Drama: Freundschaften dürfen enden – und trotzdem wertvoll bleibenDas Leben mit Kindern: neue Rhythmen, neue Bedürfnisse, neue NäheEifersucht & schlechtes Gewissen loslassen: Mehr Sicherheit für dich und dein KindKindern Trennungen erklären: Wahrheit, Bilder, Erinnerungen – ohne SchuldgefühleFür wen ist die Folge?Für Mamas (und werdende Mamas), die spüren, dass sich ihr Freundeskreis verändert – und die mit mehr Frieden, Vertrauen und Dankbarkeit durch diese Übergänge gehen möchten.Das nimmst du mitFreundschaft ist zyklisch: Menschen prägen uns – auch wenn Wege sich trennen.Dein Dorf darf gewählt sein: Freunde dürfen echte Bezugspersonen werden.Grenzen sind Liebe: Du musst nichts „aufrecht erhalten“, was nicht trägt.Gute Gespräche mit Kindern: Trennung ≠ Schuld – schöne Zeiten bleiben.Mini-Impulse für sofortSchreib drei Sätze Dankbarkeit an eine Person, die dich gerade trägt.Druck raus: Eine Freundschaft, die du hältst „weil man das so macht“ – darf ruhen.Mit deinem Kind: Foto schauen & eine schöne Erinnerung laut erzählen.Verbinde dich mit uns✨ Instagram Dein Bauchgefühl✨ Instagram Mami Empowerment✨ Schreib uns gern deine Erfahrungen per DM oder E-Mail.
    --------  
    32:38
  • #109 I Natürliche Förderung ohne Druck – warum Tragen (fast) alles mitbringt
    Sarah teilt, warum „natürlich fördern“ mehr bringt als Kurs-Marathon: rausgehen, mitleben, mitreden, mittragen. Was wirklich zählt, wie du Druck aus Vergleichssituationen rausnimmst – und weshalb Tragen Entwicklung auf allen Ebenen anschiebt.Themen dieser FolgeFörderdschungel entwirrt: Warum „mehr“ nicht automatisch „besser“ istKurs-Erfahrungen (DELFI & Co.): Wenn Vergleich stresst – und wie du dich schütztTragen als Turbo: Bindung, Sprache, Motorik & Weltwissen auf AugenhöheAlltagsmomente statt Arbeitsblätter: Kochen, Waschen, Fegen, Spazieren – so wird’s LernenBabymassage & Babyzeichensprache: Kann schön sein – muss aber nicht passen„Mache ich genug?“ – Schluss mit schlechtem Gewissen, hin zu deinem FamilienrhythmusNatur als Förderraum: Warum Draußensein (und später Waldkita) so gut wirktMontessori-Impuls: Der Alltag als vorbereitete UmgebungFür wen ist die Folge?Für Eltern, die ihr Kind feinfühlig und alltagsnah begleiten möchten – ohne starren Plan, aber mit Sinn, Leichtigkeit und Bindung.Das nimmst du mit:Beziehung vor Beschäftigung: Nähe, Blickkontakt, Sprache – das ist die Basis.Tragen wirkt: Gleichgewicht, Körperspannung, Sprachinput & Weltverständnis steigen nebenbei.Alltag = Lernraum: Kinder lernen am liebsten das, was wir wirklich tun.Du darfst filtern: Nur, was zu dir passt, kommt in euren Alltag.Mini-Impulse für sofortHeute einmal bewusst tragen & erzählen, was du tust („Jetzt hänge ich die Wäsche auf…“)Handy kurz weg, 10 Minuten volle Präsenz – staunen, benennen, antwortenRaus in die Natur: Sammeln, hören, fühlen – kein Programm nötigVerbinde dich mit uns✨ Instagram Dein Bauchgefühl✨ Instagram Mami Empowerment
    --------  
    13:21
  • #108 I Fass mein Baby nicht an! – Warum “Nein” ein ganzer Satz ist
    Diese Folge ist ein Appell an alle Mamas (und Papas), sich selbst zu stärken – für die körperliche Unversehrtheit ihrer Kinder und für ein selbstbestimmtes, intuitives Elternsein. Cindy teilt ihre Erfahrungen, Community-Stimmen und erklärt eindrucksvoll, warum es nicht deine Aufgabe ist, dich für dein „Nein“ zu rechtfertigen.🎙 Das erwartet dich in dieser Folge:Warum Babys körperliche Grenzen haben – und diese ernst genommen werden müssenPersönlichkeitsrechte & Gesundheitsrisiken (Herpes, Keuchhusten, Passivrauchen)Warum „Nein“ ein vollständiger Satz ist – und du keine Erklärungen brauchstEmotionale Kommentare und Erfahrungen aus der CommunityWie du den Mut findest, für dein Kind einzustehen – auch gegen WiderständeDer Zusammenhang zwischen Grenzverletzungen im Babyalter und sexuellem MissbrauchWarum Großeltern, Freunde & Co. keine „Rechte“ an deinem Kind habenReflexion über gesellschaftliche Normen und wie du sie hinterfragen kannstTipps für den Umgang mit Reaktionen wie „Du übertreibst!“ oder „Hab dich nicht so!“🫶 Diese Folge ist besonders wertvoll für dich, wenn:Du dich oft unsicher fühlst, „nein“ zu sagenDu lernen möchtest, deinem Bauchgefühl mehr zu vertrauenDu dein Kind achtsam und stark begleiten willstDu mit kritischen Reaktionen aus dem Umfeld kämpfst📬 Schreib uns gern dein Feedback zur Folge per Mail oder auf Instagram:@[email protected]💌 Lust auf mehr Austausch, Support & Empowerment?Dann schau vorbei auf unserer Website:👉 www.bauchgefuehl-empowerment.de✨ Wenn dir diese Folge gefallen hat:Abonniere den Podcast, teile ihn mit anderen Mamas und lass uns gern eine Bewertung da.So hilfst du mit, dass noch mehr Eltern bestärkt werden, ihrer Intuition zu folgen.
    --------  
    38:35
  • #107 I Natürlich schwimmen lernen – ohne Druck
    Im Gespräch mit Anja von RochenkinderIn dieser Folge wird’s nass – aber entspannt. Sarah spricht mit Anja (Rochenkinder) darüber, wie Kinder bindungsstärkend, angstfrei und wirklich sicher schwimmen lernen können. Statt frühem Leistungsdruck, starren Kursabläufen und „Einfach mal reinschubsen“ geht’s um Beziehung, Tempo des Kindes und echte Sicherheit. Plus: Warum klassisches Babyschwimmen oft zu viel ist – und wie du zu Hause klug vorbereitest, bis das Schwimmbad wirklich Sinn macht.Themen dieser FolgeWarum Babyschwimmen häufig überfordert – und was du stattdessen tun kannstWasserliebe beginnt zu Hause: alltagsnahe Wassererfahrungen (Bad, Waschbecken, Gießkanne & Co.)Sicher schwimmen lernen: Was Kinder wirklich brauchen (und was nicht)Tauchen im Babyalter: Reflexe, Mythen – und warum Anja es nicht nutztDas richtige Timing: Ab wann ins Schwimmbad? Wie oft? Wie lange?„Mein Kind badet ungern“ – sanfte Wege statt Gewöhnen um jeden PreisSchwimmhilfen & Sicherheit: Grundprinzipien, Präsenz der Eltern, Rahmen setzenDer besondere Weg von Rochenkinder: Bindungsorientiert, selbstbestimmt, nachhaltigAnjas Online-Schwimmkurs für Eltern: Leitfaden, Live-Begleitung & CommunityFür wen ist die Folge?Für Eltern, die ihr Kind ohne Druck ans Wasser heranführen möchten – mit Fokus auf Beziehung, Körpergefühl und echter Sicherheit statt Abzeichen-Optimierung.Das nimmst du mitFördern ≠ überfordern: Vertrautheit entsteht in kleinen, passenden SchrittenZu Hause lassen sich beste Grundlagen legen – bevor das erste Schwimmbad dran istKinder lernen schwimmen, wenn sie sich sicher, gesehen und beteiligt fühlenDu darfst es anders machen als „früher“ – und das ist gut soMehr InfosAnja bietet regelmäßig ein kostenfreies Live-Webinar an und begleitet Eltern im Online-Schwimmkurs ein ganzes Jahr lang mit Videos, Live-Sessions und Community.(Hinweis: Termine/Anmeldung direkt bei Anja/Rochenkinder – siehe ihre Kanäle.)Verbinde dich mit uns✨ Instagram Dein Bauchgefühl✨ Instagram Mami Empowerment
    --------  
    42:47

Weitere Bildung Podcasts

Über Dein Bauchgefühl meets Mami Empowerment

Dein Podcast mit Herz, Erfahrung und Expertise. Ob Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Erziehung oder die Herausforderungen mit Teenagern – in unserem Podcast begleiten wir dich auf deinem Weg als Mama.Als Geburtsmentorinnen, Stillberaterinnen, Pädagoginnen, Ernährungsexperten – und vor allem als Mamas – sprechen wir über alles, was dich bewegt: die schönen Momente und die, die dich zweifeln lassen. Ehrlich, einfühlsam und mit einer Prise Humor liefern wir dir Wissen, Tipps und Inspiration für jede Phase deiner Reise.🎧 Hör rein und lass dich empowern – für mehr Vertrauen in dein Bauchgefühl und eine Mutterschaft voller Liebe, Selbstbewusstsein und Stärke!
Podcast-Website

Höre Dein Bauchgefühl meets Mami Empowerment, Wissen mit Johnny und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/26/2025 - 10:32:25 PM