Ist digitales Marketing wirklich immer die beste Lösung – oder übersehen wir dabei die Kraft klassischer Kanäle? In dieser Folge räumen wir auf mit dem Mythos, dass Print tot sei – und zeigen, wie viel Wirkung in Flugblättern, Direct Mailings & Co. stecken kann.Zu Gast: Nicole Schlögl-Slavik, Vice President Marketing & Produktmanagement bei der Österreichischen Post AG – eine wahre Brückenbauerin zwischen digitaler Innovation und analoger Werbewirkung.💡 Du erfährst:Warum Printprodukte gerade in digitalen Zeiten für Aufmerksamkeit sorgenWelche Branchen besonders stark auf physische Werbung setzen – mit klar messbarem ErfolgWie zielgruppenspezifische Kampagnen bis auf einzelne Straßenzüge möglich sindWarum klassische Werbung oft als weniger störend empfunden wird als digitale FormateWelche spannenden Insights die brandneue Werbemarktstudie liefert – inklusive echter Überraschungen🚀 Besonders spannend: Wie die Österreichische Post mit Digital-Out-of-Home-Flächen, Prospektplattformen und Daten-getriebenem Geomarketing eine moderne Werbeplattform für alle Kanäle bietet.🎧 Jetzt reinhören, neue Perspektiven entdecken und Deinen Marketing-Mix neu denken!🔗 Links:Zur aktuellen WerbemarktstudieVernetze Dich auf LinkedIn mit Nicole Schlögl-Slavik und Mario EckmaierAbonniere den kostenlosen, wöchentlichen Newsletter und versäume keine Episode: Newsletter "Der Marketing-Stratege"
--------
45:37
--------
45:37
68 | Impact statt Impressions – Wie Du LinkedIn wirklich strategisch nutzt! (mit Britta Behrens)
LinkedIn ist für viele ein Rätsel: Was bringt Sichtbarkeit wirklich? Wie baust Du Dir eine starke Personal Brand auf, ohne in die Polarisierungsfalle zu tappen? In dieser Episode geht Mario Eckmaier diesen Fragen mit einer der führenden LinkedIn-Expertinnen im DACH-Raum auf den Grund: Britta Behrens.🔍 Gemeinsam entzaubern wir Mythen, zeigen Dir, wie Du Content wirklich wirksam gestaltest – und warum 5.000 erreichte Personen mehr sein können als 500.000.💡 Das nimmst Du aus der Folge mit:Warum Impressions oft nur schöne Zahlen sind – und was wirklich zähltWie Du ohne Automatismen echte Reichweite aufbaustWelche Content-Strategien für LinkedIn heute funktionieren – und welche nichtWie Kommentare unterschätzte Reichweiten-Booster sindWarum Kontinuität und Haltung wichtiger sind als virale Hits🔥 Besonders spannend: Britta zeigt anhand persönlicher Erfahrungen, wie Du auch mit kleinen Beiträgen große Wirkung erzielst – und warum KI-Kommentare Deine Reputation eher gefährden als helfen.🎧 Jetzt reinhören, wenn Du…… LinkedIn nicht nur bespielen, sondern strategisch nutzen willst.… wissen willst, wie Du nachhaltig sichtbar wirst – ohne Deine Glaubwürdigkeit zu verlieren.… Impulse suchst, um ins Tun zu kommen – egal, ob Du schon aktiv postest oder noch zögerst.🔗 Links:Vernetze Dich auf LinkedIn mit Britta Behrens und Mario EckmaierAbonniere den kostenlosen, wöchentlichen Newsletter und versäume keine Episode: Newsletter "Der Marketing-Stratege"
--------
1:02:54
--------
1:02:54
67 | Personal Branding ist kein Ego-Trip. Es ist Deine Karriere-Versicherung. (mit Bernhard Neumann)
Alle reden darüber, aber nur die Wenigsten nutzen das volle Potenzial: Personal Branding. Warum fällt es uns gerade im deutschsprachigen Raum so schwer, uns selbst zur Marke zu machen – und welche Chancen lassen wir dadurch ungenutzt?In dieser Folge spreche ich mit Ex-Profigolfer und Branding-Stratege Bernhard Neumann über den Weg zur authentischen Personenmarke – jenseits von Eitelkeit, Selfies und künstlichem Image. Eine inspirierende Reise vom Sportplatz zum digitalen Spielfeld, mit vielen konkreten Impulsen für deinen eigenen Markenaufbau.✅ Was Du aus der Folge mitnimmst:Warum Personal Branding kein Trend ist – sondern ein Karriere-VorteilDie größten Blockaden (und wie Du sie überwindest)Wie Du Sichtbarkeit ohne Selbstdarstellung erreichstWarum gute Notizen der unterschätzte Schlüssel für starken Content sindWieso KI nützlich, aber niemals Dein Sprachrohr sein sollte💡 Besonders spannend: Bernhard zeigt, wie digitale Reputation zur Aktie Deiner beruflichen Zukunft wird – und wie Du selbst steuerst, wohin Deine Reise geht.🎧 Jetzt reinhören, wenn Du lernen willst, wie Du aus Deiner Persönlichkeit eine kraftvolle Marke machst – ohne Deine Authentizität zu verlieren.Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/Bernhard Neumann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bernhardneumann1/
--------
58:18
--------
58:18
66 | SEO ist tot? Von wegen! So überleben Marken im Zeitalter von KI und generativer Suche. (mit Alexander Rus)
Was passiert, wenn einer der klügsten Köpfe im deutschsprachigen SEO-Universum auf die radikalste Veränderung der digitalen Sichtbarkeit seit Bestehen der Suchmaschinen trifft? Alexander Rus gibt Antworten – und liefert eine Strategie, die Du nicht ignorieren solltest.🔍 In dieser Episode geht’s um weit mehr als nur Keywords. Wir sprechen über:Die Zukunft von SEO im Zeitalter von ChatGPT, Perplexity & Co.Warum Content Marketing neu gedacht werden muss – und wie Du mit einzigartiger Relevanz punktest.Wie Du als Marke in KI-generierten Antworten sichtbar wirst.Welche Rolle digitale PR & Fachmedien jetzt wirklich spielen.Und warum Du nicht mehr der Schnellste sein musst – sondern einfach derjenige mit dem längeren Atem.💥 Besonders spannend: Alexander teilt, wie Evergreen Media es geschafft hat, sich vom Affiliate-Nerd zum globalen Partner für Fortune-500-Konzerne zu entwickeln – und warum sein YouTube-Kanal heute der Growth-Motor Nummer 1 ist.👉 Für alle Marketingverantwortlichen, die nicht im Durchschnitt versinken wollen, sondern zur hilfreichsten Marke ihrer Branche werden möchten: Jetzt reinhören!Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/Alexander Rus auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexanderrus/Alexander's YouTube-Channel zu Search & Content-Marketing: https://www.youtube.com/@EvergreenMediaAT
--------
1:03:08
--------
1:03:08
65 | Was, wenn Du Deine Zielgruppen wirklich verstehen würdest? (mit Patricio Hetfleisch)
Zielgruppenmodelle gibt es viele – aber kaum eines, das wirklich ins Herz trifft. In dieser Episode zeigt Dir Patricio Hetfleisch, wie er gemeinsam mit seinem Team bei der Tirol Werbung ein völlig neues Modell entwickelt hat: Motivbasierte Zielgruppenarbeit. Statt alter Schubladen gibt’s hier echtes Verständnis – und messbare Erfolge.Du erfährst, wie Marketing durch echtes „Why-Verständnis“ effektiver, effizienter und gleichzeitig menschlicher wird. Und warum Markenführung heute mehr mit Kriminalpsychologie als mit Personas zu tun hat.🎓 Was Du aus dieser Folge mitnehmen wirst:Warum klassische Zielgruppenmodelle oft scheitern – und was es wirklich brauchtWie ein psychologisch fundierter Zugang zu besseren Marketing-Ergebnissen führtWas „verbundene Energiebündel“ und „erholungssuchende Familien“ über moderne Segmentierung verratenWie die Tirol Werbung mit datengetriebener Innovation im Marketing Maßstäbe setztWelche Kultur es braucht, um echtes Learning vor KPIs zu stellen💥 Besonders spannend:Patricio gibt Einblick in ein bahnbrechendes Projekt: das Preis- und Buchungsmonitoring – eine datenbasierte Zukunftsprognose, die Tourismusmarketing neu denkt. Ein echtes Best-Practice-Beispiel für alle, die mit ihren Budgets Großes bewegen wollen.🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Du Dein Marketing neu denken kannst – vom Bedürfnis zur echten Motivation.Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/Patricio Hetfleisch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patricio-hetfleisch-b0a49249/