Zahlen bitte! LVMH, JP Morgan, Nestlé – eine erste Bilanz der Quartalsberichte. Plus: TKMS-Börsengang
Nestlé entdeckt die Effizienz neu, LVMH schrumpft weniger und JPMorgan macht, was Banken am besten können: Geld verdienen. Und: Die neue Geographie des Welthandels.
--------
51:52
--------
51:52
Das unterschätzte Risiko: First Brands und Private Credit | Plus: Trump vs. China + Ferrari
Die Pleite des US-Autozulieferers First Brands zeigt die Risiken im Private-Credit-Markt. Wir sprechen darüber, was Anleger beachten müssen.
--------
42:34
--------
42:34
Gute Blase, schlechte Blase: Wie weit geht der KI-Hype? | Plus: Autokrise + Cyberangriff auf Bier
Der KI-Hype habe zu einer „guten Blase“ geführt, sagt Jeff Bezos – selbst wenn viele Menschen Geld verlieren. Was das für Anleger bedeutet.
--------
41:14
--------
41:14
Trump gegen Big Pharma | Plus: Gerresheimer, Schott, Ottobock | Und: Die Psychologie des Verkaufens
US-Präsident Donald Trump knöpft sich die Pharmabranche vor. Wir erklären, warum Anleger mit sinkenden Gewinnen und Renditen rechnen müssen.
--------
41:06
--------
41:06
Wenn man an Aktien (ver)zweifelt: Die große Checkliste für den Ausstieg – mit Beispielen von Novo Nordisk bis Nike
Wenn man sich von einer Aktie trennen möchte, kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Wir liefern ein Playbook und eine Checkliste für den Ausstieg.
Über Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen.
In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopolitik, auf Notenbanken und Regierungen, auf Trends und Technologien – und die Folgen für die Märkte. Mit verschiedenen Formaten klären wir sowohl über Zusammenhänge auf, als auch über die wichtigsten Kennziffern von Aktien und Investments in ETFs und Fonds.
Die beiden Hosts sind ein eingespieltes Duo: Der Investor und Bestsellerautor Christian W. Röhl und WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar kennen sich seit vielen Jahren und liefern unterschiedliche Perspektiven auf die Börse. Beide glauben an den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien, nicht an das schnelle „Rein und Raus“. Heiße Wetten und Gerüchte überlassen sie anderen. Der Podcast bildet alle Phasen des Vermögensaufbaus ab: Vom Start bis zu dem Punkt, an dem die Dividenden zum Einkommen beitragen – oder man von ihnen sogar leben kann.
Jeden Mittwoch auf allen Podcast-Plattformen und bei www.wiwo.de
Sounddesign: Christian Heinemann
Logodesign: Patrick Zeh
Höre Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App