Gold als Aktie: Minen holen auf | Plus: US-Rüstung, Palantir, Mynaric, Beiersdorf
Julia Groth und Christian W. Röhl sprechen in dieser Folge darüber, warum Minen-Aktien jetzt aufholen und wie man sie clever auswählt.
--------
56:23
--------
56:23
Das Ende der Magnificent Seven? | Plus: Hermés, Ferrari und das Luxusproblem, Novo Nordisk, BASF
Die Gruppe der „Magnificent Seven“ fällt auseinander. Wir sprechen über die neue Dominanz der „AI Trinity“ – und zwei Kandidaten, die definitiv dazugehören.
--------
51:58
--------
51:58
Trumps Sieg und der 15-Prozent-Welthandel | Plus: Deutsche Bank, Alphabets KI-Rennen, Pumas Absturz, Popmart-Hype
Der USA-EU-Deal sorgt für Erleichterung und Unruhe zugleich. Wir sprechen über Gewinner und Verlierer – und darüber, welche Fragen noch offen sind.
--------
49:53
--------
49:53
Zahlen, bitte: LVMH, Porsche, Pepsi, Salzgitter, Jungheinrich | Plus: Wie gefährlich ist Trumps Angriff auf die Fed?
In dieser Folge analysieren Horst von Buttlar und Christian W. Röhl die Zahlen von LVMH, Porsche, Johnson & Johnson, Pepsi, Salzgitter, und Jungheinrich.
--------
51:01
--------
51:01
Trumps Zollchaos Reloaded I Plus: Kupfer und Rohstoffe I KENFO I Sweet Deals: Ferrero will WK Kellogg kaufen
50 Prozent auf Kupfer – wie Trumps Zölle das Energiewende-Metall bewegen und warum Rohstoff-Investoren einen Superzyklus brauchen.
Über Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen.
In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopolitik, auf Notenbanken und Regierungen, auf Trends und Technologien – und die Folgen für die Märkte. Mit verschiedenen Formaten klären wir sowohl über Zusammenhänge auf, als auch über die wichtigsten Kennziffern von Aktien und Investments in ETFs und Fonds.
Die beiden Hosts sind ein eingespieltes Duo: Der Investor und Bestsellerautor Christian W. Röhl und WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar kennen sich seit vielen Jahren und liefern unterschiedliche Perspektiven auf die Börse. Beide glauben an den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien, nicht an das schnelle „Rein und Raus“. Heiße Wetten und Gerüchte überlassen sie anderen. Der Podcast bildet alle Phasen des Vermögensaufbaus ab: Vom Start bis zu dem Punkt, an dem die Dividenden zum Einkommen beitragen – oder man von ihnen sogar leben kann.
Jeden Mittwoch auf allen Podcast-Plattformen und bei www.wiwo.de
Sounddesign: Christian Heinemann
Logodesign: Patrick Zeh