Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitDer Weg zur VDE E-Mobility Conference

Der Weg zur VDE E-Mobility Conference

news-department.de, Thorsten Tromm
Der Weg zur VDE E-Mobility Conference
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 24
  • Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 24
    In dieser Folge sprechen wir mit Joachim Fetzer von Marelli, der seit der ersten VDE E-MOBILITY CONFERENCE dabei ist. Dieses Mal gibt er uns spannende Einblicke in den aktuellen Stand der globalen Transformation der Automobilindustrie. Dabei vergleicht er die Position der deutschen Autohersteller mit der ihrer chinesischen Wettbewerber und zeigt auf, wo die deutschen Hersteller ins Hintertreffen geraten sind. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem dynamischen Umfeld.
    --------  
    21:08
  • Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 23
    In dieser Folge treffen wir Felix Stracke von Rheinmetall Automotive, der seit der ersten VDE E-MOBILITY CONFERENCE dabei ist. Damals präsentierte er eine Weltpremiere: einen Bordstein, an dem man sein Elektroauto aufladen kann. Nun, nach einigen Praxisversuchen, zieht er Bilanz und verrät, wie sich diese innovative Idee im Alltag bewährt hat. Erfahre mehr über die Erfahrungen von Rheinmetall Automotive mit dem Ladebordstein und welche Herausforderungen und Chancen diese Technologie mit sich bringt.
    --------  
    10:50
  • Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 22
    Warum laden wir Elektroautos nicht einfach mit überschüssigem Strom, der auch noch supergünstig ist? Klingt verrückt, wäre aber möglich, sagt Alexander Kupfer von Audi. Wir müssen uns nur überlegen, wie wir diese Wege gestalten. Dann wird das Laden nicht nur günstiger, sondern auch komfortabler. Mehr dazu in dieser Folge.
    --------  
    8:29
  • Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 21
    In dieser Folge treffen wir Michael Riess vom VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut. Er erklärt, wie das Institut Autohersteller bei der Zulassung neuer Fahrzeuge in der EU unterstützen kann. Ein Problem ist, dass oft die chemischen Bestandteile einzelner Bauteile unbekannt sind. Mit einem hochmodernen Labor geht Michael diesen Stoffen auf den Grund - bis hin zu kleinsten Partikeln. Erfahre, wie das funktioniert und welche Rolle das VDE-Institut dabei spielt, die Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Fahrzeugen zu gewährleisten.
    --------  
    6:51
  • Der Weg zur VDE E-Mobility Conference Folge 20
    Die dritte VDE E-MOBILITY CONFERENCE in Frankfurt war ein absoluter Renner! Sven Öhrke und Ralf Petri erzählen uns in dieser Folge, was dieses Jahr so besonders war und geben einen Ausblick auf die VDE E-MOBILITY CONFERENCE 2025. Das nächste Jahr wird sicherlich wieder spannend, denn die Veranstaltung ist bereits festgelegt und alle Infos werden bald veröffentlicht.
    --------  
    11:27

Weitere Freizeit Podcasts

Über Der Weg zur VDE E-Mobility Conference

Die Themen der Mobilität der Zukunft heißen unter anderem Nutzung erneuerbarer Energien, weg vom Verbrennungsmotor hin zum batterie-elektrischen Antrieb, Nutzung von Fahrzeugen bzw. Fahrzeugbatterien als Zwischenspeicher, netzdienliches Laden usw. Auf der VDE E-MOBILITY CONFERENCE werden Referenten aus der Praxis erklären, was wir in Zukunft noch erwarten können. Aber auch wie sich die Umsetzung der Elektromobilität weiter beschleunigen lässt und wo es bei der Umsetzung hakt.
Podcast-Website

Hören Sie Der Weg zur VDE E-Mobility Conference, PietCast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Der Weg zur VDE E-Mobility Conference: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 8:20:09 AM