Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungderJANSKA - sicha.gscheita.

derJANSKA - sicha.gscheita.

Ewald Janska
derJANSKA - sicha.gscheita.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • #4 - Der Besucher am Bahnhof – warum ein Energiespar-Fahrplan Gold wert ist
    Ein Haus zu sanieren, ohne Plan, ist wie am Bahnhof zu stehen, ohne zu wissen, wann und wo dein Zug abfährt. In dieser Folge erklärt Ewald Janska, warum ein klarer Energiespar-Fahrplan so entscheidend ist – gerade bei der Frage: Dämmung oder Heizung zuerst? Du erfährst, warum die Reihenfolge entscheidend ist, wie du deine Investitionen über Jahre planst und welche Vorteile du hast, wenn du dein Endziel kennst. Inklusive Beispiel aus der Praxis – und einer klaren Antwort auf die Frage von Hörer Markus.
    --------  
    19:54
  • #3 - Der Frosch im Heizungswasser – warum Trägheit Geld kostet
    Du merkst gar nicht, wie deine Heizenergie langsam durch die Finger rinnt? Willkommen im Wasserglas – mit dir als Frosch. In dieser Folge erklärt Ewald Janska, warum viele Haushalte unbemerkt Energie verschwenden und wie du mit einfachen Schritten gegensteuern kannst. Du lernst, wie du deine Heizungsregelung prüfst, wo sich typische Wärmeverluste verstecken und warum ein kleiner Check oft große Wirkung zeigt. Inklusive drei konkreter Tipps zum Umsetzen – plus Bonustipp für alle, die sich selbst besser organisieren wollen.
    --------  
    19:05
  • #2 - COP, SCOP, JAZ – was bringt mir das?
    Was sagen COP, SCOP und JAZ wirklich über eine Wärmepumpe aus? Und warum sind diese drei Leistungskennzahlen der Schlüssel zur richtigen Auswahl und zum effizienten Betrieb? In dieser Folge erklärt Ewald Janska den Unterschied zwischen Laborwert und echtem Verbrauch, räumt mit Missverständnissen auf und zeigt dir, wie du die Zahlen im Datenblatt oder auf deinem Stromzähler richtig liest. Praxisnah, verständlich – und mit Eselsbrücken aus dem Straßenverkehr.
    --------  
    21:12
  • #1 - Schafft das meine Wärmepumpe – auch bei minus 10 Grad?
    In der ersten Folge geht's um eine der häufigsten Fragen zur Wärmepumpe: Funktioniert sie auch bei richtig frostigen Temperaturen? Ewald Janska erklärt auf verständliche Art, warum Wärmepumpen selbst bei minus 10 Grad noch effizient arbeiten – solange gewisse Voraussetzungen im Haus erfüllt sind. Außerdem erfährst du, wie der Wirkungsgrad sinkt (aber nicht abstürzt), worauf du bei der Planung achten solltest und warum Stromverbrauch im Winter kein Drama ist, sondern normal. Ideal für alle, die mit dem Gedanken spielen, auf Wärmepumpe umzusteigen – oder es schon getan haben.
    --------  
    15:25

Weitere Bildung Podcasts

Über derJANSKA - sicha.gscheita.

Du willst effizienter heizen, Energiekosten sparen und dabei moderne Haustechnik verstehen – ganz ohne Fachchinesisch? Willkommen bei Der JANSKA – sicha. gescheita.! Installateur und Wärmepumpen-Profi Ewald Janska bringt komplexe Themen rund um Wärmepumpen, Heizsysteme, Wasser & Energie verständlich, praxisnah und mit einem Augenzwinkern auf den Punkt. Ob Neubau oder Sanierung, ob Technik-Check oder Mythen-Busting – hier bekommst du fundierte Tipps, echte Erfahrungswerte und konkrete Antworten auf deine Fragen.  Perfekt für Eigenheimbesitzer:innen, Sanierer:innen, Bauherr:innen oder alle, die einfach "gscheita" entscheiden wollen. Kontakt: Whatsapp-line 0676-700 55 10
Podcast-Website

Höre derJANSKA - sicha.gscheita., {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/19/2025 - 9:15:32 PM