Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenDezentral & Direkt – mit Joana Cotar und Roman Reher

Dezentral & Direkt – mit Joana Cotar und Roman Reher

Joana Cotar & Roman Reher
Dezentral & Direkt – mit Joana Cotar und Roman Reher
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • REAKTION auf MARKURS KRALL! Ist BITCOIN GESCHEITERT?
    In dieser Folge von Dezentral & Direkt nehmen wir die Thesen von Dr. Markus Krall zu Bitcoin unter die Lupe – sachlich, pointiert und ohne persönliche Spitze. Wir diskutieren, warum „innerer Wert“ aus Sicht der Österreichischen Schule ein irreführendes Konzept ist, wie das Regressionstheorem tatsächlich zu lesen ist, und weshalb Bitcoins fehlender Industrienutzen kein Gegenargument sein muss. Außerdem sprechen wir über Volatilität in jungen Geldsystemen, den Unterschied zwischen kurzfristigen Schocks und mittelfristiger Performance, sowie die oft missverstandene Tulpenmanie als Beispiel für gehebelte Spekulation – nicht für „wertlose Güter“. Ein weiterer Schwerpunkt: die Überprüfbarkeit von Angebot und Deckung bei Bitcoin versus Gold, inklusive Risiken von Zertifikats- und Tresorvertrauen in einer KI-geprägten Welt. Wir adressieren Kralls Punkte zu Gleichgewichtspreisen, kreditfinanzierten Investoren und der vermeintlichen Abhängigkeit Bitcoins von Zentralbankinterventionen. Zudem klären wir das Russland-/Stablecoin-Missverständnis und warum Dollarisierung via Stablecoins nichts mit Bitcoin gleichzusetzen ist. Am Ende steht eine offene Einladung an Markus Krall zum fachlichen Austausch im Podcast – mit dem gemeinsamen Ziel, gutes Geld und freie Märkte zu stärken.
    --------  
    36:22
  • EU: CHAT-KONTROLLE KOMMT?! 🇪🇺🚨 Das ENDE der MEINUNGSFREIHEIT?
    In dieser Folge melden wir uns nach einer kurzen Pause zurück und sprechen über das brisante EU-Vorhaben zur Chatkontrolle. Wir ordnen ein, was Client-Side-Scanning bedeutet, warum es faktisch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aushebelt und welche Risiken für Privatsphäre, Grundrechte, Whistleblower und Pressefreiheit daraus entstehen. Zudem blicken wir auf die politische Lage in der EU: Wer ist dafür, wer dagegen, und warum Deutschlands unklare Position so entscheidend ist. Wir diskutieren die drohende Abstimmung am 14. Oktober, die Rolle großer Messengerdienste wie Signal, WhatsApp und Threema, mögliche gerichtliche Schritte – und warum Bürgerdruck jetzt zählt.
    --------  
    45:15
  • ALLES nur BETRUG oder REALE ERFOLGE? 🤔 JAVIER MILEI unter starker KRITIK! #17
    In dieser Episode diskutieren wir die kontroverse Präsidentschaft von Javier Milei in Argentinien. Milei, der mit radikalen Versprechen wie der Abschaffung der Zentralbank und der Reduzierung des Staates angetreten ist, hat sowohl Bewunderung als auch heftige Kritik auf sich gezogen. Wir beleuchten seine bisherigen Erfolge, wie die Senkung der Inflation und die Reduzierung der Staatsausgaben, sowie die Herausforderungen, die er bei der Umsetzung seiner freiheitlichen Politik bewältigen muss. Besonders im Fokus steht die Frage, ob seine Maßnahmen langfristig erfolgreich sein können und wie realistisch seine Ziele sind.
    --------  
    1:01:43
  • KRISENSITZUNG im KANZLERAMT! 🚨 MERZ gerät unter DRUCK! #16
    In dieser spannenden Folge von "Dezentral & Direkt" diskutieren wir die jüngsten politischen Entwicklungen in Deutschland, insbesondere die Herausforderungen, vor denen Friedrich Merz als Kanzler steht. Wir beleuchten die Kontroversen um seine Entscheidung, Waffenlieferungen an Israel einzustellen, ohne dies mit seiner Partei abzustimmen, und die daraus resultierenden Spannungen innerhalb der CDU/CSU. Diese Entscheidung hat nicht nur zu internen Konflikten geführt, sondern auch die Umfragewerte der CDU beeinträchtigt, während die AfD an Zustimmung gewinnt. Wir fragen uns, ob Merz seine Kanzlerschaft gefährdet und welche politischen Konsequenzen dies haben könnte.
    --------  
    56:07
  • SYDNEY SWEENEY wird zum FEINDBILD 💥 & AMTHOR greift zur KETTENSÄGE?!
    In dieser Episode diskutieren wir über die Kontroversen rund um eine Werbekampagne von American Eagle, die durch das Model Sydney Sweeney ausgelöst wurde. Wir beleuchten die Reaktionen und die daraus resultierenden Antikampagnen, die sowohl in den USA als auch in Deutschland für Aufsehen gesorgt haben. Dabei hinterfragen wir die Vorwürfe des Rassismus und die gesellschaftlichen Reaktionen auf Schönheitsideale, die in der Werbung dargestellt werden. Zudem sprechen wir über die Rolle der Medien und die öffentliche Wahrnehmung solcher Kampagnen.
    --------  
    1:08:36

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Dezentral & Direkt – mit Joana Cotar und Roman Reher

Dezentral gedacht, direkt gesprochen: Die ehemalige Bundestagsabgeordnete Joana Cotar und der bekannte Gründer und Content Creator Roman Reher diskutieren und analysieren aktuelle Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – ungeschönt, kritisch und ohne Filter. Für alle, die den Blick hinter die Schlagzeilen suchen und lieber selbst denken als nachplappern.
Podcast-Website

Höre Dezentral & Direkt – mit Joana Cotar und Roman Reher, Der Professor und der Wolf und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/11/2025 - 3:47:12 AM