#4 Finanzminister Markus Marterbauer, der Schriftsteller Martin Prinz und Schulden
Für Finanzminister Markus Marterbauer hat Martin Prinz mit „Die letzten Tage“ eines der wichtigsten Bücher des Jahres geschrieben. Ein Gespräch über Schuld und Schulden, Defizite, Macht, Verteilungsfragen und welche Bücher John Maynard Keynes heute schreiben würde.
Produktion: Bundesfinanzakademie / Jasmin-Elisabeth Fuchs und Vincent Ritzberger
--------
41:02
--------
41:02
#3 Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl und FMA-Vorständin Mariana Kühnel über den Kapitalmarkt
Vorständin der Finanzmarktaufsicht (FMA) Mariana Kühnel und Finanz-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl sprechen über den Kapitalmarkt, dessen Aufsicht und die Bedeutung der Finanzbildung.
Produktion: Bundesfinanzakademie / Michael Woschitz
--------
23:41
--------
23:41
#2 Finanzminister Markus Marterbauer, Christoph Badelt und der Rat des Fiskalrats
Der Präsident des Fiskalrats und Vorsitzender des Produktivitätsrats Christoph Badelt und Finanzminister Markus Marterbauer sprechen über Ökonomie, Budgetsanierung, Strukturwandel und wie der Wohlstand gesichert werden kann.
Produktion: Bundesfinanzakademie / Michael Woschitz
--------
40:39
--------
40:39
#1 Finanzminister Markus Marterbauer, die Kabarettistin Malarina und Steuererklärungen
Marina Lacković – besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Malarina – und Österreichs Finanzminister Markus Marterbauer sprechen über Steuern, wofür der Staat die Steuereinnahmen verwendet und Alltagsökonomie.
Produktion: Bundesfinanzakademie / Michael Woschitz
Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen neuen Podcast mit dem Titel "BMF.Geldanschauung". In dem Format werden Finanzminister Markus Marterbauer und Finanz-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl abwechselnd mit spannenden Gästen über aktuelle und allgemeine Themen der Finanzverwaltung sowie Themen die das Ressort beschäftigen, sprechen.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören und freuen uns, wenn auch Du Teil der Community wirst!