Folge 106: Ablenkung Overload - Warum wir uns selbst verlieren und wie wir wieder wach werden
Wir haben heute alles. Unendliche Möglichkeiten, Zugang zu allem Wissen, jede Unterhaltung direkt in der Tasche. Und trotzdem fühlen wir uns oft leer, müde, wie ferngesteuert. Kein Wunder – noch nie war die Welt so voller Ablenkungen. Medien, Optimierungsdruck, Essen, Konsum … überall etwas, das uns rauszieht aus dem Moment und weg von uns selbst.
In dieser Folge tauchen wir ein in genau dieses Thema: Wie wir uns unbewusst zu Zombies machen lassen – und warum es so wichtig ist, die Kontrolle zurückzuholen. Es geht um Balance, Bewusstsein und den Mut, wieder echt zu fühlen, statt nur durchzuscrollen.
Wenn du das Gefühl hast, ständig abgelenkt zu sein und eigentlich viel mehr im Leben willst, ist diese Episode genau richtig für dich.
--------
26:01
--------
26:01
Folge 105 - Zwischen Schwarzmalerei, Veränderung & neuer Tracking Methoden
Kennst du das – wir sind eigentlich echte Lösungsprofis, aber trotzdem erwischen wir uns oft dabei, vom Schlimmsten auszugehen? Genau darüber sprechen wir heute: über diese Denkmuster, die uns besonders in Zeiten von Veränderung das Leben schwer machen können – und wie wir es schaffen, uns trotzdem aufs Neue einzulassen.
Dann wird’s spannend: Wir tauchen ein in die Welt des „menschlichen Trackings“ – von Oura Ring bis Whoop. Hilft es uns wirklich, bewusster mit Körper und Gesundheit umzugehen? Oder füttert es nur unseren inneren Perfektionismus und den Optimierungswahn? Verlernen wir vielleicht sogar, auf unsere eigenen Gefühle zu hören? Und natürlich die große Frage: Wie gesund oder ungesund ist das Ganze eigentlich – Stichwort Strahlung?
Ein wilder Ritt zwischen Mindset, Selbstoptimierung und der Suche nach Balance.
--------
29:31
--------
29:31
Folge 103 - Eltern sein, auch wenn‘s weh tut. Der unsichtbare Schaden, wenn Kinder zwischen den Fronten stehen
Folge 103, die zu 104 wurde – und umgekehrt.
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie stark Manipulation einem Kind schaden kann – egal ob während einer Beziehung oder vor allem nach einer Trennung. Was passiert, wenn man den eigenen Schmerz nicht überwinden kann und dem Kind den Kontakt zu Vater oder Mutter verwehrt, sie schlecht macht oder ihre Rolle abwertet? Wir beleuchten, wie solche Dynamiken das Kind „ins Fleisch schneiden“ und welche langfristigen Folgen sie haben können – oft über Generationen hinweg, wie die Familiendiagnostik zeigt.
Außerdem geht es darum, wie das Vorleben von Mutter- und Vaterrolle – ob in Partnerschaft oder getrennt – das Selbstbild, das Wohlbefinden und die spätere Beziehungsfähigkeit eines Kindes prägt.
--------
26:44
--------
26:44
Folge 104 - Merkur retrograd – Chaos oder Chance? Unsere Erfahrungen als Nicht-Astro-Profis
Merkur steht mal wieder rückläufig – und auch wenn wir keine Astrologie-Profis sind, spüren wir: Diese Zeit hat’s in sich! So viele Themen tun sich auf….und wir mittendrin.
In dieser Folge erzählen wir, wie wir diese Phase bewusst wahrnehmen und erleben, welche kleinen und großen „Merkur-Momente“ uns gerade begegnen – und was wir tun, um gelassen zu bleiben, wenn alles drunter und drüber geht.
Ob du an Astrologie glaubst oder einfach nur neugierig bist: Hier bekommst du ehrliche Erfahrungen, praktische Ideen und vielleicht auch den einen oder anderen Aha-Moment, wie du den Merkur retrograd für dich nutzen kannst.
--------
20:47
--------
20:47
Folge 102 - Zwischen Krone und Körper – Die Rückkehr ins Queen-Sein
In dieser Folge geht es um weit mehr als Weiblichkeit. Wir sprechen über das Queen-Dasein – nicht als Pose oder Rolle, sondern als innere Haltung, die mit Klarheit, Tiefe und Körperverbundenheit beginnt.
Wir erforschen, was es bedeutet, sich selbst Raum zu geben, die eigenen Grenzen zu spüren und dabei weich und kraftvoll zugleich zu sein. Dabei kommen wir auch auf die energetische Dimension von Sexualität zu sprechen – auf die Vorstellung, dass eine sexuelle Verbindung weit über den Moment hinauswirken kann. Was bleibt in uns, wenn wir uns körperlich öffnen? Und wie bewusst gehen wir mit dieser Kraft um?
Es geht um Achtsamkeit, darum wieder im Körper zu landen – nicht nur im Kopf zu leben – und um das Erinnern an eine Würde, die nicht laut sein muss, um wahrhaftig zu sein. Das Queen-Sein entsteht für uns nicht im Kampf, sondern im Fühlen, im Nein, im Ja, in der Rückverbindung mit uns selbst.
Diese Folge ist für alle, die spüren: Es ist Zeit, zurückzukehren. In den Körper. In die Wahrheit. In die Krone.
Wir nehmen euch mit in unser daily business alias unverblümtes Leben. Hier findet ihr definitiv genügend Humor in Kombination mit Tiefgang. In diesem Podcast kommen alle Karten auf den Tisch und wir lassen euch an unseren Herausforderungen teilhaben. Und wer weiß, vielleicht struggelt ihr momentan mit denselben Themen und könnt euch etwas für euer Lebensglück mitnehmen.