Unterrichten mit KI – Mehr Zeit für das Wesentliche
In dieser Episode von EduFunk dreht sich alles um den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht. KI-Tools eröffnen neue Möglichkeiten für personalisiertes Lernen, kreative Unterrichtsgestaltung und effiziente Lehrmethoden. Doch wie lassen sich diese Technologien sinnvoll in den Schulalltag integrieren? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Lehrkräfte und Schüler:innen?Unser Gast, Alicia Bankhofer, ist Lehrerin und eLearning-Koordinatorin und setzt sich intensiv mit den Potenzialen von KI in der Bildung auseinander. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen aus der Praxis, stellt konkrete Einsatzszenarien vor und gibt wertvolle Tipps, wie Lehrkräfte KI gezielt nutzen können, um ihren Unterricht zu bereichern.Freut euch auf ein spannendes Gespräch über die Schule der Zukunft und wie wir KI als unterstützendes Werkzeug sinnvoll einsetzen können.Weiterführende Links & Social Media:• Alicia Bankhofer auf Instagram: instagram.com/aliciaginalee• YouTube-Kanal: youtube.com/c/aliciabankhoferedu• LinkedIn-Profil: linkedin.com/in/alicia-bankhofer• Substack-Newsletter „Teaching and Learning in the AI Age“: twitter.com/aliciabankhofer• Alicia Bankhofer auf X (ehemals Twitter): x.com/aliciabankhoferUnsere Social Media Seiten:Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.socialTwitter: https://twitter.com/edufunkDACHFacebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACHInstagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.Dieser Podcast kann Produktbesprechungen enthalten und enthält daher Werbung.
--------
41:05
Intelligent unterrichten – Wie KI die Pädagogik verändert
Willkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Julia Knopf, Bildungsforscherin, Didaktik-Expertin und eine der führenden Stimmen in Deutschland, wenn es um die Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz und Pädagogik geht.Mit ihrer wissenschaftlichen Perspektive und praktischen Erfahrung bringt sie Licht in ein Feld, das viele Chancen, aber auch Fragen aufwirft: Wie verändert KI das Lehren und Lernen? Wo hilft sie – und wo brauchen wir klare pädagogische Leitplanken?Wir sprechen über adaptive Lernsysteme, die Rolle der Lehrkraft im KI-Zeitalter und die Notwendigkeit, Bildung neu zu denken – nicht technikzentriert, sondern lernzentriert. Eine Folge für alle, die sich mit der Zukunft der Schule und der Rolle von KI ernsthaft auseinandersetzen wollen.Weiterführende Links (optional)www.schooltogo.dehttps://www.linkedin.com/in/prof-dr-julia-knopf-590068101/?originalSubdomain=dehttps://www.instagram.com/prof.knopf/Unsere Social Media Seiten:📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast🌍 Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
--------
39:30
Transparenz, Vertrauen, Teilhabe – Elternarbeit in der digitalen Schule
Willkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Jens Schunke-Galley – Lehrer, Medienpädagoge und derzeit an einer deutschen Schule in Chile tätig.Mit ihm blicken wir auf ein zentrales, oft unterschätztes Thema digitaler Bildung: Wie gelingt es, Eltern auf dem Weg in die iPad-Schule mitzunehmen? Wie schafft man Vertrauen, baut Vorurteile ab und gestaltet Zusammenarbeit auf Augenhöhe?Jens gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit, berichtet von Erfolgen, Stolpersteinen und zeigt, wie internationale Perspektiven unseren Blick auf Schule und Elternarbeit bereichern können.Weiterführende Links (optional)https://de.linkedin.com/in/jens-schunke-galley-a527088bUnsere Social Media Seiten:📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast🌍 Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
--------
40:43
Vom Klassenzimmer zur Vision – Wie digitale Bildung eine Schule verändert
In dieser Episode von EduFunk sprechen wir mit Klaus Jürgen Spätauf und Stefan Paul. Beide sind Lehrer an der MSi Feuerbach, einer zertifizierten Apple Distinguished School. Als Apple Distinguished Educator gibt Klaus-Jürgen Einblicke in den transformativen Weg seiner Schule – von ersten digitalen Projekten bis zur ganzheitlichen Vision einer zukunftsfähigen Lernumgebung.Wir erfahren, wie Technologie dabei nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echter Gamechanger für Kreativität, Kollaboration und individuelles Lernen wird. Die beiden nehmen uns mit auf eine Reise durch Mut, Herausforderungen, Aha-Momente – und zeigen, wie moderne Bildung heute gelebt werden kann.Freut euch auf Inspiration, konkrete Praxisbeispiele und einen Gast, der Bildung nicht nur denkt, sondern aktiv neu gestaltet.weiterführende Links:https://www.instagram.com/msi_feuerbach/?hl=dehttps://www.msifeuerbach.at/Unsere Social Media Seiten:Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.socialTwitter: https://twitter.com/edufunkDACHFacebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACHInstagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.Dieser Podcast kann Produktbesprechungen enthalten und enthält daher Werbung.
--------
45:07
Grenzenlos lernen: Das Schulkonzept von Steffi & Berti
In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer ganz besonderen Schule. Unsere Gäste Steffi und Berti nehmen uns mit auf eine Reise durch ein innovatives Schulkonzept, das sich ganz dem digitalen, ortsunabhängigen Lernen verschrieben hat.Was bedeutet es, Schule neu zu denken – jenseits von festen Stundenplänen, Klassenzimmern und geografischen Grenzen? Wie sieht ein Alltag an einer Schule aus, die auf Selbstverantwortung, Individualität und digitale Verbindung setzt?Freu dich auf eine inspirierende School Story über Mut, Vision und die praktische Umsetzung einer neuen Lernkultur.Weiterführende Links🌐 www.grenzenlos-onlineschule.deUnsere Social Media Seiten:📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast🌍 Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten.
Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken.
Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht.
Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo es Podcasts gibt.
Hosts: Anna G. & Björn B.
Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen
Hören Sie EduFunk, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App