Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungeGovernment Podcast

eGovernment Podcast

Torsten Frenzel
eGovernment Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 231
  • Der Servicestandard
    In dieser Episode spreche ich mit Ralf Käck und Martin Jordan über den Servicestandard für die digitale Verwaltung in Deutschland. Sie erläutern die Grundlagen, die Entwicklung, die Inhalte und die Bedeutung des Standards sowie der digitalen Dachmarke. Zudem wird die Rolle der Community-Beteiligung und die rechtlichen Rahmenbedingungen thematisiert. Abschließend wird auf die Zukunftsperspektiven und die EU-Kompatibilität des Service Standards eingegangen. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov228-servicestandard/
    --------  
    40:10
  • Smart Country Convention - #SCCON25
    In dieser Episode sprechen Torsten, Esther und Jusuf über die die Smart Country Convention (SCCON), die führende Kongressmesse für den digitalen Staat und den öffentlichen Sektor in Deutschland. Sie beleuchten die Ziele der Veranstaltung, die Organisation, die Entwicklung über die Jahre, die Top-Speaker und Programmhighlights sowie die Networking-Möglichkeiten und Karrierechancen für die Teilnehmenden. Die SCCON bietet eine Plattform für den Austausch über Digitalisierung und Staatsmodernisierung und fördert die Vernetzung zwischen verschiedenen Akteuren im öffentlichen Sektor. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov230-sccon25/
    --------  
    31:18
  • Monatsschau 08/25
    Mitten im Sommerloch und wartend auf den Konferenz-Herbst haben wir uns zusammengesetzt und die wenigen News zusammengekratzt. Da waren doch die einen oder anderen Schätzchen dabei. Lasst euch also überraschen. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov229-monatsschau-08-25/
    --------  
    48:03
  • 25 Jahre Verwaltungsdigitalisierung
    In dieser Episode blicken Expert:innen auf 25 Jahre Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland zurück. Sie analysieren politische Rahmenbedingungen, institutionelle Hürden und die Rolle der Kommunen. Dabei geht es um Lehren aus der Vergangenheit, klare Verantwortlichkeiten und auch die Bedeutung von EU-Vorgaben. Chancen und Hemmnisse wie Lobbyismus und politische Rationalität werden kritisch beleuchtet. Zum Schluss stehen positive Beispiele und das Engagement der vielen motivierte Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltung im Fokus. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov227-25-jahre-digvw/
    --------  
    1:01:13
  • Monatsschau 07/25
    Monatsende heißt natürlich auch wieder Monatsschau aber sind wir schon im Sommerloch und noch kurz davor? Peter, Malte und Torsten haben es trotz der dünnen Nachrichtenlage geschafft interessante Themen zu finden und darüber zu sprechen. Und am Ende der Sendung gibt es noch ein musikalisches Schmankerl von Malte. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov226-monatsschau-07-25/
    --------  
    1:02:27

Weitere Bildung Podcasts

Über eGovernment Podcast

Alles rund um eGovernment
Podcast-Website

Höre eGovernment Podcast, Fake Busters und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 1:00:12 PM