Holz und Holzprodukte gehören zu den wichtigsten schwedischen Exportprodukten. Gewonnen wird das Holz in Schweden fast ausschließlich im Kahlschlagverfahren - obwohl das nachweislich ein sehr großes Problem für die Biodiversität und die CO2-Speicherfähigkeit des Waldes ist. Wirtschaftliche Interessen stehen hier gegen ökologische. Und wie so oft steht man vor der Frage: Was ist wichtiger?
In dieser Episode setze ich mich mit dem Kahlschlag in den schwedischen Wäldern auseinander. Hör gerne rein und diskutiere gerne auch mit!
Du willst Elchkuss unterstützen?
Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about
Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
--------
43:22
--------
43:22
#223 Nils Dacke und die Schlacht bei Virserum
Nils Dacke wird bis heute in Småland verehrt, besonders im kleinen Ort Virserum. Selbst ein Schiff von TT-Line trägt seinen Namen. 1542/43 bot dieser Nils Dacke an der Spitze eines Bauernheer König Gustav Vasa die Stirn. Er bedrohte dessen Herrschaft wie kaum ein anderer.
In dieser Folge der Serie "Streifzug durch die Geschichte Schwedens", in der Geschichte stets an einem konkreten Ort festgemacht werden soll, wenden wir uns nach Virserum, wo 1543 die entscheidende Schlacht im Bauernkrieg stattfand und Nils Dacke schwer verletzt wurde.
Komm mit in die schwedische Geschichte und nach Virserum, das nicht nur für Nils Dacke bekannt ist.
Du willst Elchkuss unterstützen?
Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about
Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
--------
31:24
--------
31:24
#222 Ob Sill oder Strömming - Hauptsache Hering
Am Hering kommt in Schweden keiner vorbei. Ob zu Weihnachten, an Ostern, an Midsommar - sill oder strömming ist immer auf dem Tisch. Der Hering ist Kulturgut in Schweden, und das schon seit Jahrhunderten.
Ich übergebe dem Hering das Wort. Er nimmt dich mit auf eine kleine Kulturgeschichte des Herings und zeigt, warum er so bedeutend ist.
Du willst Elchkuss unterstützen?
Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about
Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
--------
13:33
--------
13:33
#221 Typisch Schweden - der Loppis
Was ist typisch für Schweden? Da gibt es vieles, was einem einfallen könnte. Der Loppis gehört ganz gewiss dazu, der Flohmarkt. Denn in Schweden findet man sie landauf, landab und in den unterschiedlichsten Formen. Besonders sind vor allem die auf Höfen, in Garagen oder Hinterhöfen. Hier kann man mit Glück den einen oder anderen ganz besonderen Fund machen.
Aber warum gibt es davon so viele in Schweden? Hör rein!
Du willst Elchkuss unterstützen?
Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about
Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
--------
12:32
--------
12:32
#220 Astrid Lindgrens Werke Teil 2
Astrid Lindgren hat mit Figuren wie Pippi, Michel, Karlsson und vielen anderen nicht nur einen riesengroßen Fußabdruck in der Kinderliteratur hinterlassen, sondern sie hat sich damit in die Seelen vieler Kinder geschrieben. In dieser Episode stelle ich weitere Werke der großen Kindbuchautorin vor, nachdem es in der letzten Folge bereits um Pippi, die Kinder von Bullerbü, Karlsson vom Dach und andere ging.
Du willst Elchkuss unterstützen?
Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about
Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Entdecke Schweden mit Elchkuss!
Reiseziele in Schweden, schwedische Kultur und Traditionen, die schwedische Sprache, Literatur, Musik ... Alles, was Schweden betrifft, greift Elchkuss auf. In jeder Folge nehmen wir uns einem Thema an. Zwischen 20 und 35 Minuten dauert eine Folge - ein kleiner Schwedenhappen für zwischendurch.
Elchkuss gibt es auch als Blog: elchkuss.de