Sollten wir CO₂ im Schweizer Wald einlagern, in Island in den Boden bringen oder auf andere Art und Weise speichern? Wir sprechen über natürliche und technische Lösungen, um überschüssiges CO₂ wieder aus der Atmosphäre zu holen.Das Video zu diesem Talk gibt es hier:YoutubeSpotifyUnd das sind unsere Themen:Die Rolle der Pflanzen und warum Bäume unser Problem nicht allein lösen könnenNatürliche CO2-Speicherung: Wald, Boden, PflanzenkohleTechnische Verfahren zur CO2-Abscheidung und -SpeicherungVergleich von Climeworks-Anlagen mit dem Schweizer WaldETH-Praxistest DemoUpCARMA mit Speicherung in Island und in der Schweiz (in Beton)Was bring es, wenn wir 10 bis 15 Millionen Tonnen CO2 in der Schweiz aus der Atmosphäre holen?Ergänzende Empfehlungen, im Gespräch erwähnt:SRF-Podcast «Beton: Vom Klimakiller zum Klimaretter?»: https://www.srf.ch/audio/srf-wissen/beton-vom-klimakiller-zum-klimaretter?id=AUDI20250131_NR_0004Was Empa-Forscher Harald Desing dazu sagt, wann wir die Atmosphäre aufräumen sollten: https://www.energie-experten.ch/de/wissen/detail/studie-energiewende-mit-fossiler-energie-beschleunigen-lohnt-sich.htmlWir sind interessiert an Meinungen und Erfahrungen, sei es direkt als Kommentar zum Podcast, zum Video, zu den Blogartikeln oder per E-Mail an
[email protected] – herzlichen Dank!Einen der hier besprochenen Blogartikel gibt es auch als Audiopodcast, unter anderem bei Apple, Spotify und YouTube – man kann ihn aber auch direkt im Blog vorlesen lassen: https://www.energie-experten.ch/de/wissen/detail/entnahme-von-co2-aus-der-luft-wie-bekannt-sind-neue-verfahren.htmlLinks zum BlogBlogbeitrag mit Quellen und hilfreichen Links: https://www.energie-experten.ch/de/wissen/detail/wie-die-luft-von-co2-befreit-werden-kann.htmlWeitere Artikel zum Thema Speicherung von CO2: https://www.energie-experten.ch/stichwort/ccsWeitere Artikel zum Thema CO2: https://www.energie-experten.ch/stichwort/co2KontaktKommentare erreichen uns per E-Mail an
[email protected] – wir lesen und beantworten alle!Auch über Podcast-Bewertungen in Apps freuen wir uns sehr, denn sie helfen mit, unser Angebot noch bekannter zu machen.Mehr solche...