Was passiert, wenn wir Grenzen setzen und sie trotzdem übertreten werden?
In dieser Folge sprechen wir ehrlich darüber, was es wirklich bedeutet, Verantwortung für die eigenen Grenzen zu übernehmen.
Lena teilt, warum sie gerade durch ihr Kind lernt, Grenzen klarer zu halten. Und wie herausfordernd das ist, wenn genau die Menschen, die man am meisten liebt, sie immer wieder austesten. 💭
Wir sprechen darüber, warum Kinder (und besonders die eigenen) Grenzen oft nicht einhalten –> weil sie sich bei uns sicher fühlen. Und warum das gleichzeitig so nervig und so wertvoll ist.
Am Ende steht eine Erkenntnis, die bleibt:
Grenzen setzen heißt nicht, dass andere sie respektieren. Sondern dass Du Dich selbst ernst nimmst.
--------
1:29:07
--------
1:29:07
#42 Tattoo-Sturm: Wenn Meinung zur Schlacht wird
In dieser Episode entfachen wir einen Konflikt wie aus einem Film: Ein Tattoo-Studio wird zur Arena für Werte, Meinung und innere Freiheit.
Wir starten mit dem Anruf, dem Chaos der Technik und dem Gefühl, gerade zuzuschauen statt zu leben – ein Einstieg in ein Gespräch über Kontrolle, Untätigkeit und das Dranbleiben.
Lena öffnet das Kapitel „Egalheit“: Sie offenbart, warum ihr der Wunsch begegnet, lasst mich doch einfach sein – ohne Urteil, ohne Rücksicht. Steve entgegnet klar: Nur im Sturm wächst Stärke – Du musst die Wellen durchreiten, nicht weglaufen.
Dann eskaliert es: Ein Kind im Tattoo-Studio wird zum Symbol für Projektionen und gesellschaftliche Erwartungen. Skandal oder Alltag? Wir sezieren die Reaktionen, die Verantwortung und was passiert, wenn Eltern unterschiedliche Wege gehen – laut, konträr, echt.
Im letzten Akt dieses Gesprächs treffen wir auf Grenzen: Wer darf sie setzen? Wer darf sie einfordern? Und was passiert, wenn Du darauf bestehst, dass sie nicht von anderen gewahrt werden, sondern nur von Dir selbst?
Mit Humor, Ernst und radikaler Klarheit – das ist kein Elternbild, das ist Kampf und Initiation zugleich.
--------
1:14:04
--------
1:14:04
#41 Beziehung, Sex & Elternsein: Die Wahrheiten, die Dir niemand sagt
Eltern zu werden verändert alles, und zwar radikaler, als Dir irgendwer vorher erzählen könnte.
In dieser Folge sprechen wir über die unbequemen Wahrheiten, die keiner sonst ausspricht:
- Wie sehr Deine Beziehung wirklich erschüttert wird, wenn ein Kind kommt.
- Warum Sex und Zweisamkeit plötzlich zur Zerreißprobe werden.
- Wieso Väter sich oft fühlen wie das fünfte Rad am Wagen.
- Welche zerstörerische Wirkung gesellschaftliche Erwartungen haben („Genieß die Zeit“, Impfen, Betreuung, Indoor-Spielplätze).
Das hier ist kein weichgespülter Ratgeber.
Sondern radikal ehrliche Erfahrungen. Mitten aus dem Elternalltag.
🎧 Hör rein, wenn Du ein Elternteil bist (oder es werden willst). Diese Folge zeigt Dir nicht nur, dass Du mit Deinen Zweifeln nicht allein bist. Sondern auch, dass es Zeit ist, die gesellschaftlichen Lügen über Familie zu zerreißen.
--------
1:18:42
--------
1:18:42
#40 Kein Rezept für Erziehung: Authentisch Elternsein mit Daniel Duddek & Jana Dibbern
In dieser Folge wird’s radikal ehrlich, humorvoll und unglaublich entlastend. Gemeinsam mit Daniel Duddek (Gründer von Stark auch ohne Muckis) und Jana Dibbern sprechen wir darüber, warum es kein Rezept für Erziehung gibt, und warum das gut ist. Du musst nicht perfekt sein; Du darfst Dich zeigen und Deinen Weg gehen.
Wir tauchen ein in Patchwork-Alltag, klare Kommunikation zwischen Elternrolle und Paarrolle und warum Vergleiche Dich nur von Dir selbst wegbringen. Du erfährst, wie Vertrauen ins Leben und ins Kind durch echte Erfahrungen wächst. Und wie Bewegung & Sport Dir helfen, im Familienchaos bei Dir anzukommen.
Das erwartet Dich:
Elternrolle vs. Paarrolle: Wie klarer Austausch wirklich gelingt
Authentizität statt Vergleich: Dein eigener Weg als Mutter/Vater/Partner:in
Vertrauen lernen: Das Leben als bestes Feedback
Bewegung & Sport als Ressource im Familienalltag
Zum Schluss die Einladung: Wem willst Du heute mehr vertrauen: Dir, Deinem Kind, dem Leben?
Gäste: [Daniel Duddek](https://www.instagram.com/daniel_duddek/) • [Jana Dibbern](https://www.instagram.com/jana.dibbern/) • [Stark auch ohne Muckis](https://www.instagram.com/starkauchohnemuckis/)
--------
1:26:37
--------
1:26:37
#39 Anziehung – was wir fühlen, was wir kreieren
In dieser Folge geht es um das, was wir oft spüren und selten aussprechen.
Macht Stress wirklich krank? Und warum scheinen gerade Frauen nach der Geburt so verletzlich zu sein?
Wir reden darüber, was Kinder wirklich brauchen: nicht unsere vielen Worte, sondern unser Zuhören. Steve erzählt ehrlich, wie schnell man als Vater manchmal Dinge „auf Kinder drauflegt“, statt Raum zu lassen. Lena bringt ihre Erfahrung als Einzelkind ein – zwischen zwei Erwachsenen, vielen Ideen und Erwartungen.
Von dort öffnen wir den Blick: Kinder gestalten ihr Leben unbewusst ständig. Wir Erwachsenen dürfen das wieder lernen. Genau hier kommt das Gesetz der Anziehung ins Spiel: Was wir aussenden, zieht Antworten an – im Kleinen wie im Großen.
Themen, die Dich erwarten:
• Stress, Gesundheit und die Zeit nach der Geburt
• Zuhören statt Überreden
• Einzelkind-Perspektive im Familienalltag
• Bewusst und unbewusst das eigene Leben gestalten
• Law of Attraction – wie Anziehung unser Leben formt
Am Ende steht die Frage an Dich:
Was erschaffst Du gerade bewusst? Und was vielleicht unbewusst?
Teile Deine Gedanken gern mit uns auf Instagram: [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) | [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)
Wenn Dir diese Folge gefällt, abonniere den Podcast, bewerte ihn und schick sie einer Familie, die neue Impulse gut gebrauchen kann. ❤️
Willkommen bei Deutschlands ehrlichstem (und meistgehörtem!) Familienpodcast! Wir sprechen direkt und ohne Tabus über die echten Herausforderungen des Familienlebens. Hier teilen wir unsere Erfahrungen, Erkenntnisse und Strategien, damit Du als Elternteil wachsen kannst – auch wenn es mal unangenehm wird. Gemeinsam machen wir Dir Mut, Dich selbst besser zu verstehen und Dein Familienleben resilienter zu gestalten.
Werde Teil der größten Community für ehrliche Elternschaft in Deutschland!
Hast Du Fragen oder Feedback? Dann kontaktiere uns gerne auf Instagram:
Lena -> https://www.instagram.com/leluheld/
Steve -> https://www.instagram.com/stevejaeck/
Wir freuen uns auf Deine Nachricht und den Austausch!