Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Fea´s naive Welt in der App.
Höre Fea´s naive Welt in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Fea´s naive Welt

Podcast Fea´s naive Welt
Podcast Fea´s naive Welt

Fea´s naive Welt

Fea Finger
hinzufügen
Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie ...
Mehr
Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie ...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 132
  • #132- "Da sind wir anderer Meinung"
    Völlig normal im pädagogischen Alltag: auch mal anderer Meinung sein wie eine andere Fachkraft. In dieser Folge spreche ich über Beispiele, die ich selbst erlebt hab und auch darüber, an welcher Stelle die Meinung einfach aufhört- nämlich dann, wenn Gewalt im Spiel ist. Gewalt ist keine Meinung sondern (im besten Fall) ein nicht reflektiertes schlechtes Verhalten. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und wenn Du dein eigenes pädagogisches Handeln überprüfen möchtest melde Dich zu meinem Newsletter an und lade Dir einen Leitfaden herunter mit dem Du genau das in 3 Schritten tun kannst. Hier kommst Du hin: https://f78dd4a3.sibforms.com/serve/MUIEAA8VJ2yOZgC3T1ZM3mCN-LV4Jfs7QzJTFpZv6Q_nZp4MueenjecAPDSxGB5Orq8X0k9AK9NRZQufT3mPDixNP-GHvK4_9112bVNkUcM7SNDXmkcApiuh70FYbVs9HbgcqNqPPZ1ljbGJB4PNVRV-axogEkTH27TQMSrp7Hhbb68-yQDdNBAPZJwTq7kjHOOIxgGMsKKXdOGf Nächste Woche gibt es noch mal eine Folge und dann komme ich langsam zurück zu meinem 2wöchigen Rhythmus. Alles Liebe Fea
    20.9.2023
    27:34
  • #130- Die Rolle der stellvertretenden Leitung- mit Natalie Papke-Hirsch
    Ich wurde schon öfter gefragt, ob ich nicht mal eine Folge zur Rolle der stellvertretenden Leitung machen kann. Ich fand das bisher für mich unpassend aber mit jemand gemeinsam im Gespräch ändert sich das. Natalie Papke- Hirsch ist selbst Coach für Fach- und Führungskräfte und sie gibt außerdem Seminare für Teams. In diesem Zusammenhang hat sie sich auch mit der Rolle der Stellvertretungen beschäftigt und wir sprechen in dieser Sonderfolge (denn eigentlich wäre es ja erst nächste Woche wieder soweit) darüber, was für Stellvertretungen zur Rollenklärung gehört. Außerdem sprechen wir über die möglichen Aufgaben von Stellvertretungen und die Zusammenarbeit mit Leitung und Team. Und warum kommt jetzt mittendrin eine neue Podcastfolge? Weil ich strukturflexibel bin und Dir unbedingt von Natalies mega Angebot berichten wollte! Natalie bietet ein Mentoring an für Stellvertretungen. Los gehts am 5.Oktober und bis kommenden Samstag (16.09.23) gilt noch der early Bird Preis dafür! Du hast also die Chance, zusammen mit vier anderen Stellvertretungen über einen gewissen Zeitraum von Natalie begleitet zu werden. Ihr trefft euch dafür per Zoom in der Gruppe aber es gibt auch, für Akutfälle sozusagen, eine direkte Begleitung per Signal- App. Ah so: Der early bird Preis liegt bei 444€, zahlbar in zwei Raten. Alles weitere erzählt Natalie in der Folge :) Ich persönlich finde, es gibt für Stellvertretungen viel zu wenig Angebote in dieser Art und finde es super, dass Natalie das anbietet. Vielleicht ist es ja was für Dich? Hier sind die Kontaktdaten: Instagram: @natalie_coaching oder Du schreibst ihr über das Kontaktformular auf ihrer Homepage: https://www.nataliepapkehirsch.de Und dann hab ich am Ende noch den super langen unsexy Link zu meiner Newsletter- Anmeldung versprochen. Bitte schön: https://f78dd4a3.sibforms.com/serve/MUIEAA8VJ2yOZgC3T1ZM3mCN-LV4Jfs7QzJTFpZv6Q_nZp4MueenjecAPDSxGB5Orq8X0k9AK9NRZQufT3mPDixNP-GHvK4_9112bVNkUcM7SNDXmkcApiuh70FYbVs9HbgcqNqPPZ1ljbGJB4PNVRV-axogEkTH27TQMSrp7Hhbb68-yQDdNBAPZJwTq7kjHOOIxgGMsKKXdOGf
    13.9.2023
    1:00:06
  • #129- Selbstfürsorge und Zeitmanagement- Interviewspecial mit Katharina Fink
    Im Kita- Alltag bewegen wir uns oft zwischen Selbstfürsorge, den eigenen Belastungsgrenzen und auch dem geforderten Zeitmanagement. Im Gespräch mit Katharina Fink wird klar, wie diese drei zusammen hängen und wie wichtig es ist, manchmal auch Abläufe oder Dienstpläne umzustellen um den Bedürfnissen der Fachkräfte gerecht zu werden und den Kindern trotzdem gerecht werden zu können. Ganz nebenbei gibt Katharina auch praktische Tipps zur Selbstfürsorge im Alltag. Es ist ein schnelles, lebendiges und auch tiergehendes Gespräch und ich denke, man kann es durchaus mehrmals anhören und immer wieder Neues für sich mit nehmen. Was denkst Du? Schreib mir an [email protected] oder auf Instagram @feafinger. Wenn Du zu Katharina Kontakt aufnehmen möchtest schreib ihr auf Instagram @katharina.fink.coaching Alles Liebe! Fea
    6.9.2023
    50:45
  • #128- Angebot oder Pflicht?
    Wie definieren wir "Angebot"? ist es etwas was wir anbieten und was abgelehnt werden kann? Oder haben wir in unserem Kopf die Vorstellung, dass alle Kinder daran teilnehmen müssen? Woher kommt das? Und was hat das alles mit Partizipation zu tun? Am Ende der Folge spreche ich über den Fachtag zum Buch "Kita(r)Evolution" am 6.10.23. Hier der Link zur Anmeldung: https://www.herder.de/kindergarten-paedagogik/shop/p1/83998-fachtag-zur-kitarevolution-im-verlag-herder-download-artikelpaket/ Und hier kommst Du zum Buch wenn du es vorher noch lesen möchtest: https://t.adcell.com/p/click?promoId=336034&slotId=106943¶m0=https%3A%2F%2Fwww.herder.de%2Fkindergarten-paedagogik%2Fshop%2Fp1%2F81535-kitarevolution-klappenbroschur%2F Zu mir kannst du Kontakt aufnehmen indem Du eine Email schreibst an [email protected] oder mir auf Instagram folgst: @feafinger Bis in zwei Wochen :)
    23.8.2023
    36:05
  • #127- Was darf ich noch als pädagogische Fachkraft?
    Darf ich einem Kind hoch helfen, das hin gefallen ist? Oder darf ich mit einem Kind bei einem Ausflug in den Busch gehen damit es pinkeln kann? In letzter Zeit stoße ich vermehrt auf Aussagen von Fachkräften, dass sie verschiedenes nicht mehr dürften weil es so im Kinderschutzkonzept steht. Andere sind einfach wegen der Debatte darum, was Übergriffe sind und was nicht, sehr verunsichert und trauen sich nicht mehr, Kinder zu auf den Schoß zu nehmen oder deutlich die eigenen Grenzen aufzuzeigen. Ich versuche also an zwei Beispielen ein bisschen den Unterschied klar zu machen zwischen Willkür und Machtausübung und dialogischer Haltung und Partizipation. Ob mir das gelungen ist darfst Du selbst entscheiden nachdem Du die Folge gehört hast. Ich spreche in der Folge auch über meinen Leitfaden, der Dir dabei hilft, Dein pädagogisches Handeln zu überprüfen. Du bekommst ihn wenn Du Dich hier anmeldest: https://f78dd4a3.sibforms.com/serve/MUIEAA8VJ2yOZgC3T1ZM3mCN-LV4Jfs7QzJTFpZv6Q_nZp4MueenjecAPDSxGB5Orq8X0k9AK9NRZQufT3mPDixNP-GHvK4_9112bVNkUcM7SNDXmkcApiuh70FYbVs9HbgcqNqPPZ1ljbGJB4PNVRV-axogEkTH27TQMSrp7Hhbb68-yQDdNBAPZJwTq7kjHOOIxgGMsKKXdOGf Wenn Du mit mir in Kontakt treten möchtest geht das über Instagram @feafinger oder per Email: [email protected] Du kannst mir immer noch Deine Frage für den Podcast schicken! Dann mache ich Sommer- Spezialfolgen aus den Antworten. Bis in zwei Wochen! Alles Liebe Fea
    12.7.2023
    28:49

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Fea´s naive Welt

Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach nicht emphatisch sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd? Diese und noch mehr Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf Vieles gefunden. Und jetzt möchte ich, dass alle, die sich auch manchmal fragen ob sie eigentlich schief gewickelt sind (oder doch die Anderen einfach komisch) von diesen Antworten profitieren können. Dafür ist dieser Podcast. Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören! Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und mehr Empathie in Kitas! Folge mir auch gern auf Instagram: @feafinger
Podcast-Website

Hören Sie Fea´s naive Welt, Kinder wollen's wissen und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Fea´s naive Welt

Fea´s naive Welt

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store