Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstFotoPsychoLogisch

FotoPsychoLogisch

Joachim Feigl
FotoPsychoLogisch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 69
  • FPL69: Intermezzo - Psychologie des Sammelns von Fotografie
    In dieser Folge geht es um die Psychologie des Sammelns – mit einem besonderen Fokus auf das Sammeln von Fotografie.Warum sammeln Menschen überhaupt? Welche inneren Motive und strategischen Überlegungen stehen hinter dem Aufbau einer Sammlung? Welche Typen von Sammlerpersönlichkeiten lassen sich unterscheiden? Und wo beginnt die Kehrseite der Leidenschaft?Die Folge beleuchtet psychologische Erklärungsansätze, typische Verhaltensmuster – und gibt Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse. Literatur: Schuster, M. (2000). Kunstpsychologie: Kreativität, Bildkommunikation, Schönheit. Schneider Verlag Hohengehren.Kleine, J., & Jolmes, M. (2014). Sammeln: Im Spannungsfeld zwischen Leidenschaft und Kapitalanlage. Überblick, Charakterisierung und Motive des Sammelns. Berlin: Steinbeis Research Center for Financial Services.Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt ihn gerne weiter, abonniert ihn auf eurer bevorzugten Plattform und hinterlasst eine Bewertung. Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/Feedback: [email protected]ündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/
    --------  
    17:22
  • FPL68: Fotografie Festivals
    In dieser Folge geht es um kleine, aber feine Initiativen zum Zeigen von Fotografie und um Erfahrungen bei der Organisation und künstlerischen Leitung eines Fotografie-Festivals. Darüber und über seine fotografische Arbeit spreche ich mit dem Fotografen Arthur Bauer, einem der beiden künstlerischen Leiter des Off-Festivals 2025.https://www.arthurbauer.nethttps://www.langer.photographyhttps://www.off-foto.info/Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt ihn gerne weiter, abonniert ihn auf eurer bevorzugten Plattform und hinterlasst eine Bewertung. Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/Feedback: [email protected]ündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/
    --------  
    56:44
  • FPL67: Intermezzo - Ergebnisse Fotografie-Ausstellungen Teil 3
    In der dritten Folge der Intermezzo-Reihe werfen wir nochmal einen differenzierten Blick auf die Ergebnisse der aktuellen Studie zu psychologischen Aspekten von Fotografie-Ausstellungen. Im Fokus stehen verschiedene Besuchertypen, ihre Erwartungen an zukünftige Ausstellungen – sowie ein spezieller Aspekt: die Erfahrung, selbst Fotografien auszustellen. Welche Motive und Gedanken begleiten Menschen dabei, wenn sie eigene Werke der Öffentlichkeit zeigen?Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt ihn gerne weiter, abonniert ihn auf eurer bevorzugten Plattform und hinterlasst eine Bewertung. Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/Feedback: [email protected]ündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/
    --------  
    23:18
  • FPL66: Psychological Layers of Photography (English)
    In this episode, I speak with Roger Ballen – one of the most influential photographic artists of our time. We delve into the psychological layers of his visual language, exploring intuition, the unconscious, the relationship between humans and animals, and the fascination with the enigmatic. Roger shares his journey from documentary photography to staged, symbolic worlds – and why, for him, a good image always conveys more than words ever could. Additionally, we take a look at the major retrospective he is developing with Kristin Dittrich.This is the original English-language version of the podcast; a German-language version is also available (FPL65).https://www.rogerballen.comPhoto: © Roger BallenIf you enjoy the podcast, feel free to recommend it to others, and leave a review.Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt ihn gerne weiter, abonniert ihn auf eurer bevorzugten Plattform und hinterlasst eine Bewertung. Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/Feedback: [email protected]ündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/
    --------  
    38:31
  • FPL65: Psychologische Ebenen der Fotografie (Deutsch)
    In dieser Folge spreche ich mit Roger Ballen – einem der einflussreichsten fotografischen Künstler der Gegenwart. Wir erkunden die psychologischen Ebenen seiner Bildsprache, sprechen über Intuition, das Unbewusste, die Beziehung zwischen Mensch und Tier und die Faszination für das Rätselhafte. Roger erzählt von seiner Entwicklung vom dokumentarischen Fotografen hin zu inszenierten, symbolischen Welten – und warum für ihn ein gutes Bild immer mehr ausdrückt, als Worte je könnten. Zudem werfen wir einen Blick auf die große Retrospektive, die er mit Kristin Dittrich erarbeitet.Dies ist die deutsche Version des Podcasts; es gibt auch eine Fassung mit dem englischen Original (FPL66).https://www.rogerballen.comFoto: © Roger BallenWenn euch der Podcast gefällt, empfehlt ihn gerne weiter, abonniert ihn auf eurer bevorzugten Plattform und hinterlasst eine Bewertung. Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/Feedback: [email protected]ündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/
    --------  
    36:53

Weitere Kunst Podcasts

Über FotoPsychoLogisch

Fotografie und Psychologie im Gespräch
Podcast-Website

Höre FotoPsychoLogisch, life is felicious und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/22/2025 - 5:47:08 PM