Stefan Meurisch: Mit der Angst losgehen – zu Fuß nach Tibet
Wie fühlt es sich an, wenn im Leben scheinbar alles passt – und sich trotzdem alles falsch anfühlt?Stefan Meurisch hat Anfang 30 seinen festen Job, seine Partnerin und sein gewohntes Leben hinter sich gelassen und ist zu Fuß von München bis nach Tibet gegangen – ohne Geld, ohne Plan, aber mit der Sehnsucht nach Freiheit und Vertrauen.Im Gespräch erzählt er von einer Kindheit voller Unsicherheit, vom Gefühl, nicht willkommen zu sein, von der Suche nach Geborgenheit – und wie er auf seiner Reise Vertrauen, Menschlichkeit und eine neue Art der Verbundenheit fand. Ein Gespräch über Angst und Mut, über Loslassen und Ankommen, über Vaterschaft, Liebe und die Frage, was uns wirklich trägt.
--------
1:09:08
--------
1:09:08
Stefan Fischer: Neuanfang am anderen Ende der Welt – Mut, Risiko & Freiheit
In dieser Folge von From Done To Dare spreche ich mit Stefan Fischer – Auswanderer, Abenteurer und Offroad-Experte. 1997 zog er von Deutschland nach Australien, baute dort eine erfolgreiche Kampfkunst-Organisation auf und entdeckte seine Leidenschaft fürs Offroad-Fahren.Wir sprechen über Mut und Risiko beim Auswandern, den Umgang mit Unsicherheit, persönliche Rückschläge – und was die Einsamkeit der australischen Wüste mit mentaler Stärke zu tun hat. Stefan erzählt offen von seinen Anfängen, Panikattacken, der Kraft von Natur und Gemeinschaft und warum er trotz Herausforderungen nie bereut hat, alles hinter sich gelassen zu haben.Eine inspirierende Geschichte über Neuanfang, Durchhaltevermögen und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.
--------
1:19:32
--------
1:19:32
Daniel Bracker: Gedankenfreiheit im KI-Zeitalter
In dieser intensiven, ehrlichen und klugen Folge spricht Daniel Bracker – Philosoph, ehemaliger Jurist, Musiker und Vater – über die Wendepunkte seines Lebens: Der Verlust seines besten Freundes und seiner Mutter, seine Liebe zur Musik und die kritische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz. Daniel zeigt, wie persönliche Krisen zum Motor echter Transformation werden können. Wir sprechen über Autonomie im digitalen Zeitalter, über KI als rhetorische Technologie – und was es heute wirklich heißt, „den eigenen Verstand zu benutzen“.Ein Gespräch über Trauer, Mut, Menschlichkeit und die Kunst, sich selbst neu zu erfinden.
--------
1:08:08
--------
1:08:08
Norman Stadler: Normann Stadler: Vom Ironman zum Mensch – über Herz, Schmerz & Heilung
Norman Stadler ist zweifacher Ironman-Weltmeister – aber dieses Gespräch geht weit über den Sport hinaus. In dieser Folge spricht er über mentale Stärke, den Druck von Leistung, seine enge und manchmal konfliktreiche Beziehung zu seinem Vater, eine lebensbedrohliche Herzoperation – und wie er durch all das ein anderer Mensch wurde. Offen, verletzlich und voller Weisheit teilt Norman, was wirklich zählt, wenn der Applaus verstummt. Eine bewegende Reise über Grenzen, Verluste, Familie und den Mut, sich immer wieder neu zu erfinden.
--------
1:24:36
--------
1:24:36
Bertram Solcher: Wenn das eigene Kind leidet – Depression, Fotografie und Vaterschaft
Was passiert, wenn Schweigen lauter wird als Worte? In dieser Folge von From Done To Dare sprechen wir mit Bertram Solcher – Mediziner, Fotograf und Vater. Während des ersten Lockdowns fotografierte er seine Tochter Janne. Was als Familiendokumentation begann, wurde zur stillen Chronik einer Depression.Wir reden über Ohnmacht, Verantwortung, mentale Gesundheit, Intimität in der Krise und die Kraft der Fotografie, wenn Worte fehlen. Eine tief berührende Geschichte über das Vatersein, über Nähe, die Halt gibt, und darüber, was es heißt, sichtbar zu bleiben – füreinander.
Euer Podcast über Wandel, Identität und neue Wege.Mit From Done To Dare wollen wir euch inspirieren, Veränderungen nicht als Hindernis, sondern als Chance zu sehen. Wie finden wir unseren eigenen Weg, wenn das Leben uns vor neue Herausforderungen stellt? Was hilft uns, alte Muster zu hinterfragen und mutig neue Entscheidungen zu treffen?In jeder Folge sprechen wir mit spannenden Gästen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Wandel und Neuanfängen. Sie teilen, wie sie mit Unsicherheiten umgegangen sind, Rückschläge überwunden und ihre Identität weiterentwickelt haben. Unser Ziel: euch Impulse geben, selbstbewusst und mit Überzeugung euren eigenen Weg zu gehen.