Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsHart aber fair

Hart aber fair

Westdeutscher Rundfunk
Hart aber fair
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 33
  • Wem gehört das Weltall? Alexander Gerst im Interview
    Atomreaktoren auf dem Mond, Städte auf dem Mars, private Raumstationen: Das neue Rennen um das Weltall ist schon längst im Gange. Aber wem gehört eigentlich der Weltraum? Und wie will Deutschland da mitmischen? Louis Klamroth spricht darüber mit dem Astronauten Alexander Gerst und ESA-Chef Josef Aschbacher.
    --------  
    17:49
  • Arbeiten wir zu wenig, Frau Malmendier? Interview mit Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier
    Deutschlands Wirtschaft schwächelt seit Jahren. Da hilft nur eins: Mehr arbeiten! Das sagt zumindest Bundeskanzler Friedrich Merz. Ist das wirklich so einfach? Oder fehlen uns eigentlich die Leute? Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier spricht mit Hart aber fair-Moderator Louis Klamroth über den Arbeits- und Fachkräftemangel in Deutschland.
    --------  
    42:39
  • Putin, Trump, eine Welt in Unruhe: Wohin führt Merz Deutschland?
    Außenpolitik als Chefsache: Frisch im Amt hat der Kanzler die engsten Verbündeten getroffen und mit dem US-Präsidenten telefoniert. Seinen Außenminister schickt er nach Israel. Welche Rolle kann Deutschland in den kommenden Jahren international spielen? Wie positioniert sich Friedrich Merz gegenüber Donald Trump, was unternimmt er gegen Wladimir Putins Kriegspolitik? Und: Welches Signal geht vom neuen Papst aus den USA aus?
    --------  
    1:14:11
  • Zollkrieg und Wirtschaftsflaute: Kann Merz Aufschwung?
    US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit hohen Zöllen und stürzt den globalen Handel damit ins Chaos. Auch die neue Bundesregierung muss darauf Antworten finden, während die Konjunktur hierzulande dauerhaft lahmt. Schafft es Schwarz-Rot, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen? Hilft oder schadet dabei ein höherer Mindestlohn? Und welche Antworten hat Friedrich Merz auf Trump?
    --------  
    1:15:04
  • Wirtschaft, Steuern, Migration: Was kommt auf Deutschland zu?
    Der Zeitplan zur Koalitionsbildung ist ambitioniert. Aber CDU, CSU und SPD streiten bei wichtigen Themen. Wie will die neue Bundesregierung die Wirtschaft wieder in Schwung bringen? Für wen sollen Steuern gesenkt oder erhöht werden? Wie restriktiv wird die Migrations- und Asylpolitik von Schwarz und Rot?
    --------  
    1:15:10

Über Hart aber fair

Die Sendung zum Mitnehmen
Podcast-Website

Hart aber fair: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/14/2025 - 7:21:46 AM