Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieHeimkinokonzept

Heimkinokonzept

Nils Hitschke
Heimkinokonzept
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 6
  • #06 - Die Geschichte des Kinos
    In dieses Folge sprechen wir über die Geschichte und die technische Entwicklung die, die letzten Hundert und mehr Jahre in unseren Breitengraden entstanden ist. Nachtrag zur Aussage im Podcast es war 1993 bei Jurassic Park I, in welchem DTS Sound ihre Premiere feierte.
    --------  
    49:18
  • #05 - Heimkinoplanung - Möglichkeiten auf dem Weg zum idealen Heimkino
    Möglichkeiten auf dem Weg zum idealen Heimkino
    --------  
    1:08:02
  • #04 - Fernseher und Beamer im Technik-Vergleich
    Fernseher und Beamer im Technik-Vergleich
    --------  
    1:14:30
  • #03 - Budget vs. HighEnd
    In dieser Episode reden wir darüber, welche Stellschrauben es gibt, um bei der Erstellung eines Heimkinos Kosten einzusparen. Von der Planung über die Technik erklären wir dir welche Möglichkeiten du grundsätzlich hast, dein Projekt anzugehen und umzusetzen. Welche Technikauswahl sollte harmonieren, oder welche Komponenten solltest du besser vermeiden. Brauchst du immer die teuerste Technik oder reicht vielleicht auch ein kleineres Modell? Wie wir mit unseren Heimkinos vorgegangen sind, und was unser Tipp für dich ist erfährst du in dieser Episode. #Heimkino #Planung #Technik #Kosten
    --------  
    1:02:36
  • #02 - Lampe Adé - Das Verbot von Lampen
    In dieser Episode erfahren wir, warum das Verbot von UHP-Lampen, die Quecksilber enthalten, eine große Veränderung im Bereich der Projektionstechnologie bedeutet. Diese Lampen waren lange Zeit eine beliebte Option für Heimkinobauern und Kunden, aber nun werden sie nach und nach aus dem Markt verschwinden. Wir diskutieren die Auswirkungen dieses Verbots auf Besitzer von Lampenprojektoren und zeigen auf, welche Alternativen es gibt.** Wir beleuchten die Vorteile von LED- und Laser-Projektoren, die immer erschwinglicher werden und eine längere Lebensdauer sowie bessere Bildqualität bieten. Außerdem diskutieren wir die Vor- und Nachteile verschiedener Projektionssysteme, von der Aufwärmzeit bis zur Farbdarstellung. Wenn auch du über einen Umstieg nachdenkst oder einfach mehr über die Zukunft der Projektionstechnologie erfahren möchtest, ist diese Episode genau das Richtige für dich!
    --------  
    54:19

Weitere Technologie Podcasts

Über Heimkinokonzept

der Podcast rund ums Thema Heimkino, Akustik und die Entertainmentwelt
Podcast-Website

Hören Sie Heimkinokonzept, yegor256 podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/23/2025 - 1:33:55 PM