Ein neues Schuljahr beginnt an der Sturmfels Akademie und damit geht auch der Podcast in die nächste Runde!
.
Hier erfahrt ihr, mit welchen Schwierigkeiten Niri und Grabbelschnak es dieses Mal zu tun bekommen und ob die Geschichte aus Buch I auch im zweiten Teil spannend fortgesetzt wird. Welche finsteren Pläne hat Fiandra Zarmasul dieses Mal wieder ausgeheckt, was hat es mit Niris geheimnisvoller Magie auf sich und vor allem: Was zum Henker soll dieses Liebes-Dreieck, das Torsten Weitze sich da ausgedacht hat? Kann der Autor sein Werk noch retten oder hat er sich mit dem Love-Triangle als einem der verrufensten Klischees der Literaturgeschichte dieses Mal vielleicht doch etwas übernommen? Das und mehr in der neuesten Folge Hör Mal Kurz!
.
"Sturmfels Akademie II - Der Turm des Goldes" von Torsten Weitze erschien am 5. März 2024 im Verlag Nova MD.
.
++ Keine bezahlte Werbung. Buch Selbst erworben/beschafft ++
.
Verpasse keine Episode mehr und folge @hoer.mal.kurz auf Instagram!
Musik (Intro/Outro) von Thulio Barbosa.
#fantasy #buch #bookstagram #books #torstenweitze #sturmfels #sturmfelsakademie #podcast #deutscheliteratur #booktok #booktube
--------
22:42
--------
22:42
#6: Der Zorn der dreifachen Göttin | Percy Jackson Band 7
"Hoppla!... Ich habe es schon wieder getan"
Genauso wie Britney hat es auch Rick Riordan schon wieder getan: Er hat ein neues Buch geschrieben - den siebten Teil von Percy Jackson! „Der Zorn der dreifachen Göttin“ findet ihr ab Ende Mai in allen deutschen Buchhandlungen. Damit ich euch aber auch JETZT erzählen kann, ob sich das Ding überhaupt zu lesen lohnt und was eigentlich Pop Sensation Britney Spears mit all dem zu tun hat, hab ich mir das Buch schon im Voraus geschnappt. So kann ich nämlich auch sagen: Oops… I did it again – eine neue Folge Hör Mal Kurz!
.
.
.
Unter dem Titel "Percy Jackson and the Olympians: Wrath of the Triple Godess" erschien Rick Riordans neuestes Buch im September 2024 über PUFFIN Books in den USA. In Deutschland wird das Werk durch den Carlsen-Verlag veröffentlicht, übersetzt von Gabriele Haefs.
.
.
.
Verpasse keine Episode mehr und folge @hoer.mal.kurz auf Instagram!
Musik (Intro/Outro) von Thulio Barbosa.
--------
24:42
--------
24:42
#5: Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi
Lust auf ein Abenteuer?
.
.
Erfahrt, auf welche Reise uns „Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi“ mitnehmen und hört euch an, ob die Geschichte wirklich so spannend ist, wie es der Titel verspricht - ab jetzt exklusiv bei Hör Mal Kurz!
.
.
„Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi“ (Orig.: The Adventures of Amina al-Sirafi) von Shannon Chakraborty erschien 2023 zuerst in den USA und später im selben Jahr über den Panini-Verlag auch in Deutschland. Die deutsche Übersetzung stammt von Kerstin Fricke, das us-amerikanische Buchcover (oben) wurde designt von Jennifer Chung.
.
.
Verpasse keine Episode mehr und folge @hoer.mal.kurz auf Instagram!
Musik (Intro/Outro) von Thulio Barbosa.
--------
25:19
--------
25:19
#4: Fantasy made in Krefeld (Nett hier)
„Fantasy made in Krefeld“ – so lautet das Motto der neuesten Folge Hör Mal Kurz!
Vom schönen (?) NRW geht es dieses Mal nämlich auf nach Deatril, einer Welt der gefallenen Götter und vergessenen Imperien. Hier leben Menschen, Zwergen und Elfen zusammen mit den letzten Überresten der Aeldae, die einst Angst und Schrecken auf dem gesamten Kontinent verbreitet haben. Und mittendrin die junge Niri, die gemeinsam mit dem kleinen Drachen Grabbelschnack trotz all der Gefahren um sie herum ihren Weg geht.
Klingt spannend? Dann schnallt euch an und hört mal kurz, ob sich die Geschichte zu lesen lohnt, oder ob das Buch nicht doch eher zwischen endlosen Klischees der Fantasy-Literatur erstickt!
„Der Turm der Bettler“ von Torsten Weitze ist der erste von bisher vier veröffentlichten Teilen der Reihe „Sturmfels Akademie“. Veröffentlicht wurde das Buch 2023 im Verlag LAUSCH medien aus Hamburg.
.
.
.
Bleibe immer auf dem neuesten Stand und folge @hoer.mal.kurz auf Instagram!
Musik (Intro/Outro) von Thulio Barbosa.
--------
23:51
--------
23:51
#3: 7 Gründe, "Der Herr der Ringe" (nicht) zu lesen?!
Ein Podcast, sie zu unterhalten, sie alle zu finden,
zum Abo zu treiben und ewig zu binden.
Heute spreche ich über eines meiner Lieblingsbücher. Und das nicht alleine: Zwar habe ich (noch) keinen Besuch in meinem Podcast-Studio bekommen, aber dafür umso mehr Nachrichten und Einsendungen von euch auf die Frage, warum ihr „Der Herr der Ringe“ bisher noch nicht gelesen habt. Warum ihr dem Buch aber vielleicht doch eine Chance geben solltet, das erfahrt ihr heute – in der neuen Folge Hör Mal Kurz!
„Der Herr der Ringe“ von J. R. R. Tolkien erschien 1954/1955 in insgesamt drei Bänden (Originaltitel: „The Lord of the Rings“). Ins Deutsche übersetzt wurden die Bücher 1969/1970 von Margaret Carroux und Anfang der 2000er nochmals von Wolfgang Krege. Beide Übersetzungen wurden im Klett-Cotta-Verlag veröffentlicht.
Musik (Intro/Outro) von Thulio Barbosa.
Hallo und herzlich willkommen zu Hör-Mal-Kurz, dem Podcast von und mit mir, Hannes Kurz.
Ich bespreche mit euch Bücher und Geschichten, wir tauchen ein in fantastische Welten und ferne Zukünfte. Es geht um Emotionen, Plot-Twists und allem Voran um die Freude am Lesen!
Vielleicht findet ihr hier euer neues Lieblingsbuch oder erfahrt, was sich auf keinen Fall zu lesen lohnt. Aber nie vergessen: Ich mag die Geschichten, die ich mag, ihr mögt die Geschichten, die ihr mögt, und genauso soll es sein!
Ich bin bereit, ihr hoffentlich auch – also dann, hört mal kurz!
.
.
.
Musik (Intro/Outro) von Thulio