Folge 296: Backtest und Forecast – Wo stehen wir, wo geht die Reise hin?
Das Jahresende rückt näher und damit ist es für unsere Volkswirte Zeit, ihre Prognosen abzugeben. Auch wagen sie einen Rückblick auf die letztjährig abgegebenen Prognosen.
--------
16:05
Folge 295: Volkswirte im Gespräch – von Berlin bis Frankfurt
In der heutigen Folge: Deutschland steht vor ungelösten Rentenproblemen und Reformbedarf, während die EZB ihren expansiven geldpolitischen Kurs mit möglichen weiteren Zinssenkungen fortsetzt.
--------
13:14
Folge 294: 2025 - divergierende Entwicklungen beiderseits des Atlantiks
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle sorgen für viel Unsicherheit an den Märkten. Das hat Auswirkungen auf die Zins- und Aktienmärkte. Unsere Volkswirte geben Ihre Einschätzung.
--------
12:12
Folge 293: Einen Ausblick wagen
In dieser Folge sprechen unsere Volkswirte die BIP-Komponenten und die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Darüber hinaus geben sie einen Ausblick für das kommende Jahr. Wie wird sich die deutsche Konjunktur entwickeln? Welche Zinsanpassungen sind von Fed und EZB zu erwarten? Was bedeutet das für den DAX?
--------
12:43
Folge 292: Wirtschaftsausblick fragil, Finanzsystem stabil
In dieser Folge sprechen unsere Volkswirte über die schwache Inlandskonjunktur, die Implikationen für die Beschäftigung sowie das hohe Prognoserisiko hinsichtlich möglicher Zollanhebungen. Außerdem diskutieren sie den jüngst veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank und die darin enthaltenen Ausführungen zu den Auswirkungen der Wirtschaftslage auf die Stabilität des deutschen Finanzsystems und den Ausblick für den deutschen Immobilienmarkt.
Hören Sie IKB am Freitagmorgen, Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App