Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Jagdzeit

Jagdzeit Magazin
Jagdzeit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 99
  • #99 Charl Herholdt - 2. Generation Berufsjagd in Südafrika
    In dieser Episode gehen wir einen ungewohnten Weg: Carolin unterhält sich zum einen mit Charl Herholdt über sein Leben als Berufsjäger in Afrika. Und da wir mit seinem Vater Kotie bereits einen Artikel über die Jagd auf Serval in der Jagdzeit veröffentlicht haben, hat Carolin diesen besonderen Beitrag als Entrée dieser Episode eingelesen. Nach diesem interessanten Intro geht es klassisch mit Charl weiter. Er berichtet von Abenteuern, die er mit seinem Vater verbindet, etwa von gefährlichen Erlebnissen mit Problemtieren. Aber auch die heutigen Herausforderungen, denen er sich als junger Berufsjäger stellen muss, sind ein Thema. Und das Salz in der Suppe darf natürlich nicht fehlen: erlebte Abenteuer auf der Büffeljagd!
    --------  
    37:59
  • #98 Marc Newton - 250 Jahre Rigby!
    Marc Newton steht für die Wiederauferstehung der weltberühmten Marke Rigby. Seit 2013 ist er verantwortlich und hat die Jagdgewehrmanufaktur, die stürmische Zeiten erlebt hat,  großartig entwickelt. Im Grunde ist es eine Liebesgeschichte, denn Marc Newton identifiziert sich zu 100% mit Rigby – und vor allem mit den Menschen, die Rigby ausmachen. Ohne sie wäre die Marke nichts, so seine Überzeugung. Es geht darum, zusammen, mit Freude und mit Hingabe Produkte von außergewöhnlicher Qualität und absoluter Alltagstauglichkeit zu entwickeln. Marc berichtet von der anstehenden, spektakulären, viertägigen Feier zum Firmenjubiläum, von der Rigby-Akademie und seiner Liebe zur Jagd, die für ihn ein fundamentales Menschenrecht darstellt. Und seine Selbsteinschätzung ist auch spannend! Aber hören Sie selbst… It´s all about fun!
    --------  
    43:34
  • #97 Egbert und Lesander Scharlaug - Forstwirtschaft und Designer-Möbel
    Vater und Sohn Scharlaug arbeiten zusammen in Sachen Wald. Vater Egbert ist Diplom-Forstwirt, Sohn Lesander hat Design studiert. In ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern sorgt der Forstmann dafür, dass sein Forst als Wirtschaftswald fit für die Zukunft gemacht wird. Denn ein solcher Wald ist gut für das Klima und produziert nachhaltig Holz. Da kommt Lesander ins Spiel: Er entwirft aus besonderen, lokal geernteten Stämmen – manchmal sogar Mooreichen – besondere Möbelstücke. Auch die Kombination von stark dimensionierten Holzbohlen und Fell ist dabei möglich. Und es muss gar nicht Zebra sein, denn auch das Leder von Rot- oder Damwild sieht toll aus. In jedem Fall entstehen Möbel, die einzigartig und dazu geeignet sind, vielen Generationen Freude zu bereiten.  
    --------  
    57:02
  • #96 Robin Hurt - ein Leben lang auf Safari
    Es ist nicht übertrieben, wenn man Robin Hurt als eine Ikone des afrikanischen Berufsjägerstandes beschreibt. In diesem Podcast erzählt er aus seinem bewegten Leben, berichtet von seiner Kindheit in Kenia, seinem Werdegang, der ihn nach Tansania und letztlich nach Namibia führte, wo er heute lebt. Hurt gehört zu der glücklichen Generation, die in einem gänzlich anderen Afrika aufwachsen konnte. Er kann von Abenteuern und Menschen erzählen, mit denen er häufig auf Safari war – Flick, Bellinger, um nur zwei zu nennen. Er hat im Laufe der Jahrzehnte Begegnungen mit Wilderern, angeschweißten Büffeln, Löwen und Leoparden überlebt. Und er weiß aus großer Erfahrung heraus zu berichten, warum die Jagd für das afrikanische Wild überlebenswichtig ist.  * In Ausgabe 43 finden Sie übrigens eine Reportage über Robin Hurt: „Der Gentleman“.
    --------  
    42:36
  • #95 Josef Ramacher - Deutsche Teckel: Drohen Zuchtverbote?
    Josef Ramacher ist Experte in Sachen Hund. Als Präsident des Deutschen Teckelklubs tritt er mit Sachverstand gegen eine Politik an, die in den vergangenen Jahren immer haustierfeindlicher geworden ist. Auch Rassehunde sind in den Negativ-Fokus geraten. Es schien 2024 sogar ein Verbot der Teckelzucht zu geben – Stichwort Qualzucht. Ramacher kennt diese Vorwürfe und kann sie fachlich einordnen und zum größten Teil widerlegen. Und diese Arbeit wird auch zukünftig wichtig sein, denn wie die kommende Regierung in Sachen Tierschutz agieren wird, bleibt abzuwarten. 
    --------  
    50:52

Weitere Sport Podcasts

Über Jagdzeit

Der offizielle Podcast zum Magazin. Wir sprechen mit interessanten Menschen über die Jagd. Über das, was sie auf der Jagd begleitet und über die Themen, die uns gerade bei der Jagd bewegen.
Podcast-Website

Hören Sie Jagdzeit, Copa TS und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 8:18:55 AM