Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieKI 101 - Mit Mut zur KI
Höre KI 101 - Mit Mut zur KI in der App.
Höre KI 101 - Mit Mut zur KI in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

KI 101 - Mit Mut zur KI

Podcast KI 101 - Mit Mut zur KI
Reinis Vicups und Michael Bock
KI 101 - Der Podcast über Künstliche Intelligenz. Dabei spricht Reinis Vicups (CTO von TIKI, dem Technologischen Institut für angewandte Künstliche Intelligenz...

Verfügbare Folgen

5 von 28
  • #28 - KI in der Medienwelt - mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes
    KI in der Medienwelt – Mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und TIKI-CEO Ralf Plüschke. In dieser Episode sprechen Michael Bock, Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und TIKI-CEO Ralf Plüschke über die Veränderungen, die Künstliche Intelligenz (KI) in der Medienwelt bewirkt. Sebastian Matthes gibt uns Einblicke, wie lange er sich schon mit KI beschäftigt und welche Sicht er auf diese Technologie hat. Wir diskutieren, welche Rolle KI in der aktuellen Berichterstattung spielt und warum Journalismus weit mehr ist als nur das Schreiben von Texten. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Zukunft der Medienbranche und wie sich das Geschäftsmodell durch den Einsatz von KI entwickeln könnte. Zum Abschluss sprechen wir über ein besonders persönliches Thema: Mental Health. Sebastian verrät uns, wie ihm Meditation geholfen hat, in verschiedenen Bereichen seines Lebens – sowohl beruflich als auch privat – mental stark und fokussiert zu bleiben. Wir wünschen viel Freude und Inspiration beim Anhören! Wenn Ihr Fragen habt oder mehr darüber erfahren möchtet, meldet Euch sehr gerne und jederzeit bei uns. Wir freuen uns auf Euch. www.tiki-institut.com
    --------  
    31:51
  • #27 - Automatisierung von Geschäftsprozessen - mit Wolfgang Buchner
    In dieser Folge sprechen Wolfgang aka Wolle (Softwareentwickler bei TIKI), Reinis und Michael darüber, wie es gelingen kann, Geschäftsprozesse Ende-zu-Ende zu automatisieren. Derzeit funktionieren solche Automatisierungs-Prozesse wohl vor allem über menschliche Kommunikation, um die dafür benötigte große Menge an Informationen bereitzustellen. Manchmal greift man auch auf eine systemische, aufwändige Datenbeschaffung zurück. Das alles führt zu komplexen, verstrickten und meist manuellen Konstrukten. Wolfgang und Reinis diskutieren über Wege und Möglichkeiten, solche komplexen Konstrukte aufzulösen - und dabei gibt es genau drei Möglichkeiten der Automatisierung: Imperative Logik, Machine Learning und Externalisierung der Arbeit. Freut Euch auf eine spannende Podcastfolge über ein spannendes Thema! Viel Spaß beim Hören und meldet Euch wie immer gerne bei Fragen. www.tiki-institut.com
    --------  
    33:51
  • #26 - Datenprodukte Teil 2 - Tech Talk mit Viktor Kessler
    In dieser Folge geht es weiter in unserem Gespräch mit Viktor Kessler, Co-Founder der Hansetag GmbH. Hansetag ist ein Tech-Startup, das sich mit Datenprodukten beschäftigt und hierfür eine Plattform entwickelt hat. In dieser Folge widmen wir uns auch wieder dem Thema Datenprodukte und betrachten das ganze aus technischer Sicht. Wie sucht und greift man auf Datenprodukte zu, wie nutzt man diese und wie können sich Produzenten und Konsumenten absichern? Wieder ein sehr spannender, technischer Deep Dive rund um das Geschäft mit Datenprodukten. Meldet Euch immer gerne bei uns und/oder Hansetag, wenn Ihr einen Austausch dazu sucht. TIKI: www.tiki-institut.com Hier geht’s zu Hansetag und deren Plattform für Datenprodukte: Hansetag: www.hansetag.com
    --------  
    30:20
  • #25 - Datenprodukte & Datenkontrakte - mit Viktor Kessler
    In Folge 25 haben wir wieder einen besonderen Gast zugeschaltet - Viktor Kessler. Er ist Co-Founder von dem Software-Startup Hansetag. Die letzten 15 Jahre beschäftigte er sich mit Data Warehouse und Analytics in den unterschiedlichsten Rollen als Softwareentwickler und Projektleiter. In jüngster Vergangenheit war Viktor bei bekannten Tech-Startups wie MongoDB und Dremio als Solution Architect unterwegs. In dieser Folge dürft Ihr Euch auf einen informativen Dialog zwischen Viktor, Reinis und Michael freuen. Schwerpunkt dabei ist das Thema Datenprodukte und Datenkontrakte. Was ist dabei aus kommerzieller Sicht zu beachten und um was geht es, wenn von einem Datenkatalog die Rede ist? Diese und einige weitere spannende Fragen werden in dieser Folge diskutiert. 
Viel Spaß beim Anhören! Und wie immer: Meldet Euch jederzeit gerne, wenn Ihr Fragen, Anmerkungen oder Ideen habt, die Ihr gerne mit uns teilen möchtet. www.tiki-institut.com
    --------  
    33:14
  • #24 - Datenprodukte: Was bedeutet das alles? - mit Prof. Dr. Michael Colombo
    Zu Gast in Folge 24 ist Prof. Dr. Michael Colombo - aktuell tätig als Professor rund um die Themen Wirtschaftsinformatik, insbesondere Big Data. Er beschäftigt sich mit Fragestellungen und Forschungsthemen rund um Big Data an der Schnittstelle zwischen Technologie und Organisation. In dieser Folge KI101 tauchen wir tiefer in das Thema Daten und Datenprodukte ein. Wie kann man Datenprodukte definieren und was gehört alles mit dazu? Wie entsteht der Wert und Preis von Datenprodukten? Welche Menschen braucht es in der Organisation dazu und wer sind die Konsumenten? Die Rolle der Datenqualität, das Versions- und Metadaten-Management, Service und Betrieb von Datenprodukten: Um diese und noch einige weitere Themen geht es in dem Gespräch mit Michael Colombo. Viel Freude beim Anhören! TIKI: https://tiki-institut.com
    --------  
    30:59

Weitere Technologie Podcasts

Über KI 101 - Mit Mut zur KI

KI 101 - Der Podcast über Künstliche Intelligenz. Dabei spricht Reinis Vicups (CTO von TIKI, dem Technologischen Institut für angewandte Künstliche Intelligenz) mit Michael Bock über die Herkunft von TIKI, der Vision, aber auch über seine Gedanken zum Thema Künstliche Intelligenz. Was bedeutet es für Unternehmen und warum handelt es sich dabei um eine zukunftsweisende Technologie. Vor allem geht aber darum, den Menschen in Unternehmen Mut zu machen, sich mit dem Thema KI auseinander zu setzen, um es in der eigenen Organisation wertbringend einzusetzen.
Podcast-Website

Hören Sie KI 101 - Mit Mut zur KI, Hi, Tech! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/19/2025 - 6:28:42 PM