Das wohl, bei Swafnir
Das wohl!
Der Boden zu fest und der Geldbeutel leer.
Auf geht’s, ihr Lumpen! Wir fahren aufs Meer!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Löst mir die Leinen und singt mir das Lied
von dem Holz, das uns trägt und dem Wind, der uns zieht!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Mir blutet das Herz, doch ich sag ihr ‚Ade‘.
Werd sie nie wieder sehn, aber muss halt auf See!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Der Wind in den Segeln, die Welle peitscht hart.
Ich hab salzige Kruste in meinem Bart.
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Ich schwing mich wie immer ins Krähennest rein.
Von oben gesehn sind die Menschen ganz klein.
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Ham wir ne Flaute, sind sonnenverbrannt.
Immer noch besser als wärn wir an Land!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Bist du ein Seefahrer, brauchst du kein Geld.
Ein Schiff und ne Mannschaft, das kostet die Welt!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
Das wohl, bei Swafnir, das wohl!
(geschrieben und komponiert von Jascha Schütz)