Der Weg ist (manchmal) das Ziel mit Miriam Eva Hofmann
In der heutigen Episode sprechen wir mit der bildenden Künstlerin Miriam Eva Hofman über die Wichtigkeit von Gemeinschaft. Sie erzählt, wie sehr sie der Austausch und das Zusammenwirken mit anderen Menschen inspiriert und bereichert. Buchtip: Keri Smith « Mess - the manual for accidents and mistakes » Keri Smith « Mach dieses Buch fertig » Über Miriam: Miriam Eva Hofmann, Jahrgang `61, verheiratet mit Daniel hat zwei Kinder und einen Enkel. Sie lebt und arbeitet in Bonn. Kunst macht sie seit sie denken kann, bezeichnet sich aber erst seit 2009 als freiberufliche Künstlerin. Neben ein paar wirklich guten Kursen in Malerei, Zeichnung und diversen Drucktechniken ist sie autodidaktisch unterwegs und lässt sich immer wieder gerne inspirieren. So sind Collagen, Assemblagen, Installationen, Skulpturen aus Pulpe und Keramikarbeiten weitere Techniken, die sie für ihre Werke verwendet. Dabei geht sie intuitiv vor, sucht sich eine Technik, die zu einem Thema - das sie gerade beschäftigt - passt. Oder spielt mit einer Technik und das Thema entwickelt sich daraus.Ihr sind die Kooperation und der Austausch mit anderen Künstler:innen sehr wichtig. Der gegenseitige wohlwollende Umgang und die sich daraus ergebenden Inspirationen sieht sie als Anstoß für ihre fortlaufende Entwicklung als Künstlerin.„Wenn ich Kunst mache, muss das Resultat zunächst mein Herz berühren. Wenn es dann das Herz eines Betrachters berührt, sprechen wir vielleicht die gleiche Sprache.“Kontakt:www.meisterschüler.comwww.kunst-sucht-liebhaber.dewww.amorph-art-ist.comInstagram: Miriam_Eva_Hofmann_Art
--------
51:19
--------
51:19
Das kleine Geschenk - ein Kompliment
Komplimente bekommen und geben sind manchmal gar nicht so einfach. Und was hat das überhaupt mit kreativer Selbsfürsorge zu tun? Eva und Barbara unterhalten sich in dieser Folge zu genau diesem Thema. Lass dich inspirieren und teile uns gerne mit, wie du mit Komplimenten umgehst. Buchtipp: Die 5 Sprachen der LiebeAutor: Gary Chapman Gibt es in jeder BuchhandlungInstagram: @keinewiedu@creativedreambox
--------
28:16
--------
28:16
Die Wand lebt - Ein Gespräch mit Svenja Blum
Unsere heutige Gesprächspartnerin ist Svenja Blum vom Projekt "Studio Blum". Svenjas Leidenschaft ist die Wandgestaltung. Sie verrät uns, was es damit auf sich hat und warum mehr dahinter steckt als reine Dekoration. Wir sprechen gemeinsam über kreative Selbstfürsorge, Raum einnehmen und Selbstwirksamkeit. Sie gibt uns Tipps, wie wir unseren 4 Wänden neue Bedeutung geben können. Svenja hat im Oktober noch 4 Pilotplätze für Wandgestaltung im Raum Hamburg zu vergeben. Bei Interesse kontaktiere sie über Instagram oder ihre Webseite. Instagram: @studio_blum_walls Webseite: www.studioblum.infoViel Freude beim Zuhören!
--------
34:37
--------
34:37
Investieren - nein, nicht an der Börse, sondern in dich
In unserer ersten Folge der neuen Saison unterhalten wir uns zum Thema "In sich investieren". Was bedeutet das für uns? Inwiefern hat es mit kreativer Selbstfürsorge zu tun und wir geben Tipps wie man mit kleinen Dingen in sich investieren kann, ohne gleich das grosse Budget rausholen zu müssen. Viel Spass beim Reinhören! Links: https://keinewiedu.ch/creative-retreat-kreative-auszeit-fuer-dich/Instagram: @keine_wie_du@creativedreambox
--------
36:05
--------
36:05
Weil ich es wert bin...unsere Interpretation davon (Saisonfinale)
Geht es dir manchmal auch so, dass du das Gefühl hast, immer wieder am selben Ort zu stehen und nicht vorwärts zu kommen? Heute reden Eva und Barbara darüber, dass Veränderung Zeit braucht und wir uns manchmal selber im Weg stehen. Ausserdem gibt es Tipps, wie man Dinge, die einem gut tun, zur Gewohnheit werde lassen kann. Links: Die 1% Methode von James ClearShuffle App (Digitale Collagen) Keine wie Du - kreavites Coaching mit Eva www.keinewiedu.chDas Enneagramm von Richard Rohr
Über KreativJournal - Kreative Selbstfürsorge im Alltag leben
Kreativ Journal – Bastel dich glücklich: so geht’s!
Weil Kreativität und die Energie und Lebensfreude, die sie mit sich bringt, wertvoll ist, bieten die Hosts Eva Butzkies von Keine wie Du & Barbara Bär von The Creative Dreambox Tipps&Tricks um Inseln im Alltag zu schaffen. Dabei geht es nicht nur um Schritt für Schritt Bastelanleitungen sondern darum, in den Flow zu kommen, Zeit und Raum für sich zu schaffen und sich beim kreativ sein besser kennen zu lernen. So kannst du auftanken und dich mit neuem Leben füllen. Die Gespräche und Interviews mit Kreativ Schaffenden erscheinen alle 2 Wochen.
Höre KreativJournal - Kreative Selbstfürsorge im Alltag leben, Stay Forever - Retrogames & Technik und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App