Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstKunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie

Kunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie

JUNGE FREUNDE der Nationalgalerie
Kunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 58
  • KUNSTPAUSE. Folge #58 Festival of Future Nows × Olafur Eliasson
    In der 58. Folge sprechen Felix von Boehm und Charlotte Paulus mit dem Künstler Olafur Eliasson. Wir sprechen über die dritte Ausgabe des Festival of Future Nows: ein Ausstellungsformat, das die Grenzen zwischen Künstler*innen, Publikum und Institution neu denkt. Gemeinsam mit jungen aufstrebenden, aber auch etablierten Künstler*innen lädt Eliasson dazu ein, Kunst als offenes, kollaboratives Experimentierfeld zu verstehen. Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 wird die Neue Nationalgalerie zu einem Ort künstlerischer Begegnungen, Experimente und Visionen – im Innen- und Außenraum des ikonischen Museums. *** In episode 58, Felix von Boehm and Charlotte Paulus speak with the artist Olafur Eliasson. We talk about the third edition of the Festival of Future Nows: an exhibition format that rethinks the boundaries between artists, audiences, and institutions. Together with both emerging and established artists, Olafur Eliasson invites us to experience art as an open, collaborative field of experimentation. From 31 October to 2 November 2025, the Neue Nationalgalerie will become a place for artistic encounters, experimentation, and visionary ideas – unfolding both inside and outside the museum’s iconic architecture.
    --------  
    41:55
  • KUNSTPAUSE. Folge #57 Petrit Halilaj × Catherine Nichols
    In der 57. Folge sprechen Felix von Boehm und Charlotte Paulus mit Catherine Nichols, Kuratorin am Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, über zeitgenössische Kunst aus dem Kosovo. Zum Einstieg geht es um das Werk „Just Hanging Around #2“ (2017) von Flaka Haliti. Es handelt sich um einen großformatigen Seidenvorhang in Grau-, Blau- und Pinktönen, der dank der Unterstützung der Jungen FREUNDE der Nationalgalerie für die Sammlung der Nationalgalerie angekauft wurde. Haliti, 2019 für den Preis der Nationalgalerie nominiert, verbindet in ihrer Arbeit gesellschaftliche Beobachtung mit poetischer Bildsprache. Flaka Haliti „JUST HANGING AROUND #2“ > > > Zum Werk Im Anschluss widmen wir uns ausführlich der Ausstellung „An Opera Out of Time“ von Petrit Halilaj im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart. Seine erste große Berliner Einzelausstellung, die anlässlich der Berlin Art Week 2025 eröffnet, ist in Zusammenarbeit mit dem Kosovo Philharmonic entstanden und thematisiert kollektive Träume als Möglichkeit neue Welten hervorzubringen. Petrit Halilaj „AN OPERA OUT OF TIME“ > > > Zur Ausstellung Catherine Nichols ist Literaturwissenschaftlerin, Autorin und Kuratorin. Sie realisierte bereits eine Vielzahl von Ausstellungen, war künstlerische Leiterin des Programms „beuys 2021“ sowie Kuratorin der Manifesta 14 in Pristina (Kosovo). *** In episode 57, Felix von Boehm and Charlotte Paulus speak with Catherine Nichols, curator at Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, about contemporary art from Kosovo. The conversation begins with a look at “Just Hanging Around #2” (2017) by Flaka Haliti – a large-scale silk curtain in shades of grey, blue, and pink. Thanks to the support of the JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie, the work was recently acquired for the Nationalgalerie’s collection. Haliti, who was nominated for the Preis der Nationalgalerie in 2019, combines social observation with poetic visual language in her practice. Flaka Haliti „JUST HANGING AROUND #2“ > > >  About the work Following this, the episode is dedicated to the exhibition “An Opera Out of Time” by Petrit Halilaj at Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart. Opening during Berlin Art Week 2025, this is Halilaj’s first major solo exhibition in Berlin. Developed in collaboration with the Kosovo Philharmonic, the show explores the idea of collective dreams as a way to imagine and shape new worlds. Petrit Halilaj „AN OPERA OUT OF TIME“ > > > About the exhibition Catherine Nichols is a literary scholar, author, and curator. She has curated numerous exhibitions, was artistic director of the “beuys 2021” program, and curator of Manifesta 14 in Pristina (Kosovo).
    --------  
    45:35
  • KUNSTPAUSE. Folge #56 Lovis Corinth × Dieter Scholz und Sven Haase
    In der 56. Folge der KUNSTPAUSE sprechen Felix von Boehm und Charlotte Paulus mit dem Kurator Dieter Scholz und dem Provenienzfroscher Sven Haase über drei Gemälde von Lovis Corinth: Rote Rosen (1926), in den 1980er Jahren von den FREUNDEN erworben, Frau mit Rosenhut (1912), kürzlich in der Lost-Art-Datenbank gemeldet, und Das trojanische Pferd (1924). Außerdem gehen wir im Podcast der Frage nach, was Provenienzforschung für die Sammlung der Nationalgalerie bedeutet.
    --------  
    44:19
  • KUNSTPAUSE. Folge #55 Judit Reigl X Reinhard Ernst
    In unserer 55. Folge der KUNSTPAUSE spricht Felix von Boehm mit dem Unternehmer und Sammler Reinhard Ernst in dessen Sammlung sich auch Werke der deutsch-ungarischen Künstlerin Judit Reigl befinden, der die Neue Nationalgalerie 2023 anlässlich der Schenkung von drei Arbeiten eine Ausstellung widmete. In diesem Podcast spricht Ernst über die Anfänge seiner Sammlung und den Weg zur Gründung seines eigenen Museums in Wiesbaden, das in diesem Sommer eine Einzelausstellung der amerikanischen Künstlerin Helen Frankenthaler zeigt.
    --------  
    28:36
  • KUNSTPAUSE. Folge #54 Camille Claudel × Anette Hüsch und Yvette Deseyve
    In unserer 54. Folge der KUNSTPAUSE sprechen Felix von Boehm und Charlotte Paulus mit Anette Hüsch und Yvette Deseyve über zwei zentrale Werke von Camille Claudel: L’Implorante (Die Flehende, 1894–1905) und La Vague (Die Woge, 1897). Beide Skulpturen sind Teil der aktuellen Ausstellung „Camille Claudel und Bernhard Hoetger – Emanzipation von Rodin“, zu sehen vom 6. Juni bis 28. September 2025 in der Alten Nationalgalerie.
    --------  
    39:27

Weitere Kunst Podcasts

Über Kunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie

In jeder KUNSTPAUSE sprechen wir mit einem Gast über ein Werk aus der Sammlung der Nationalgalerie, das dieser selbst ausgewählt hat. Ausgehend von der jeweiligen Arbeit entwickeln sich spannende Gespräche über die Kunst und vieles mehr.
Podcast-Website

Höre Kunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie, Augen zu und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/10/2025 - 10:07:06 AM