In dieser Folge von „Lückenlos – der Kinderzähne Podcast“ tauchen wir tief in die spannende Frage ein: Was bestimmt eigentlich unsere Zahngesundheit – die Pflege oder die Genetik? Gemeinsam mit euch wirft Kinderzahnärztin Michaela Baake einen genaueren Blick darauf, wie Erbanlagen und individuelle Zahnpflege zusammenspielen und warum es sich lohnt, nicht nur auf die Gene zu schauen, sondern vor allem auch auf den Alltag mit unseren Kindern. Wir sprechen darüber, was Zahnschmelz wirklich stark macht, warum gesunde Zähne viel mehr sind als nur das Ergebnis guten Putzens, und wie ihr mit einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen die Basis für ein strahlendes, gesundes Lächeln eurer Kleinen legt. Hört rein und macht euch stark für gesunde Zähne eurer Kinder!Hinweis: In dieser Folge erfahrt ihr außerdem, wie viel Zahnpasta Kinder beim Zähneputzen wirklich brauchen: Für die Kleinen bis zum 2. Geburtstag genügt bereits eine reiskorngroße Menge Fluorid-Zahnpasta mit 1.000 ppm Fluorid. Ab dem zweiten Geburtstag sollte dann eine erbsengroße Portion verwendet werden.Habt ihr oder eure Kinder noch weitere Fragen? Dann schickt uns eure Eltern- oder Kinderfrage gerne als Sprachnachricht per WhatsApp an +49 171 3136333 oder per E-Mail an
[email protected] – wir besprechen sie gerne für euch!„Lückenlos – Der Kinderzähne-Podcast“: Der Podcast für Eltern, die Zahngesundheit und Familienalltag entspannt meistern wollen. Jetzt reinhören, den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Präsentiert von elmex®.Eine Produktion von STUDIO TRILL. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.