Traditionsunternehmen müssen sich regelmässig neu erfinden.
Was bedeutet New Work wirklich? Und wie sieht moderne Arbeit aus, wenn sie nicht nur in Buzzwords gedacht, sondern in Möbel übersetzt wird? In dieser Folge von Made in Austria sprechen wir mit Daniel Erlinger, CFO von hali, einem der traditionsreichsten und innovativsten Büromöbelhersteller Österreichs.Daniel nimmt uns mit in eine Arbeitswelt im Wandel: von der Digitalisierung über Homeoffice bis zur neuen Rolle des Büros als sozialer Begegnungsraum. Er erklärt, warum New Work kein Interior-Trend, sondern eine Denkhaltung ist – und wie sich das auf die Produktentwicklung, auf Nachhaltigkeit, auf Lieferketten und sogar auf Verpackungsmaterialien auswirkt.Dabei wird klar: hali ist mehr als Schreibtische und Rollcontainer. Mit über 80 Jahren Firmengeschichte, regionaler Verankerung in Eferding und einem eigenen Racing-Team leben Daniel und sein Team die Werte, die sie auch ihren KundInnen mitgeben: Teamspirit, Eigenverantwortung, Wandelbarkeit – und eine tiefe Überzeugung, dass gute Arbeit gutes Design verdient.Wir sprechen über:Warum New Work mehr ist als Homeoffice und Lounge-Sessel- Wie hali während der Corona-Krise ein neues E-Commerce-Geschäftsfeld aus dem Boden gestampft hat- Welche Rolle verpackungsfreier Versand und kreative Upcycling-Ideen für die Nachhaltigkeit spielen- Warum 20+ Jahre Betriebszugehörigkeit bei hali keine Seltenheit sind- Wie Digitalisierung, Ergonomie und die richtige Beleuchtung im Homeoffice zusammenspielen- Weshalb auch Küchen und Kommunikationszonen heute zur Arbeitswelt gehören- Und warum Daniel meint: „Man überschätzt, was man in einem Jahr schafft – aber unterschätzt, was in fünf Jahren möglich ist“Neben spannenden Einblicken in die Zukunft der Büroarbeit, teilt Daniel auch ganz Persönliches: seine Leidenschaft fürs Rennradfahren, sein Talent für PowerPoint-Folien (inklusive psychologischer Wirkung) und wie er es schafft, als Geschäftsführer abzuschalten – oder zumindest den Kopf freizubekommen.👉 Made in Austria ist das Audio- und Videoformat, das österreichische Unternehmen, ihre GründerInnen und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.Unsere Partner🛎️ INVISIBLE SHIELD INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at🛎️ CRIFCRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at