In dieser Wordrap-Folge von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ lernen wir Angelika Hofer, Leiterin des Jugendzentrums im Bunten Haus in Knittelfeld, von einer ganz persönlichen Seite kennen.Zwischen Lieblingsliedern, Kindheitsträumen und kleinen Alltagsgeständnissen erzählt sie, warum sie Barack Obama treffen möchte, wieso Pragmatismus ihre größte Stärke und Schwäche zugleich ist, und welche Rolle ihre Familie in ihrem Leben spielt.Ein kurzweiliges, ehrliches Gespräch über Menschlichkeit, Humor und die großen und kleinen Dinge, die das Leben ausmachen.#Wordrap #Diakonie #Jugendzentrum #Jugendarbeit #Knittelfeld
--------
5:24
--------
5:24
Menschlichkeit beginnt beim Zuhören - Im Gespräch mit Angelika Hofer
Was bedeutet es, Jugendlichen einen Raum zu geben, in dem sie einfach sie selbst sein können? Und wie gelingt es, Frauen und Kindern in akuten Krisen Sicherheit und einen Neubeginn zu ermöglichen?In dieser Episode von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ sprechen wir mit Angelika Hofer, Leiterin des Jugendzentrums im Bunten Haus in Knittelfeld. Dort begegnet sie täglich Jugendlichen aus rund 20 Nationen – manche mit Zukunftsplänen, andere mit Unsicherheit, Sprachbarrieren oder dem Wunsch, einfach nur einen Platz zum Durchatmen zu haben. Angelika Hofer erzählt, wie Partizipation im Jugendzentrum wirklich gelebt wird: von gewählten Haussprecher:innen bis zum „JUZ-Rat“, in dem Jugendliche regelmäßig ihre Anliegen einbringen. Sie schildert, welche Themen die jungen Menschen aktuell besonders bewegen, und warum es so wichtig ist, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.Neben der offenen Jugendarbeit leitet sie für die Diakonie de La Tour in Knittelfeld auch eine Nachmittagsbetreuung, wo junge Menschen nach der Schule Unterstützung, Gemeinschaft und manchmal einfach ein warmes Essen finden. Dazu ist sie auch für die Krisenwohnung in Knittelfeld verantwortlich, die Frauen mit ihren Kindern in akuten Notlagen Schutz bietet. Sie berichtet von den Herausforderungen, einen echten Neuanfang zu wagen, und von den Chancen, die sich auftun, wenn Stabilität und Sicherheit wieder möglich werden.#Diakonie #Jugendzentrum #Jugendarbeit #Krisenwohnung #BuntesHaus #Knittelfeld
--------
20:30
--------
20:30
Flugzeug, Google oder Coffee-to-go? - Wordrap mit Conny Leban-Ibrakovic
In dieser kurzen Bonusfolge von „Menschlichkeit zum Mitnehmen“ wird’s charmant, ehrlich und überraschend: Conny Leban-Ibrakovic stellt sich unserem Wordrap – und verrät unter anderem, warum sie lieber Zeitung liest, als auf Social Media zu scrollen, was sie an ihrem Beruf besonders liebt, und welchen Ratschlag sie ihrem 18-jährigen Ich geben würde.Sie spricht auch über ihre größten Herausforderungen, die Bedeutung, die ihre Familie für sie hat und ihr großes Ziel, Inklusion auf allen Ebenen zu leben.🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!#MenschlichkeitZumMitnehmen #Wordrap #ConnyLebanIbrakovic#DanceAndMakeADifference #PodcastTipp #VielfaltLeben #Inklusion #Lebensfreude#TanzVerbindet #DiakonieDeLaTour
--------
5:08
--------
5:08
Lebensfreude mit Tiefgang – Im Gespräch mit Conny Leban-Ibrakovic
In dieser Episode von "Menschlichkeit zum Mitnehmen" dreht sich alles um Tanz – als Kunstform, als Ausdruck von Achtsamkeit und als gelebte Inklusion. Zu Gast ist Conny Leban-Ibrakovic, diplomierte Tanzmeisterin, Inhaberin der Tanzschule „Conny & Dado“ und Gründerin des Vereins Dance and Make a Difference (DAMAD).Im Gespräch erzählt sie, warum Tanzen für sie „eine Lupe der Menschlichkeit“ ist – ein Raum, in dem Begegnung, Vielfalt und Persönlichkeitsentwicklung stattfinden. Ihr Verein DAMAD bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und setzt mit inklusiven Projekten wie dem „All-in-One-Ball“ und dem Special-Olympics-Engagement starke Zeichen für ein respektvolles Miteinander.Außerdem geht es um Tanz als Achtsamkeitspraxis, um persönliche Grenzen, gemeinsames Wachstum – und um die Kraft des Moments, in dem nur Musik, Bewegung und Mitmenschlichkeit zählen.Eine inspirierende Folge über die verbindende Kraft des Tanzes.#MenschlichkeitZumMitnehmen #DiakonieDeLaTour#Tanz #Inklusion #Achtsamkeit #DanceAndMakeADifference #ConnyUndDado#SpecialOlympics #AllInOneBall #PodcastEmpfehlung#GemeinsamStark #VielfaltLeben
--------
22:56
--------
22:56
Kaffee an der Gehsteigkante – Wordrap mit Astrid Körner
Warum ist „Ja-Sagen“ nicht immer die beste Entscheidung? Wann ist Perfektionismus fehl am Platz? Und welcher Astrid Lindgren-Charakter hat einen besonders tiefen Eindruck hinterlassen?Im Wordrap mit Astrid Körner, Rektorin und Vorstandsvorsitzende der Diakonie de La Tour, wird schnell klar: Ihre Antworten sind ehrlich, persönlich und tiefgründig. Sie spricht über Verantwortung und Vertrauen, über das Frühstückritual mit ihrem Mann, über Pannen, die sie zum Lachen bringen – und über den Wunsch, irgendwann Klezmer-Klarinette spielen zu können.Ein berührender, inspirierender und auch sehr persönlicherWordrap über Lebensentscheidungen, Familienprägungen und Roadtrip-Kaffees an der Gehsteigkante.🎧 Jetzt reinhören in die neue Folge von "Menschlichkeit zum Mitnehmen" – es lohnt sich!#MenschlichkeitZumMitnehmen #Wordrap #AstridKörner#DiakonieDeLaTour #PodcastEmpfehlung #Verantwortung #Vertrauen #MutZurLücke #Menschlichkeit #RoadtripVibes #Klarhei #Kaffee #Podcast
Dieser Podcast der Diakonie de La Tour Steiermark beschäftigt sich mit Themen, die unseren Alltag prägen. Andreas Neubauer fragt: Hat Menschlichkeit noch Platz, und wie können wir sie erlebbar machen? Dazu spricht er mit Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, andere bei den Herausforderungen des Lebens zu unterstützen. Er lädt Gäste ein, deren soziales oder gesellschaftliches Engagement ihr Umfeld positiv verändert hat, sowie Persönlichkeiten, deren Erfahrungen und Erlebnisse inspirieren und bereichern.