In dieser Folge des Nash Germany Podcasts sprechen Marc Voosen und Lukas Welschenbach über einige echte Kracher-Themen! Die Carp Expo in Wallau wird es nicht mehr geben – was das für die Szene bedeutet, diskutieren die beiden ausführlich. Außerdem hat Marc seine Wette verloren und muss baden gehen – wie es dazu kam und warum er jetzt unfreiwillig schwimmen darf, erfahrt ihr hier. Auch in der Videowelt gibt’s Neuigkeiten: Zille hat ein neues Video am Start und auf Twelve ft gibt’s frischen Content von den Hausbootbesitzern Steven & Franz aus der Hauptstadt. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf brandneue Nash-Produkte im Bereich Luggage und Bekleidung – was euch 2025 erwartet, verraten wir exklusiv!Natürlich kommen auch eure Fragen nicht zu kurz! Tagsüber oder nachts angeln – was bringt mehr? Welche Erfahrungen haben Marc und Luke am Ebro gemacht? Was ist ihr Lieblingsgericht am Wasser? Welche Unterschiede gibt es bei Nash Zelten? Wo sollte man im Frühjahr am besten angeln? Was ist mit der Nash Tradeshow? Ab welcher Wassertemperatur macht das Angeln wirklich Sinn?All das und noch viel mehr gibt’s in dieser Folge – also reinhören, mitlachen und dazulernen!
--------
1:08:25
#018 - Titt*n oder Arsch?
In dieser unterhaltsamen Folge tauchen Marc Voosen und Leonard Schmidt tief in einige Themen ein, die das Netz und ihre Fangemeinde aufregen – und das auf ihre ganz eigene Art und Weise!Zuerst diskutieren wir das brisante Thema „Team Arsch oder Team Titt*n?“. Was präferiert ihr und warum? Anschließend werfen wir einen aufschlussreichen Blick auf die Gerüchteküche der Angelindustrie: Steht Nash zum Verkauf? Aber das ist noch nicht alles! Marc verrät uns seinen wichtigsten Gegenstand beim Angeln – was darf beim nächsten Angeltrip auf keinen Fall fehlen? Darüber hinaus teilen wir die Geheimnisse von Marcs beeindruckender Haarpracht: Wie gelingt es ihm, seine Haarmähne zu pflegen? Tipps und Tricks aus erster Hand! Und als wäre das nicht genug, erklärt Marc, wie er seine Leidenschaft fürs Angeln mit seiner Partnerschaft in Einklang bringt und gibt wertvolle Ratschläge, wie man beide Aspekte des Lebens balancieren kann. Verpasst nicht die spannenden Diskussionen und die unterhaltsamen Anekdoten der beiden Moderatoren. Egal, ob ihr begeisterte Angler, Neulinge oder einfach nur neugierig seid – diese Episode bietet für jeden etwas! Wenn euch die Episode gefällt, vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weitere Folge zu verpassen, und teilt eure Gedanken in den Kommentaren!
--------
2:01:53
#017 - Wer ist der beste Karpfenangler?
In der neuesten Episode unseres Podcasts diskutieren Marc Voosen und Lukas Welschenbach die brennende Frage: Wer ist der beste Karpfenangler? Taucht gemeinsam mit uns in die faszinierende Welt des Karpfenangelns ein und erfahrt mehr über die Persönlichkeiten, die hinter den Ruten stehen. In dieser spannenden Folge erwarten euch verschiedene Themen. Zunächst werfen wir einen Blick auf die aktuellen Tankpreise und wie sie sich auf unsere Angelabenteuer auswirken. Außerdem gibt es spannende Neuigkeiten über den Launch neuer Produkte bei Nash, die die Karpfenangler-Community begeistern werden. Ein Rückblick auf den Shoptag bei Carp Elite rundet die Diskussion ab – was haben die Besucher dort erlebt?Marc teilt außerdem seine seinen Plan von einer gemeinsamen Session mit dem Team aus Österreich und gibt Einblicke in seine aktuelle Wintermission. Ein weiteres Highlight dieser Episode ist die Ankündigung des bevorstehenden Herrieden Shoptags am nächsten Wochenende, auf den sich viele Angler freuen.Doch das Herzstück der Episode bleibt die Frage nach dem besten Karpfenangler: Sind es wirklich Größen wie Christopher Paschmanns, Markus Pelzer, Terry Hearn, Kevin Nash, Achim Schlüssel oder Alan Blair, oder gibt es vielleicht Undercover-Angler, die ohne viel Aufsehen unglaublich erfolgreich sind? Wir diskutieren auch, ob die besten Angler tatsächlich die sind, die viel Zeit investieren, weniger soziale Kontakte haben und sich intensiver mit der Materie beschäftigen.Seid dabei, wenn Marc und Lukas ihre Meinungen teilen und spannende Geschichten rund um das Karpfenangeln diskutieren. Abonniert unseren Kanal für weitere spannende Themen rund ums Karpfenangeln!
--------
2:02:15
#016 - Analogkäse und Digitalwurst
Es ist soweit: NASH TV Deutschland bringt die 16. Podcast-Folge!Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts, in der wir gemeinsam mit den Angel-Experten Marc Voosen und Lukas Welschenbach spannende Themen aus der Welt des Angelns beleuchten! In dieser Episode dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen in der Angelszene, darunter die Messe in Den Bosch, die spannende Einblicke in aktuelle Trends und Produkte bietet. Marc und Lukas informieren euch über einen bevorstehenden Produktlaunch, der einige Neuheiten verspricht.Zudem beantworten die beiden Experten einige interessante Fragen: Welche fünf Geschmacksrichtungen gehören zu ihren Favoriten beim Angeln? Gibt es für das Jahr 2025 neue Bootsmodelle von Nash, die wir erwarten dürfen? Sie diskutieren, worauf es bei geflochtenen Schnüren ankommt und welche Stärken sich besonders für das Karpfenangeln eignen. Die beiden geben ihre besten Tipps für den Winter und reden darüber, wie wichtig Teamangler für die Marke Nash sind und inwiefern sie an der Produktentwicklung mitwirken können. Außerdem erfahren wir, warum es durchaus sinnvoll sein kann, andere Hakenköder zu verwenden als die umliegenden Boilies, und zum Schluss teilen sie ihre eigenen, manchmal etwas ekelhaften Erlebnisse am Wasser.Schaltet ein, um wertvolle Tipps zu erhalten, spannende Geschichten zu hören und mehr über die Leidenschaft des Angelns zu erfahren! Egal, ob ihr erfahrene Angler oder Neueinsteiger seid – diese Episode bietet für jeden etwas. Wir freuen uns über eure Kommentare, Anregungen und Likes! Abonniert unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen. Viel Spaß beim Zuhören!
--------
1:38:11
#015 - Bester Köder: DELFIN?!
Es ist soweit: NASH TV Deutschland bringt die 15. Podcast-Folge!Willkommen zu einer brandneuen Episode unseres Podcasts! In dieser Folge beleuchten Marc Voosen und Lukas Welschenbach spannende und teils kontroverse Themen rund um die Welt des Angelns und darüber hinaus. Diese Episode ist vollgepackt mit interessanten Diskussionen und persönlichem Austausch – perfekt für alle Angelliebhaber und interessierten Zuhörer!Wir starten mit der aktuellen Lage an Marcs Wintergewässer und erörtern, wie winterliche Bedingungen das Angeln beeinflussen können. Im Anschluss gibt es spannende Infos über den im März stattfindenden Carpy Livepodcast und auch Zilles neuestes Video wird angesprochen. Der Shoptag bei Carp Elite ist ebenfalls ein großes Thema, da er sich immer mehr zu einem Treffpunkt hochkarätiger Angler entwickelt. Nicht zu vergessen ist unsere unterhaltsame Diskussion über das Angeln mit Delfinen auf Weltrekord Weißen Haien – schräg oder genial? Des Weiteren stellen wir die Frage, wie sich das Alter der Karpfen im Vergleich zu ihrem Gewicht auswirkt und ob das Hakenschärfen mit einem „Radiergummi“ tatsächlich funktioniert. Zudem wird die Frage geklärt was die Verbindung zwischen Nash und Airmax ist. Die emotionalsten Momente am Wasser sind ebenso Teil unserer Erzählungen, wie die Frage, an wen man sich wenden sollte, wenn man Produktideen hat.Wir werfen einen Blick darauf, wie Riglängen mit der Bodenhärte zusammenhängen und diskutieren, ob es beim Angeln eher um die Fische oder das gute Erlebnis am Wasser geht. Auch gehen wir der Frage nach, wie hoch der Anteil ungefangener Fische in Gewässern tatsächlich ist.In persönlichen Gesprächen erzählen wir, wie wir zum Angeln gekommen sind und welche Fehlkäufe uns besonders getroffen haben. Außerdem beleuchten wir die kontroverse Debatte, ob Angeln als Tierquälerei betrachtet werden kann, und wo wir uns im Seniorenalter sehen.Sei dabei und lausche unseren tiefgehenden Gesprächen über all diese Themen! Lass uns wissen, was du darüber denkst. Viel Spaß beim Zuhören! Vergiss nicht, uns auf unseren Social-Media-Kanälen zu folgen und die Episode zu liken, zu kommentieren und zu teilen! 🎣📻