Willkommen zur neuesten Episode des Nash Germany Podcasts! In dieser spannenden Folge nehmen euch Marc Voosen und Lukas Welschenbach mit an das Wasser und teilen ihre aktuellen Angelausflüge und Erfahrungen der letzten Wochen. Mit Stolz präsentieren wir Lukes fängige Neuigkeit: Er hat einen großen Fisch mit über 27 Kilo gefangen! Hört euch an, wie er ihn überlisten konnte und welche Tipps er für solch große Fänge hat.Zusätzlich berichten die beiden über den erst kürzlich stattfindenden Hook & Hold Dreh – eine essentielle Technik für jeden Angler. Auch die beliebte ZT Bekleidungsserie ist wieder verfügbar! Schaut in die Läden um schnell ein Teil davon zu sichern! Darüber hinaus haben wir spannende Neuigkeiten zu unserer neuen Hakenrange. Eine wichtige Frage, die viele Angler beschäftigt: Wie kann man Graskarpfen als Beifang vermeiden? Marc und Luke geben ihre besten Ratschläge und diskutieren, ob man über die Boiliegröße auch Karpfen in gewissen Größen ausselektieren kann.Ein weiteres heißes Thema: Was ist wichtiger für den Erfolg am Wasser – Spot oder Boilie? Die beiden Angler teilen ihre Meinungen dazu und geben wertvolle Einblicke. Auch der praktische Aspekt wird thematisiert: Welches Auto ist zuverlässig zum Angeln? Und eine interessante Frage für alle Haken-Liebhaber: Wenn sie sich auf eine Hakenform beschränken müssten, welche wäre es?Darüber hinaus erfahrt ihr, wann die neuen Taschen von Nash für Futterboote erhältlich sind! Und nicht zu vergessen – markiert den 12.07. in eurem Kalender, denn dann findet der aufregende Nash Day in Baunach am Südsee statt! Dort könnt ihr alles live am Wasser sehen und ausprobieren!Lasst euch diese Episode nicht entgehen! Abonniert den Kanal, um keine Updates zu verpassen, und diskutiert mit uns in den Kommentaren über eure eigenen Angelausflüge und Erfahrungen! 🎣✨
--------
1:38:09
#021 - Wer war wirklichauf dem Mond?
In dieser spannenden Episode des Nash Germany Podcasts begrüßen euch Marc Voosen und Lukas Welschenbach zu einem bekannt unterhaltsamen Austausch rund um das Thema Angeln und vieles mehr! Lukas berichtet von seinem erholsamen Urlaub in Portugal, in dem er nicht nur die Ruhe der Natur genoss, sondern auch einige interessante Angelausflüge unternahm. Zudem erzählt Marc von seiner verlorenen Wette, die ihn dazu brachte, einen Sprung ins kalte Wasser zu wagen – wortwörtlich!Ein weiteres Highlight des Gesprächs sind die verschiedenen Verschwörungstheorien, an die die beiden glauben. Die beiden Angler teilen ihre Meinungen über die besten Plätze in Europa, um die schönsten Karpfen zu fangen. Dabei stellen sie die Frage, ob Weed und Alkohol beim Angeln eine gute Idee sind. Zu welchem Zeitpunkt sollte man die Schlagschnur am besten einsetzen? Auch die Vorliebe für große Köder wird thematisiert: Haben sie ein bevorzugtes Rig, wenn sie große Köder verwenden?Abgerundet wird die Episode mit einer Empfehlung, welche Bekleidung von Nash für Einsteiger besonders gut geeignet ist, um das Angelerlebnis optimal zu gestalten.Seid dabei, wenn es wieder heißt: Nimm Platz, entspann dich und tauche ein in die faszinierende Welt des Angelns mit Marc und Lukas! Vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren und uns eure Meinungen in den Kommentaren dazulassen!
--------
1:29:11
#020 - Auf der Flucht
In dieser Folge des Nash Germany Podcasts wird’s brisant! Marc Voosen und Leonard Schmidt sprechen über die verrücktesten und illegalsten Angelaktionen, die unsere Zuhörer je gemacht haben – und natürlich packt auch Marc aus! 😆💥Aber das ist noch längst nicht alles! Marc beantwortet spannende Fragen aus der Community:🔥 Wie waren seine Erlebnisse am Ebro?🎙 Wie war der Carpy Podcast?💦 Hat er seine Wettschulden wirklich eingelöst und ist baden gegangen?🎣 Wo würde er im Frühjahr angeln?🌬 Sollte man sich in den Wind setzen oder eher auf die windabgewandte Seite?🎯 Macht das Norton Nailer Rig wirklich Sinn?🆕 Wann kommen neue Scope- und Black Ops-Ruten?❓ Warum verdrallt monofile Schnur überhaupt?All das und noch viel mehr erwartet euch in dieser Folge – also einschalten, mitlachen und dazulernen! 🎧🔥 Lasst ein Like da und abonniert, um keine Folge zu verpassen! 🚀
--------
2:08:28
#019 - Wallau ist tot!
In dieser Folge des Nash Germany Podcasts sprechen Marc Voosen und Lukas Welschenbach über einige echte Kracher-Themen! Die Carp Expo in Wallau wird es nicht mehr geben – was das für die Szene bedeutet, diskutieren die beiden ausführlich. Außerdem hat Marc seine Wette verloren und muss baden gehen – wie es dazu kam und warum er jetzt unfreiwillig schwimmen darf, erfahrt ihr hier. Auch in der Videowelt gibt’s Neuigkeiten: Zille hat ein neues Video am Start und auf Twelve ft gibt’s frischen Content von den Hausbootbesitzern Steven & Franz aus der Hauptstadt. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf brandneue Nash-Produkte im Bereich Luggage und Bekleidung – was euch 2025 erwartet, verraten wir exklusiv!Natürlich kommen auch eure Fragen nicht zu kurz! Tagsüber oder nachts angeln – was bringt mehr? Welche Erfahrungen haben Marc und Luke am Ebro gemacht? Was ist ihr Lieblingsgericht am Wasser? Welche Unterschiede gibt es bei Nash Zelten? Wo sollte man im Frühjahr am besten angeln? Was ist mit der Nash Tradeshow? Ab welcher Wassertemperatur macht das Angeln wirklich Sinn?All das und noch viel mehr gibt’s in dieser Folge – also reinhören, mitlachen und dazulernen!
--------
1:08:25
#018 - Titt*n oder Arsch?
In dieser unterhaltsamen Folge tauchen Marc Voosen und Leonard Schmidt tief in einige Themen ein, die das Netz und ihre Fangemeinde aufregen – und das auf ihre ganz eigene Art und Weise!Zuerst diskutieren wir das brisante Thema „Team Arsch oder Team Titt*n?“. Was präferiert ihr und warum? Anschließend werfen wir einen aufschlussreichen Blick auf die Gerüchteküche der Angelindustrie: Steht Nash zum Verkauf? Aber das ist noch nicht alles! Marc verrät uns seinen wichtigsten Gegenstand beim Angeln – was darf beim nächsten Angeltrip auf keinen Fall fehlen? Darüber hinaus teilen wir die Geheimnisse von Marcs beeindruckender Haarpracht: Wie gelingt es ihm, seine Haarmähne zu pflegen? Tipps und Tricks aus erster Hand! Und als wäre das nicht genug, erklärt Marc, wie er seine Leidenschaft fürs Angeln mit seiner Partnerschaft in Einklang bringt und gibt wertvolle Ratschläge, wie man beide Aspekte des Lebens balancieren kann. Verpasst nicht die spannenden Diskussionen und die unterhaltsamen Anekdoten der beiden Moderatoren. Egal, ob ihr begeisterte Angler, Neulinge oder einfach nur neugierig seid – diese Episode bietet für jeden etwas! Wenn euch die Episode gefällt, vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weitere Folge zu verpassen, und teilt eure Gedanken in den Kommentaren!