Wütende Debatten - Wie sehr spaltet der Tod von Charlie Kirk?
Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen Melinda Crane, Prof. Andrea Römmele, Nils Kumkar und Frédéric Schwilden
--------
44:39
--------
44:39
Nervöser Blick auf NRW - Stimmungstest für den Bund?
Alexander Kähler diskutiert mit Kerstin Münstermann (Rheinische Post), Prof. Oliver W. Lembcke (Politikwissenschaftler Ruhr-Universitäten Bochum), Tobias Blasius (Westdeutsche Allgemeine Zeitung WAZ) und Clemens Tangerding (Historiker)
--------
44:34
--------
44:34
Im Krisenmodus – Wie verwundbar ist die EU?
Moderator Alexander Kähler diskutiert mit Prof. Hans-Werner Sinn, Wirtschaftswissenschaftler, Thu Nguyen, Jacques Delors Centre Hertie School, Klaus Geiger, Axel Springer Global Reporters Network und Rolf-Dieter Krause, ehem. Leiter ARD-Brüssel
--------
44:36
--------
44:36
Streit um Sozialreformen – Bürgergeld runter, Steuern rauf?
Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen:
- Janine Wissler, Die Linke, stellv. Fraktionsvorsitzende
- Steffen Bilger, CDU, Geschäftsführer Bundestagsfraktion
- Christine Dankbar, Frankfurter Rundschau
- Max Haerder, Wirtschaftswoche
--------
43:59
--------
43:59
10 Jahre danach - was haben wir geschafft?
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit:
- Robin Alexander, Autor von „Die Getriebenen“
- Faisal Hamdo, Autor und Physiotherapeut, aus Syrien geflohen
- Claudia Kruse, Integrationsbeauftrage
- Prof. Herbert Brücker, Experte für Migration